Hallo zusammen,
ich wusste nicht genau wohin damit, deshalb einfach mal hier in diesem allgemeinen Thema. Falls es bereits einen Thread gibt, der sich damit beschäftigt, dann einfach dahin verschieben.
Ich bin hier größtenteils nur stiller Leser, deshalb kurz zu mir: Ich heiße Mark, bin 29 und komme aus der Region Stuttgart. Ich bin vom F20 118i über einen F22 M235i zum F87 N55 M2 LCI gekommen. Diesen habe ich dieses Jahr aus dem Familienunternehmen herausgekauft und steige als Daily auf 330e um.
Unter anderem deshalb stellt sich mir schon länger folgende Frage: Wie sieht die Zukunft solcher (M2, 1er M, usw.) Fahrzeuge aus? Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich lese, dass viele im 1er Forum den Preis (Wert) guter gebrauchter 1er M Coupés in baldiger Zukunft in die Höhe schnellen sehen. Ich habe auf mittlere und längere Sicht eine ganz andere Vermutung. Nämlich, dass PS starke Fahrzeuge mit relativ hohem Spritverbrauch ins Bodenlose fallen was ihren Wert angeht. Mit den Aussichten, was die zukünftige Regierung angeht, kann der Spritpreis und die KFZ Steuer nur eine Richtung kennen und zwar kräftig nach oben.
Wie seht ihr das ganze? Wie ist ein immenser Anstieg der Unterhaltskosten mit einem steigenden Fahrzeugwert vereinbar? In weitaus höheren Klassen (GT2RS usw.) ist das klar: Da spielen Unterhaltskosten keine Rolle. Aber im Gebrauchtwagen-Segment 30.000€ bis 60.000€?
Bin auf eure Meinungen gespannt.