F87 M2 Fahrwerk-Thread

Diskutiere M2 Fahrwerk-Thread im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; ich frag mich die ganze zeit welches gewindefahrwerk ich mir bestelle bevor ich meinen M2 abhole . Welche erfahrungen habt ihr mit Bilstein B16...
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #1
shakur88

shakur88

Beiträge
204
Punkte Reaktionen
32
Fahrzeugtyp
M2
ich frag mich die ganze zeit welches gewindefahrwerk ich mir bestelle bevor ich meinen M2 abhole .

Welche erfahrungen habt ihr mit Bilstein B16 in der verganheit gemacht? mit welchen kw fahrwerk kannste ein vergleich ziehen mit den kw v3 vermute ich mal ?
bisher hatte ich immer kw eingebaut
 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #161
Steafmaster

Steafmaster

Stammuser
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
298
Fahrzeugtyp
M2 Schwarz
Ich werde mir das AC Schnitzer RS Fahrwerk einbauen lassen. Für mich steht im Vordergrund Service und Ansprechpartner direkt vor Ort.

 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #162

M2-Tom

Stammuser
Beiträge
2.341
Punkte Reaktionen
623
Fahrzeugtyp
BMW M2
Da bin ich ja froh dass ich vor meinem M2 ein E46 330 D Touring gefahren habe und kein vergleich habe ;) denn wenn man das hier so liest dann könnte man meinen der M2 wäre im Serienzustand nicht fahrbar :pfeifen: ;) :victory:

 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #163

Boesi

Guest
Der m2 hat ganz sicher ein klasse Fahrwerk !
Aber es ist , wie bei allen BMW M und Mercedes, ein Kompromiss ! Ich will diesen Kompromiss nicht eingehen ! Ich bin nicht der Eisdielen BMW M Fahrer sondern ich bewege das geraet artgerecht !
Darum ein Fahrwerk was ich je nach Anwendung verstellen kann und zusätzlich auch in der höhe verstellen kann ! Ich spreche aber nur für mich


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #164
Grandpa

Grandpa

Stammuser
Beiträge
6.110
Punkte Reaktionen
6.004
Fahrzeugtyp
M235i —> M2 competition
Boesi schrieb:
Ich bin nicht der Eisdielen BMW M Fahrer sondern ich bewege das geraet artgerecht !

Gibt es wirklich so viele Eisdielen-BMW-Fahrer??? Ich glaube das ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält! Mit welchem BMW kannst du ernsthaft vor der Eisdiele Eindruck schinden ...? :crazy:
 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #165

Boesi

Guest
Also bei uns in der Gegend ist Eisdielen Posen sehr sehr beliebt bei vielen jüngeren und teilweise Leuten im mittleren
Alter ! Auch ins besondere bei Bürgern die eher südländisch aussehen ist das beliebt !
Hier im gibt es nicht so viel Infrastruktur wie im Süden ! Hier zeigen noch viele was sie haben !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #166

zwergemmi

Beiträge
467
Punkte Reaktionen
217
Fahrzeugtyp
M2
Es stimmt natürlich, BMW hat mit dem M2 ein Kompromissauto auf die Beine gestellt und soll einen großen Kundenkreis abdecken. Dazu gehört ein Kompromissfahrwerk. Und der Kunde der von einem bequemen Fensterplatz aus bisher sein Auto gefahren hat, der findet sicherlich einen M2 sportlich abgestimmt und kann/will damit gut leben. Ein bisschen Carbon noch und eine schicke Auspuffanlage und gut is.

Und die Anderen die vorher keinen Sessel im Auto hatten, sondern enge Sportsitze, die sind von der Weichheit des Fahrwerks doch ziemlich erstaunt da der Wagen von außen mehr Sportlichkeit verspricht und scheinbar nicht erwartet hat so ein Kompromiss behaftetes Auto zu kaufen.

Und jetzt kommen die ganzen Fahrertypen zusammen und jeder hat natürlich mit seinen Erfahrungen recht. Natürlich kann man auch mit dem Serienfahrwerk glücklich werden, ich für meine Person möchte aber genau diesen Kompromiss nicht fahren wollen und fertig. Allein zu Wissen das dieses Fahrwerk auf Kompromiss entwickelt wurde, reicht mir es auszubauen.

Und der, der Optik sucht, der nimmt halt Federn und fertig, das Auto fährt dann trotzdem ums Eck zur Dönerbude wenn er vor der Eisdiele nicht mehr auffällt. Aber die fahren auch lieber AMG.

Und wofür ist der M2 jetzt, für Poser-möchte-gern-Sportler? Eher nicht, da die Gene stimmen und jetzt muß nur noch das Potential optimal gefördert werden.

Amen :popcorn:

bis denn

 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #167
e36/8

e36/8

Stammuser
Beiträge
506
Punkte Reaktionen
219
Fahrzeugtyp
M2
Was ist denn kein Kompromiss? Am Ende ist das vermeintlich beste Fahrwerk trotzdem noch ein Kompromiss. Im Grunde braucht jede Strecke zumindest schon andere Federraten. Und selbst das Wetter beimeinflusst diese. Und dann ist ein KW auch im Hinblick auf Kosten konstruiert. Da geht auch noch einiges besser. Von daher ist das für mich alles immer relativ. In einem GT3 bauen Leute auch noch andere Fahrwerke ein, weil original ein "Kompromiss" ist. Wenn man will, dann findet man überall Verbesserungspotential. Ein M2 ist und bleibt kein Rennwagen. Und wer vom M2 mehr erwartet hat, der hat BMW M falsch eingeschätzt. Diese Autos waren immer schnelle, sportliche Alltagsautos, die Vollgasfest und für paar Runden Rennstrecke gut waren. Außerdem waren es noch Fahrzeuge, die für ihre Zeit einen der besten Motoren weltweit hatten.
 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #168
///M

///M

Stammuser
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
348
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Die besten Motoren bzgl. Leistungsentfaltung etc. - das mag sein. Probleme hatten die M-Motoren leider mehr als genug. S54 hatte ordentlich Probleme mit den Pleuel-Lagern und nach einige Zeit stellte sich heraus, dass der S65 auch nicht davon verschont blieb. Eigentlich unverständlich, dass die M GmbH nicht aus den Fehlern beim S54 gelernt hatte. Hoffen wir mal, dass der M2 N55 so standhaft wie das AG-Pendant ist.

 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #169
MM_M2

MM_M2

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
12
Fahrzeugtyp
M2
Also ich bin seit heute neu hier aber ich les schon ne Zeit so nebenbei mit. Wenn ich nicht alles mitbekomm oder was falsches schreib...seid bitte nachsichtig
 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #170
highspeed

highspeed

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
169
Fahrzeugtyp
BMW M2 Coupé
tokon schrieb:
Und da das Serienfahrwerk die "Schwachstelle" hat, schließt du daraus, dass das Performance-FW, welches ebenfalls ein KW V3 mit anderen Federraten ist, dies genaus so hat?

Wenn dann müsste man das KW V3 und das Performance-FW gegenüber testen und entscheiden welches besser ist, aber doch nicht das Serien-FW mit dem KW um das Performance-FW auszuschließen.
Nein, das schließe ich selbstverständlich nicht daraus - ich nehme es lediglich aufgrund der ein und anderen Aussage hier im Forum an:

  • Gryphon hat geschrieben, dass das KW V3 auf den ersten 10-15 Millimetern weicher sei als das Serienfahrwerk.
  • An anderer Stelle habe ich hier gelesen, dass das PP Fahrwerk etwas härter bzw. hoppeliger sei als das Serienfahrwerk. Sollte ich die Passage finden, werde ich sie ergänzen.
Daraus reime ich mir in meiner kleinen Ingenieurs-Welt zusammen, dass das KW-Fahrwerk etwas komfortabler abgestimmt sein muss als das PP Fahrwerk.

Vielleicht liege ich damit auch falsch.

Du hast vollkommen recht, dass man eigentlich mal beide Fahrwerke "gegeneinander" testen sollte. Im Idealfall 2 Fahrzeuge, die bis auf das Fahrwerk identisch sind und dann einfach vergleichen. Vielleicht ergibt sich das ja bald - würde mich sehr freuen.

Nichtsdestotrotz werde ich sowieso den M2 erstmal mit dem Serien-Fahrwerk bewegen und dann entscheiden, ob ich eine andere Lösung benötige. Vielleicht bin ich auch mega-zufrieden damit und dann hat sich das Thema für mich erledigt.

"Einfach nur Federn" kommt für mich persönlich übrigens nicht mehr in Frage ... hatte ich früher schon und hatte ständig die Experimente bzgl. der richtigen Höhe vorne und hinten ... und auf die Spielchen mit "Schlechtwegepaket hinten" will ich einfach verzichten. Deshalb auch ein Gewinde-Fahrwerk - aber da ist jeder anders.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #171
outcast

outcast

Stammuser
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
309
Fahrzeugtyp
M2
highspeed schrieb:
"Einfach nur Federn" kommt für mich persönlich übrigens nicht mehr in Frage ... hatte ich früher schon und hatte ständig die Experimente bzgl. der richtigen Höhe vorne und hinten ... und auf die Spielchen mit "Schlechtwegepaket hinten" will ich einfach verzichten. Deshalb auch ein Gewinde-Fahrwerk - aber da ist jeder anders.

Ich will ja nicht unken, aber mit so einem Gewindefahrwerk hast du noch viel mehr Einstellungsmöglichkeiten und damit noch mehr Raum für "Spielchen"... :)

 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #172
tokon

tokon

Stammuser
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
262
Fahrzeugtyp
M2 G87
highspeed schrieb:
"Einfach nur Federn" kommt für mich persönlich übrigens nicht mehr in Frage ... hatte ich früher schon und hatte ständig die Experimente bzgl. der richtigen Höhe vorne und hinten ... und auf die Spielchen mit "Schlechtwegepaket hinten" will ich einfach verzichten.
Ja, das sehe ich auch so.

Obwohl ich das Fahrwerk von der Zug- und Druckstufeneinstellung nicht brauchen würde, hab ich diesmal ein Gewindefahrwerk statt Federn genommen. Die Höhe hat bei meinem Vorgänger mit Federn auch nicht ideal gepasst.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #173
Steafmaster

Steafmaster

Stammuser
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
298
Fahrzeugtyp
M2 Schwarz
tokon schrieb:
Ja, das sehe ich auch so.
Obwohl ich das Fahrwerk von der Zug- und Druckstufeneinstellung nicht brauchen würde, hab ich diesmal ein Gewindefahrwerk statt Federn genommen. Die Höhe hat bei meinem Vorgänger mit Federn auch nicht ideal gepasst.

Brauchen werde ich das auch nicht mit den Einstellmöglichkeiten. Es ist aber schön wenn man es bei Bedarf nutzen kann. Federn sind für mich nur ein Kompromiss. Bei meinem alten 135i war das AC Schnitzer Fahrwerk sogar komfortabler als das M Fahrwerk.
 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #174

Boesi

Guest
Schnitzer Fahrwerke sind Ansich meist etwas komfortabler als die normalen kW Fahrwerke!
Komischerweise sind die Schnitzerkisten auf dem Track immer sauschnell trotz der meist etwas weicheren Abstimmung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #175
Steafmaster

Steafmaster

Stammuser
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
298
Fahrzeugtyp
M2 Schwarz
Boesi schrieb:
Schnitzer Fahrwerke sind Ansich meist etwas komfortabler als die normalen kW Fahrwerke!
Komischerweise sind die Schnitzerkisten auf dem Track immer sauschnell trotz der meist etwas weicheren Abstimmung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Manfred Wollgarten hatte mal zu mir gesagt: So hart wie nötig und so weich wie möglich. Der sollte es ja wissen.
 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #179
MM_M2

MM_M2

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
12
Fahrzeugtyp
M2
Mir kommt es so vor als wär das Fahrverhalten manchen egal und es geht nur um die Optik und ich glaube da ist man mit "einfach nur Federn" auch bedient
 
  • M2 Fahrwerk-Thread Beitrag #180

saw100

Beiträge
234
Punkte Reaktionen
73
Fahrzeugtyp
M2 comp.
Hallo.

Brauche dringend Hilfe.

Morgen wird das PP Fahrwerk eingebaut.

Das Fahrwerk liegt bei mir zuhause.

Will es vorher einstellen.

Es liegt aber keine Anleitung dabei.

Giebt es die Einstellanleitung irgentwo?

ß

 
Thema:

M2 Fahrwerk-Thread

M2 Fahrwerk-Thread - Ähnliche Themen

BMW M Performance Sportfahrwerk für M240i F22: Hallo zusammen, ich überlege für die nächste Saison mir das M-Performance Sportfahrwerk zu kaufen. BMW M Performance Sportfahrwerk 1er F20 LCI...
F87 Michelin Pilot Sport Cup 2 auf M2 Competition ohne Sport Fahrwerk für die Nordschleife: Hallo zusammen, ich war letztes Jahr zum ersten mal mit meinem komplett originalen M2 Competition auf der Nordschleife, das war mein erstes mal...
F22 Domlager bei Fahrwerkwechsel (Gewinde): Hi zusammen, ich habe mir gerade frisch einen M240i (2017) zugelegt. Heute dann nach etwas Überlegung auch das passende KW V1 bestellt (habe...
Eibach Pro-Street-Multi: Hallo zusammen Ich mache mir langsam Gedanken um neue Dämpfer, da sich das Fahrverhalten von meinem M2 LCI mit 85k km geändert hat. Der...
F87 Fahrwerk nach dem "Setzen" neu vermessen?: Hallo liebe Gemeinde, die erste Amtshandlung nach dem Kauf meines M2's war der Einbau eines KW V3. Die Werkstatt sagte mir bei der Abholung, dass...
Oben Unten