F87 M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort

Diskutiere M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Analog zum "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread im M2 Bereich, hier das passende Pendant im M2 Competition Bereich. Auf gehts.
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #1
Bamowe

Bamowe

Beiträge
1.698
Punkte Reaktionen
1.659
Fahrzeugtyp
Bajuwarischer Breitbackenbazi (M2) und koreanische Kamikazekiste (i30N)
Analog zum "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread im M2 Bereich, hier das passende Pendant im M2 Competition Bereich.

Auf gehts.

 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort

Anzeige

  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.441
Staati

Staati

Stammuser
Beiträge
1.660
Punkte Reaktionen
1.025
Fahrzeugtyp
M2C
Was haben alle immer mit diesem Stage-Zeug bei Abgasanlagen? :D

Hier hab ich mal ein direktes Vergleichsvideo gemacht vom Umbau am MSD: &t=5s

 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.442

Gast5445

Guest
So wie halt jeder jetzt auch Stage X bei der Leistung fährt... Als wären die Stages überall gleich und genormt :)

 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.443
dehnhart

dehnhart

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
696
@MetzingenM240i => Hast Du eine solchen Umbau durchführen lassen? Wenn ja, wie bist Du damit zufrieden? Würdest Du es wieder machen lassen?

 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.444
ben104

ben104

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition LBB HS
Lohnt sich die Verlängerung der Garantie auf 5 Jahre? Also ist dann meinetwegen auch sowas wie das rubbeln der Bremse (was ja einige berichten) oder ähnliches abgedeckt, also nach den 3 Jahren Werksgarantie dann?! Oder agiert BMW auch da recht kulant, wenn es nach der Garantie irgendwelche Probleme mit dem Fahrzeug geben sollte?

PS: Nein, mir geht’s nicht um den Preis, sondern um die Sinnhaftigkeit. Sprich wenn erheblich weniger Sachen abgedeckt sind und dann auch nur jene, die so gut wie nie Probleme bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.445
Ratcher

Ratcher

Stammuser
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
1.660
Fahrzeugtyp
M2 Competition
ben104 schrieb:
Lohnt sich die Verlängerung der Garantie auf 5 Jahre? Also ist dann meinetwegen auch sowas wie das rubbeln der Bremse (was ja einige berichten) oder ähnliches abgedeckt, also nach den 3 Jahren Werksgarantie dann?! Oder agiert BMW auch da recht kulant, wenn es nach der Garantie irgendwelche Probleme mit dem Fahrzeug geben sollte?

PS: Nein, mir geht’s nicht um den Preis, sondern um die Sinnhaftigkeit. Sprich wenn erheblich weniger Sachen abgedeckt sind und dann auch nur jene, die so gut wie nie Probleme bereiten.
Wegen der Bremse solltest du das nicht machen. Gewährleistung (nicht Garantie...) bekommst du in den meisten Fällen nur bei wenig km (bis 10.000 km ungefähr). Habe Kumpels, die bei 10.000 km die Bremse getauscht bekommen haben, bei anderen wurde es abgelehnt.

Der Motor ist wirklich sehr robust und BMW ist sehr Kulant, was den Motor betrifft.

Fahrwerk baust du irgendwann M Performance oder KW V3 ein.

Bremse wirst eh irgendwann Pagid/Endless einbauen, neue Bremsflüssigkeit, etc.

Wofür brauchst denn noch Garantie? ;)

Natürlich nur meine Meinung :daumen:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.446
Lieferheld

Lieferheld

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
113
Fahrzeugtyp
BMW M2 LBB HS
Natürlich geht es um den Preis... Rechnet sich das, oder nicht, das ist doch letztendlich die Frage. Und das geht nur über den Preis.

Meine Meinung: Eine Garantie ist eine Versicherung. Und da verdient erst mal die Versicherung. Wenn du Glück hast, rechnet sich das für dich (heißt aber, du hast Pech mit deinem Fzg.). Wenn du Glück hast mit dem Fzg. rechnet sich die Garantie garantiert nicht. :daumenrunter:

Gruß

Lothar

 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.447
Hauby

Hauby

Beiträge
385
Punkte Reaktionen
30
Fahrzeugtyp
hat endlich seinen M2C
Servus Lothar,

Ich habs gemacht - bei meinem letzten 225d wollte die NL für den HK-Verstärker knapp 1400,-€ + Einbau.

Weil damals meine Neuwagenanschlussgarantie (12 Monate) gerade mal um 3 Monate ausgelaufen war, bekam ich den Verstärker auf Kulanz und mußte

nur die Hälfte der Arbeitszeit zahlen. Ohne diese hätte ich alles gezahlt.

Ich denke dass sich bei einem vorzeitigen Verkauf das eine oder andere Jahr Werksgarantie auch positiv bemerkbar macht.

Gruß - Hauby

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.448
ben104

ben104

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition LBB HS
@Ratcher: Ja, das mit der Kulanz hab ich vor einigen Jahren schon mitbekommen, dass BMW da recht human ist, auch nach der Garantie bzw. Gewährleistung. Beim Motor mache ich mir definitiv keine Gedanken. Es ist halt wohl leider eine Glaubensfrage... bin halt echt hin- und hergerissen, weil BMW eben sonst recht kulant ist und bei mir pro Jahr nicht mehr als 10.000 km drauf kommen.

@Lieferheld: Absolut richtig, man kann Glück haben, man kann Pech haben.

@Hauby: Sprich bei dir war alles abgelaufen und du hast es dann auf Kulanz bekommen, so wie du es beschrieben hast?
Das mit dem vorzeitigen Verkauf ist richtig, habe ich aber nicht vor :D
 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.449
Hauby

Hauby

Beiträge
385
Punkte Reaktionen
30
Fahrzeugtyp
hat endlich seinen M2C
...genau, Kulanz aber nur wegen der Anschlußgarantie.

Ich wollts ja nur gesagt haben ;)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.450
Raspudin

Raspudin

Stammuser
Beiträge
676
Punkte Reaktionen
145
Fahrzeugtyp
M2C
Kulanz hat nichts mit dem Ablauf irgendwelcher Garantien zu tun! Kulanz gibt es grundsätzlich nur für von der Vertragswerkstatt fristgerecht scheckheftgepflegte Fahrzeuge.Kulanz bekommst du je nach Baugruppe unterschiedlich. Bei der Entscheidung fließt auch ein ob man der Erstbesitzer ist oder nicht.

Die erste Entscheidung trifft ein Computerprogramm von BMW. Dann könnte der Händler einem Sachbearbeiter schreiben, bei Fremdkunden wird das normalerweise nicht getan.

In diesem zweiten Schritt muß der Servicemitarbeiter dem Sachbearbeiter schriftlich erklären warum der Kunde trotz Ablehnung, bzw eine höhere prozentuelle Beteiligung der gewährten Kulanz möchte (Stammkunde, Fährt 4 BMWs, Kauf steht an, Probleme mit Fahrzeug usw.).

Der Sachbearbeiter lehnt dann entweder wieder ab oder gewährt eine höhere Kulanz.

In einem dritten Schritt kann nun der Händler, bei wiederholter nicht passender Kulanz, seine eigene Geldbörse öffnen. Der Händler geht dann mit z.B. 20% Eigenleistung in die Kulanz und BMW übernimmt dann automatisch den gleichen Anteil auch. Dieser Schritt ist aber durchaus limitiert und geht nicht 50mal im Jahr und wird logischerweise nur für Stammkunden angewandt. Rabattjäger und Werkstatthopper haben maximal ne Chance bis Stufe 2.

Auch Stufe 2 ist nicht verpflichtend anzuwenden, da kommts schon auch drauf an wie sich der Kunde gegenüber dem Autohaus gibt.

Man bekommt übrigens auch ganz normal Kulanz wenn eine bestehende Europlus vorhanden ist. Auch dies muß man bei der Abfrage abgeben. Andersherum fragt auch die Europlus bei Schadensmeldung immer ob die Kulanz abgefragt wurde und benötigt einen Ausdruck der Kulanzabfrage.

Ich hoffe das das bisschen verständlich ist und der nächste der beim Händler was auf Kulanz möchte auch mal versteht das der Serviceberater in diesem Spiel eine "arme Sau" ist. Er hat im Endeffekt so gut wie keinen Einfluss auf irgendwas. Das Autohaus macht auch erst die Hand auf wenns der Chef genehmigt. Immer merken das Auto ist von BMW und der Händler vermittelt nur!!

 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.451
ben104

ben104

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition LBB HS
@Raspudin: Das ist schon klar, dass das Autohaus nur Vermittler ist in solchen Fällen.

Das man sich nicht darauf ausruhen kann, etwas auf Kulanz zu bekommen, ist ebenfalls klar.
Willst du etwa damit sagen, dass man die EuroPlus für den Competition ebenfalls abschließen kann? Hatte dies zwar auf der BMW Seite vernommen, mir war aber nicht bewusst, dass es auch für den M2 Competition gilt.
 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.452
Raspudin

Raspudin

Stammuser
Beiträge
676
Punkte Reaktionen
145
Fahrzeugtyp
M2C
Das kann ich dir jetzt ausm stehgreif gar nicht sagen, ich denke aber schon, warum auch nicht
 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.453
ben104

ben104

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition LBB HS
Man weiß ja nie! Aber mein Verkäufer wird dann erstmal morgen von mir belästigt
 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.454
Zulu

Zulu

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
6
Fahrzeugtyp
M 240 i Cabrio / M 2 C
Ist eigentlich bekannt, wie lange der M 2 C vor dem Hintergrund eines drohenden Faceliftes in der jetzigen Form noch gebaut werden soll ?

Gruß

Dirk
 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.455
Raspudin

Raspudin

Stammuser
Beiträge
676
Punkte Reaktionen
145
Fahrzeugtyp
M2C
Da gibts kein facelift mehr
 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.456
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
5.913
Punkte Reaktionen
3.785
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
Der M2 wird bis 06/21 gebaut.

 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.457
jobo1960

jobo1960

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
203
Fahrzeugtyp
M2 C, E85 Z4 3.0i
ben104 schrieb:
@Raspudin: Das ist schon klar, dass das Autohaus nur Vermittler ist in solchen Fällen.

Das man sich nicht darauf ausruhen kann, etwas auf Kulanz zu bekommen, ist ebenfalls klar.
Willst du etwa damit sagen, dass man die EuroPlus für den Competition ebenfalls abschließen kann? Hatte dies zwar auf der BMW Seite vernommen, mir war aber nicht bewusst, dass es auch für den M2 Competition gilt.
Gibt es auch dafür. Ich hab eine 2 jährige EuroPlus Anschlußgarantie nach der Werksgarantie abgeschlossen.

 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.458
Raspudin

Raspudin

Stammuser
Beiträge
676
Punkte Reaktionen
145
Fahrzeugtyp
M2C
Erebor schrieb:
Der M2 wird bis 06/21 gebaut.
Was in D noch nicht final klar ist, meiner meinung nach, weil ja 01/21 Euro6 D greift....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.459
twister

twister

Stammuser
Beiträge
1.785
Punkte Reaktionen
1.261
Fahrzeugtyp
M2C
Raspudin schrieb:
Was in D noch nicht final klar ist, meiner meinung nach, weil ja 01/21 Euro6 D greift....

die der M2 mit S55 nich schafft

 
  • M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #4.460
ben104

ben104

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition LBB HS
jobo1960 schrieb:
Gibt es auch dafür. Ich hab eine 2 jährige EuroPlus Anschlußgarantie nach der Werksgarantie abgeschlossen.

Super, Dankeschön! Darf ich fragen wie viel du dafür bezahlt hast? :)
 
Thema:

M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort

M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort - Ähnliche Themen

G87 M2: kurze Frage - kurze Antwort: Hello zusammen :) Nachdem ich nun unfreiwillig mein Foren Debüt schon in nem anderen Thread gegeben habe, mach ich mal nun n einiges auf. Seit...
Welche Abgasanlage M2 Competition?: Hallo zusammen, Ich habe mir vor kurzem einen BMW M2 Competition zugelegt. Nun bin ich auf der Suche nach einer lauteren Abgasanlage. Sie...
G87 50 Jahre ///M-Jubiläumsembleme: Kurze Frage in die Runde, da ich mir in der Bucht schon mal sämtliche Jubiläumsembleme für den neuen M2 G87 bestellen möchte. Habe im Forum...
F87 Competition Außenspiegel nachrüsten: Servus, ich hab mal ne Frage an euch: Hat jemand schonmal die M2 Competition Außenspiegel an einem M2 ohne Facelift nachgerüstet und kann davon...
G42 M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort: Auf geht‘s! Analog zu den anderen Modellen - für Fragen, die keinen eigenen Thread brauchen, nun auch für den G42 :)
Oben Unten