Umfrage zum Verbrenner Verbot

Diskutiere Umfrage zum Verbrenner Verbot im Small Talk Forum im Bereich Community; https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto Da ich neben dem M2 auch ein E-Auto besitze, wurde ich in dessen Umfeld auf diese Umfrage aufmerksam gemacht...
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #1
Kandan

Kandan

Stammuser
Beiträge
3.562
Punkte Reaktionen
2.941
Fahrzeugtyp
M2 F87 S2
https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto

Da ich neben dem M2 auch ein E-Auto besitze, wurde ich in dessen Umfeld auf diese Umfrage aufmerksam gemacht.
Weiß nicht sie hier schon thematisiert wurde, aber die BEV Fahrer sind da schon ordentlich am abstimmen 😉
Ich denke es sollte repräsentativer abgestimmt werden. 😄
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #2
Quasi Nüchtern

Quasi Nüchtern

Beiträge
407
Punkte Reaktionen
483
Fahrzeugtyp
F22 M240i xDrive Coupé
Uff, schon krass was für eine Mehrheit für nein ist. Das müssen wir ändern!!!
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #3

ricardo

Beiträge
690
Punkte Reaktionen
715
CDU bullshit. Elektro ist die Zukunft, efuels nur der Köder.
Technologieoffen ist es sowieso schon.
Alle Hersteller wissen das. Oder interessiert jemand die EU? BEVs wurden auch vor dem verbot entwickelt für Länder die garkein verbot haben.
Alles in allem mal wieder Idee von vorgestern. Passt ja gut zum Merz.
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #4
Warden

Warden

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
442
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Durch das Internet ist es mittlerweile sehr leicht, sich ordentlich zu organisieren und abzustimmen. 50.000 Leute aus der eigenen politischen Weltanschauung aufzutreiben ist aus meiner Perspektive - wenn man da im Game drin und einigermaßen vernetzt ist - kein Problem. Insbesondere die Klimafraktion zeigt sich da erstaunlich gut vernetzt und vorbereitet. Daher sind diese Umfragen in meinen Augen völliger Nonsens. Dafür müssten repräsentative Umfragen her, die Herkunftsfaktoren, Lebensstandard, Berufsstand etc. Beinhalten.

Wer jemals selber eine Umfrage (z.B. im Rahmen einer Studiumsabschlussarbeit) durchgeführt hat, der weiß, was man alles braucht, um echte Ergebnisse zu erzielen…

Verbote sind für mich so oder so nicht zielführend - sondern z.B. eine recht einfache realistisch Frage, an der dann gemessen werden kann.

Können alle Anwendungsgebiete des Verbrenners „Backupsicher“ auf Elektro umgerüstet werden? (z.B. Katastrophenschutz etc.?)

Klar ist aber auch eines:

Die gerade aufwachsenden Generationen werden sehr viel weniger geprägt sein vom Verbrenner wie wir, dementsprechend dürfte da das Interesse daran eh eher geringer ausfallen, wenn die in den nächsten 10-15 Jahren ins Auto steigen.
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #5

BiMiWi

Beiträge
527
Punkte Reaktionen
706
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition
Auch ich besitze neben dem M2C noch einen ix1 und beide Fahrzeuge haben bei mir ihre Berechtigung.
Den ix1 nehme ich gerne für Kurzstrecken, Einkaufen und Familienfahrten.
Der M2 ist meistens fürs Wochenende zum spaß haben 😃
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #6

ricardo

Beiträge
690
Punkte Reaktionen
715
Durch das Internet ist es mittlerweile sehr leicht, sich ordentlich zu organisieren und abzustimmen. 50.000 Leute aus der eigenen politischen Weltanschauung aufzutreiben ist aus meiner Perspektive - wenn man da im Game drin und einigermaßen vernetzt ist - kein Problem. Insbesondere die Klimafraktion zeigt sich da erstaunlich gut vernetzt und vorbereitet. Daher sind diese Umfragen in meinen Augen völliger Nonsens. Dafür müssten repräsentative Umfragen her, die Herkunftsfaktoren, Lebensstandard, Berufsstand etc. Beinhalten.

Wer jemals selber eine Umfrage (z.B. im Rahmen einer Studiumsabschlussarbeit) durchgeführt hat, der weiß, was man alles braucht, um echte Ergebnisse zu erzielen…

Verbote sind für mich so oder so nicht zielführend - sondern z.B. eine recht einfache realistisch Frage, an der dann gemessen werden kann.

Können alle Anwendungsgebiete des Verbrenners „Backupsicher“ auf Elektro umgerüstet werden? (z.B. Katastrophenschutz etc.?)

Klar ist aber auch eines:

Die gerade aufwachsenden Generationen werden sehr viel weniger geprägt sein vom Verbrenner wie wir, dementsprechend dürfte da das Interesse daran eh eher geringer ausfallen, wenn die in den nächsten 10-15 Jahren ins Auto steigen.
Das lustige daran ist ja dass die cdu diese Umfrage für sich nutzen wollte um zu zeigen wie eindeutig Deutschland das verbrennerverbot nicht will!
Und jetzt geht es nach hinten los. Schon ein wenig witzig :D
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #7

BiMiWi

Beiträge
527
Punkte Reaktionen
706
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition
Das lustige daran ist ja dass die cdu diese Umfrage für sich nutzen wollte um zu zeigen wie eindeutig Deutschland das verbrennerverbot nicht will!
Und jetzt geht es nach hinten los. Schon ein wenig witzig :D
Das ist halt Demokratie.
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #8
G42newbie

G42newbie

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
69
Fahrzeugtyp
BMW M240i G42
Das lustige daran ist ja dass die cdu diese Umfrage für sich nutzen wollte um zu zeigen wie eindeutig Deutschland das verbrennerverbot nicht will!
Und jetzt geht es nach hinten los. Schon ein wenig witzig :D
Wenn alle "Grünen" sich beteiligt haben nicht verwunderlich ;)
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #9
Viking_FFM

Viking_FFM

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
123
Fahrzeugtyp
M240i xDrive Cabrio
Gerade mal gecheckt:
Durch erneutes Laden der Seite kann man so oft abstimmen, wie man will. Von wem haben die das denn so professionell aufsetzen lassen? :ROFLMAO:

Wenn man so die Fachpresse liest, ist das mit dem Verbrennerverbot mit dem derzeitigen Zeitplan sowieso nicht umsetzbar. Mercedes und VW sind schon kräftig dabei, die Gewichtung in der Produktion wieder in Richtung ICE zu verschieben, da die Verkaufszahlen der BEVs drastisch sinken. Tesla hat im ersten Jahresdrittel in D über ein Drittel weniger Autos verkauft als im Vorjahr.
Das Einzige, was m.E. eine Trendwende bringen kann, sind erschwingliche BEVs und ein zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Erste fängt gerade an: Opel Frontera, Citroën C3, Dacia Spring und ein paar Chinesen kommen gerade zu Preisen um €20K auf den Markt.
Das zweite sehe ich kritischer: Wir wohnen z.B. in Frankfurt in einer Passivhaus-Wohnanlage mit 170 Tiefgaragenstellplätzen, die sich über vier Ebenen verteilen. Selbst wenn man nur zwischen jeweils zwei Plätzen ein 11kW-Wallbox installiert, ist das fast ein Megawatt bei gleichzeitigen Ladevorgängen auf voller Leistung - oder aber eine schwächere Leitung wird mit jedem ladenden Fahrzeug zu einer Drosselung der Ladeleistung führen.
Und das ist noch ein Luxusproblem, wenn ich an die ganzen Laternenparker im angrenzenden Viertel denke.
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #10

ricardo

Beiträge
690
Punkte Reaktionen
715
Ich glaube kaum dass jeder zuhause immer laden muss

Die reichweitenangst wird abnehmen wenn die Leute merken dass sie nicht jeden Tag 100% Akku benötigen.
Klar fehlt mehr Infrastruktur an öffentlichen Plätzen. Ist aber nicht so als könnte man daran Nix ändern …:)
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #11

wernerwm2

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
33
Wenn das Verbrennerverbot dann endgültig umgesetzt ist, sperrt China den Zugang zu seltenen Erden.
Was macht dann die deutsche Autoindustrie und somit ganz Deutschland ?
Der Untergang ist nicht weit.
Wenn ich sehe was jetzt schon an Chinaschrott an die edlen BMW verbaut wird(Zubehör), wird mir ganz schlecht.
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #12
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
5.931
Punkte Reaktionen
3.831
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
Wenn das Verbrennerverbot dann endgültig umgesetzt ist, sperrt China den Zugang zu seltenen Erden.
Was macht dann die deutsche Autoindustrie und somit ganz Deutschland ?
Der Untergang ist nicht weit.
Wenn ich sehe was jetzt schon an Chinaschrott an die edlen BMW verbaut wird(Zubehör), wird mir ganz schlecht.
Darum geht man ja auch von den seltenen Erden weg jetzt.
Die deutsche Autoindustrie schafft sich such ohne Chinas zutun selber ab.
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #14
marcus777

marcus777

Beiträge
204
Punkte Reaktionen
141
Fahrzeugtyp
M240i (G42)
Diese Umfrage ist massiv manipuliert worden. Zehntausende Stimmen sind automatisiert abgegeben worden.
Das ist völlig inakzeptabel. Die Umfrage ist daher abgeschaltet worden.
Wir stehen als CDU für einen fairen Wahlkampf
Das steht heute auf der Seite
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #15

ricardo

Beiträge
690
Punkte Reaktionen
715
cdu sogar zu unfähig eine Abstimmung Seite zu erstellen wo nicht jeder halbwegs intelligente Mensch mit Cache leeren mehrfach abstimmen kann 😂
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #16
h1ld3

h1ld3

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
46
Fahrzeugtyp
M235i + Yamaha R6
Also mehrheitlich politisch gewollt ist Elektro ja eh.
Und wenn das die Zukunft sein soll, haben wir ja alle noch ein paar Jahre Zeit uns dann den letzten Benziner zu kaufen und dann muss man ihn halt sorgfältig pflegen.
Ich frage mich eher, inwiefern sich die Preise für Benzin verändern, sobald die Tonne CO2 ihren Preis am Markt findet und keinen festen Preis mehr hat.
Was bringt mir mein Benziner, wenn ich mir einfach nicht mehr das Benzin leisten kann/will?!
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #17
Cut1.0

Cut1.0

Beiträge
1.745
Punkte Reaktionen
3.538
Fahrzeugtyp
M2 LCI
.....ich persönlich sehe dem Ganzen gelassen entgegen!
Verbrenner wird es noch sehr lange geben, zumal es ja Länder außerhalb der EU gibt, wo generell die Infrastruktur brach liegt.
Das musste ich jetzt in Serbien .....Hinterland feststellen.
Auch darf man hier noch überall Rauchen, nur so am Rande bemerkt. 😉
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #18
Iroc

Iroc

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
485
Fahrzeugtyp
225d LCI
Auch darf man hier noch überall Rauchen, nur so am Rande bemerkt. 😉
Man kann ja von vielen "neuen" Gesetzen nicht viel halten aber die Sache mit dem Nichtraucherschutz möchte ich nicht mehr missen.
Früher in einem 5Mann Büro gearbeitet und 3 Kollegen waren 3Kettenraucher ... widerlich.
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #19
Cut1.0

Cut1.0

Beiträge
1.745
Punkte Reaktionen
3.538
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Man kann ja von vielen "neuen" Gesetzen nicht viel halten aber die Sache mit dem Nichtraucherschutz möchte ich nicht mehr missen.
Früher in einem 5Mann Büro gearbeitet und 3 Kollegen waren 3Kettenraucher ... widerlich.
Bin ich voll Deiner Meinung, es war nur als Ansatz gedacht, wo es noch überall hakt!
 
  • Umfrage zum Verbrenner Verbot Beitrag #20

Hopper

Beiträge
841
Punkte Reaktionen
890
Fahrzeugtyp
G42 230i
Umfrage wurde mittlerweile beendet, weil mit „krimineller Energie“ manipuliert wurde.
Da konnte jeder E-Jünger einfach nen Bot programmieren und zehntausendfach abstimmen 😂
 
Thema:

Umfrage zum Verbrenner Verbot

Umfrage zum Verbrenner Verbot - Ähnliche Themen

G87 Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten): Hallo ihr G87 Fahrer, mich als G42 Fahrer würde es doch stark interessieren, ob Eure M2 die m. E. “Hauptprobleme“ des G42 auch haben. Mein M240I...
PLZ 3 Ausfahrt 2er Coupé/Cabrio Nord 2023: Das letztjährige Treffen kam ja wohl ganz gut an. Das Wetter hatte auch perfekt mitgespielt. Sonne pur! Hier mal die Startaufstellung: Das Bild...
PLZ 9

Hallo :)

PLZ 9 Hallo :): Guten Tag, Mein Name ist Flo und wohne in Niederbayern. Bin in einigen BMW Foren aktiv,da ich nun auch einen F23 fahre,melde ich mich hier auch...
F87 Suche nach bestimmten M2 F87 LCI + Kurzvorstellung: Hallo allerseits, bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, möchte ich mich kurz vorstellen, da ich mich jetzt doch schon eine Weile hier im...
Hallo und Tschüss 2er: Liebe 2erTalk Community, ich lese hier schon seit einigen Jahren gerne und oft mit und habe viele spannende Informationen durch das Forum...
Oben Unten