F87 BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread

Diskutiere BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo, so heute habe ich in unserem Ort ein BMW M2 mit Münchner Nummer gesehen und er war voll mit Tarnfolie abgeklebt. Ich bin ihm dann...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #1

M2-Tom

Stammuser
Beiträge
2.341
Punkte Reaktionen
624
Fahrzeugtyp
BMW M2
Hallo,

so heute habe ich in unserem Ort ein BMW M2 mit Münchner Nummer gesehen und er war voll mit Tarnfolie abgeklebt. Ich bin ihm dann hinterher gefahren und als er zuhause war habe ich mit ihm geredet, warum der M2 abgeklebt ist er ist doch schon auf dem Markt. Er meinte dann dass es ein Versuchsauto ist und er testet das DKG Getriebe für den M2 CSL die genaue Bezeichnung steht noch nicht fest.

Er soll viel Carbon bekommen sowie Frontschürze, Motorhaube, Dach, und vielleicht den Heckdeckel sowie Magnesium Felgen.

Er wird auf jeden Fall limitiert. Ich habe ihn nach dem Preis gefragt und er konnte es mir nicht sagen aber er meint weit über 100000€ :eek:

Zum Motor durfte er nichts sagen nur so viel er soll über 400 PS haben

Er soll Anfang Mitte 2017 auf den Markt kommen.

Was dann für mich auf jeden Fall nicht in Frage kommt ;)

/ Titel angepasst / Bamowe, shinin

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread

Anzeige

  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #361
danik1977

danik1977

Stammuser
Beiträge
1.324
Punkte Reaktionen
721
Fahrzeugtyp
BMW M2
M-Powwer schrieb:
Dann weißt Du es besser...danke für die Belehrung ;)

Also bist Du der Meinung, BMW wird 2017 den M2 im Rahmen des LCI nur kosmetisch modifizieren....und 2018 dann erst unterm Blech Hand anlegen?!?!?
Die Kunden werden vor Begeisterung wild onanierend die Straße auf und ab laufen, wenn es dann drei Versionen des M2 gibt ;)

Also ich kenne das auch so [emoji849].


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #362

-Gast-

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
131
Grandpa schrieb:
Ja du Ferkel ... :lol:
Wieso ich?!?!?! Ich bin ja kein Kunde...insofern werde ich auch nicht "laufen" :D

Um die Sache aber mal wieder in die Bahnen zu lenken:
BMW M war immer eine Bastelbude, die tun und machen konnte, was sie wollte...
Aber sie haben seit 1972 immer rote Zahlen geschrieben! Das änderte sich erst mit Ludwig Willisch, der ab 2008 als Interims-Chef für kurze Zeit das Ruder übernahm.
Er setzte neue Impulse, wie X5M und X6M, verpasste M5/M6 und M3/M4 einen "gepimpten Serienmotor" und verschlankte die ganze Produktion...so dass die M GmbH endlich mal schwarze Zahlen schrieb und die Fahrzeuge kostendeckend produziert werden konnten...
BMW ist im großen Haifsischbecken der Autoindustrie ein winzig kleiner Fisch! Toyota könnte BMW aus der Portokasse kaufen... ;)

Insofern muss BMW sich absichern- und das bedeutet nichts anderes, als das mit JEDEM MODELL Geld verdient werden muss. Sie können sich keine geldvernichtenden Prestigeobjekte leisten.
Das betrifft auch genau so den M2 ;)

Sein wir mal ehrlich...das teuerste am M2 ist das ändern der Karosserie!
Der Rest wird aus dem Regal genommen.

Glaubt wirklich irgendjemand, eine M2/M3/M4-Bremsscheibe ist in der Herstellung so viel teurer als die vom M240i?
Der Material- und Herstellungsaufwand hält sich in überschaubaren Grenzen...da reden wir von einigen wenigen Euros...
Einzig der Entwicklungsaufwand dürfte etwas höher ausfallen und muss durch die geringeren Stückzahlen im Verkauf amortisiert werden....

Aber die höheren Stückzahlen erreicht man durch Ausweitung sowieso...
....und so auch beim Motor!
Angenommen vom S55 wurden für M3 und M4 bisher 15.000 Einheiten im Jahr hergestellt...so sind es dank M2 vielleicht nun 22.500 Einheiten- eine Erhöhung um 50%!
Das senkt die Kosten beträchtlich und schlägt sich auch in der Bilanz des M3/M4 nieder...
Und nun kommen nächstes Jahr noch X3M und X4M hinzu...und 2019 der Z5M und schon haben wir vielleicht 40.000 Einheiten pro Jahr...
...und damit ist der S55 nicht mehr teurer als der bsiherige N55 ;)

 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #363

SAMOHT

Guest
Ich will hier niemanden belehren, das hört sich so negativ an.
Ob BMW sich an den Zeitvorgaben der EU Norm hält und trotzdem alles früher macht, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #364
TomAce

TomAce

Stammuser
Beiträge
563
Punkte Reaktionen
250
Fahrzeugtyp
BMW M2
M-Powwer schrieb:
...und 2019 der Z5M und schon haben wir vielleicht 40.000 Einheiten pro Jahr...
Heißt das, dass die Supra dann auch mit dem S55 kommt? S55, der Weltmotor! Nicht nur bald im M2, sondern überall... :lol:

 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #365

-Gast-

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
131
TomAce schrieb:
Heißt das, dass die Supra dann auch mit dem S55 kommt? S55, der Weltmotor! Nicht nur bald im M2, sondern überall... :lol:
Hui, das wäre ein Blick zu weit in die Glaskugel ;)

Aber vielleicht mal von der anderen Seite aufgesattelt:
BMW hat jahrelang am Apollo-Motor gewerkelt...einem sehr kompakten Sechszylinder, der dank dem Veto der Amerikaner (50% der M3/M4 gehen in die USA) letztendlich nicht verbaut wurde...
VIELLEICHT wird dieser motor ja im Supra kommen...für den Anfang ;)

 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #366
danik1977

danik1977

Stammuser
Beiträge
1.324
Punkte Reaktionen
721
Fahrzeugtyp
BMW M2
M-Powwer schrieb:
Wieso ich?!?!?! Ich bin ja kein Kunde...insofern werde ich auch nicht "laufen" :D

Um die Sache aber mal wieder in die Bahnen zu lenken:
BMW M war immer eine Bastelbude, die tun und machen konnte, was sie wollte...
Aber sie haben seit 1972 immer rote Zahlen geschrieben! Das änderte sich erst mit Ludwig Willisch, der ab 2008 als Interims-Chef für kurze Zeit das Ruder übernahm.
Er setzte neue Impulse, wie X5M und X6M, verpasste M5/M6 und M3/M4 einen "gepimpten Serienmotor" und verschlankte die ganze Produktion...so dass die M GmbH endlich mal schwarze Zahlen schrieb und die Fahrzeuge kostendeckend produziert werden konnten...
BMW ist im großen Haifsischbecken der Autoindustrie ein winzig kleiner Fisch! Toyota könnte BMW aus der Portokasse kaufen... ;)

Insofern muss BMW sich absichern- und das bedeutet nichts anderes, als das mit JEDEM MODELL Geld verdient werden muss. Sie können sich keine geldvernichtenden Prestigeobjekte leisten.
Das betrifft auch genau so den M2 ;)
Sein wir mal ehrlich...das teuerste am M2 ist das ändern der Karosserie!
Der Rest wird aus dem Regal genommen.

Glaubt wirklich irgendjemand, eine M2/M3/M4-Bremsscheibe ist in der Herstellung so viel teurer als die vom M240i?
Der Material- und Herstellungsaufwand hält sich in überschaubaren Grenzen...da reden wir von einigen wenigen Euros...
Einzig der Entwicklungsaufwand dürfte etwas höher ausfallen und muss durch die geringeren Stückzahlen im Verkauf amortisiert werden....

Aber die höheren Stückzahlen erreicht man durch Ausweitung sowieso...
....und so auch beim Motor!
Angenommen vom S55 wurden für M3 und M4 bisher 15.000 Einheiten im Jahr hergestellt...so sind es dank M2 vielleicht nun 22.500 Einheiten- eine Erhöhung um 50%!
Das senkt die Kosten beträchtlich und schlägt sich auch in der Bilanz des M3/M4 nieder...
Und nun kommen nächstes Jahr noch X3M und X4M hinzu...und 2019 der Z5M und schon haben wir vielleicht 40.000 Einheiten pro Jahr...
...und damit ist der S55 nicht mehr teurer als der bsiherige N55 ;)

Bin ich bei Dir! Nur warum extra Entwicklungsaufwand für ein N55? Warum hat man nicht gleich den S55 genommen?? Ich vermute, die Gefahr das durch Motortuning der M2 dem M4 um die Ohren fährt ist denen zu riskant. Wenn der S55 wirklich kommt, dann war der N55 rausgeschmissenes Geld. Der N55 hat einfach seine Grenzen zum M4 was Leistung angeht. Der S55 wäre ein KO Kriterium. Würde BMW das bekannt geben, gebe es auch Entspannung bei dem aktuellen Modell und hätte Vorlaufzeit die Produktion in Griff zu bekommen. Da passen einfach ein paar Dinge nicht zusammen...falls BMW eine ähnliche Strategie wie Porsche mit dem GT4 wählt, dann hätte dieses Fahrzeug deutlich weniger Stückzahlen und auch deutlich höhere Anschaffungskosten. Der liegt dann eher bei 80 K + und ob dann auch jeder einen bekommt ist auch fraglich. Ebenso ist unklar ob es dann auch nur ein Zweisitzer ist. Es wäre schon angenehm mal zu wissen ob Du wirklich zuverlässige Quellen hast oder BMW einfach nur sehr gut kennst und daher mit Deinen Mutmaßungen oft richtig liegst!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #367

-Gast-

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
131
danik1977 schrieb:
Es wäre schon angenehm mal zu wissen ob Du wirklich zuverlässige Quellen hast oder BMW einfach nur sehr gut kennst und daher mit Deinen Mutmaßungen oft richtig liegst!
Der Enkel der Nachbarin meiner Oma hat ein Verhältnis mit der Frau vom Supermarkt, bei dem die Putzfrau von der Aral-Tankstelle in Garching einkaufen geht... ;)

danik1977 schrieb:
Warum hat man nicht gleich den S55 genommen?? Ich vermute, die Gefahr das durch Motortuning der M2 dem M4 um die Ohren fährt ist denen zu riskant.
Bei BMW M herrscht innerhalb der Modellpalette eine klare Hierarchie.

Ganz oben in der "Nahrungskette" stehen M5 und M6, dann folgen M3 und M4 und darunter ist der M2 angesiedelt.
Querdynamik zählt da vorerst weniger- aber die Längsdynamik ;)
Das Problem war bisher der M5/M6. Selbst auf trockener Fahrbahn drehen bei 200 noch die Hinterreifen durch- und was nützen bis zu 600 PS, wenn unterhalb von 200 km/h nur 450 PS genutzt werden können? Durch seinen Gewichtsvorteil war der M3/M4 mit seinen "popeligen 431 PS" bis 200 km/h kaum langsamer als M5/M6!
Und um den Abstand zu M3/M4 zu wahren, durfte der M2 halt "nur" 370 PS haben...
Diese 370 PS waren aber ausreichend, um den nötigen Respektabstand zum M235i zu halten...und dem M3/M4 nicht zu sehr auf die Pelle zu rücken!

Inzwischen haben sich die Zeiten aber ein wenig geändert ;)
Von unten rutscht dem M2 der M240i auf den Pelz...und der "Bremsklotz" oben- M5 und M6- gehen in den Ruhestand. Deren Nachfolger werden rund 100 Kg leichter, werden etwas an Leistung zulegen und Traktionsprobleme wird es nicht mehr geben ;)
Das schafft auch für den M3/M4 ab März 2017 mit dem LCI (4er- und somit auch M4) ein wenig Luft nach oben...wodurch auch der M2 sich wieder mehr vom M240i distanzieren darf und gleichzeitig den Mitbewerbern aus Ingolstadt und Stuttgart auf den Fersen bleibt.

danik1977 schrieb:
Nur warum extra Entwicklungsaufwand für ein N55?
Der Aufwand war reltiv überschaubar!
Man wollte schnell und kostendeckend ein tolles Auto auf den Markt bringen, was die Lücke zwischen M235i und M4 schließt und gleichzeitig Audi und Mercedes in die Suppe spuckt.
Das hat man hervorragend umgesetzt und sein Ziel mehr als erreicht...

 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #368
danik1977

danik1977

Stammuser
Beiträge
1.324
Punkte Reaktionen
721
Fahrzeugtyp
BMW M2
M-Powwer schrieb:
Der Enkel der Nachbarin meiner Oma hat ein Verhältnis mit der Frau vom Supermarkt, bei dem die Putzfrau von der Aral-Tankstelle in Garching einkaufen geht... ;)


Bei BMW M herrscht innerhalb der Modellpalette eine klare Hierarchie.

Ganz oben in der "Nahrungskette" stehen M5 und M6, dann folgen M3 und M4 und darunter ist der M2 angesiedelt.
Querdynamik zählt da vorerst weniger- aber die Längsdynamik ;)
Das Problem war bisher der M5/M6. Selbst auf trockener Fahrbahn drehen bei 200 noch die Hinterreifen durch- und was nützen bis zu 600 PS, wenn unterhalb von 200 km/h nur 450 PS genutzt werden können? Durch seinen Gewichtsvorteil war der M3/M4 mit seinen "popeligen 431 PS" bis 200 km/h kaum langsamer als M5/M6!
Und um den Abstand zu M3/M4 zu wahren, durfte der M2 halt "nur" 370 PS haben...
Diese 370 PS waren aber ausreichend, um den nötigen Respektabstand zum M235i zu halten...und dem M3/M4 nicht zu sehr auf die Pelle zu rücken!

Inzwischen haben sich die Zeiten aber ein wenig geändert ;)
Von unten rutscht dem M2 der M240i auf den Pelz...und der "Bremsklotz" oben- M5 und M6- gehen in den Ruhestand. Deren Nachfolger werden rund 100 Kg leichter, werden etwas an Leistung zulegen und Traktionsprobleme wird es nicht mehr geben ;)
Das schafft auch für den M3/M4 ab März 2017 mit dem LCI (4er- und somit auch M4) ein wenig Luft nach oben...wodurch auch der M2 sich wieder mehr vom M240i distanzieren darf und gleichzeitig den Mitbewerbern aus Ingolstadt und Stuttgart auf den Fersen bleibt.


Der Aufwand war reltiv überschaubar!
Man wollte schnell und kostendeckend ein tolles Auto auf den Markt bringen, was die Lücke zwischen M235i und M4 schließt und gleichzeitig Audi und Mercedes in die Suppe spuckt.
Das hat man hervorragend umgesetzt und sein Ziel mehr als erreicht...

Alter, machst Copy und Past bei einigen Aussagen? Dann sag besser nix dazu... Einen S55 auf 370 zu trosseln wäre sicher kein Problem gewesen und hätte wohl nur Softwareaufwand bedeutet...Abgesehen davon muss ja auch ein S55 irgendwann mal ersetzt werden. Logischer wäre den B58 anzupassen, da passen nur einige Teile nicht. Würde auch der S55 einen Nachfolger bekommen, hätte man mehr Möglichkeiten. Warten wir mal ab was so kommt...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #369

SAMOHT

Guest
M-Powwer schrieb:
Der Enkel der Nachbarin meiner Oma hat ein Verhältnis mit der Frau vom Supermarkt, bei dem die Putzfrau von der Aral-Tankstelle in Garching einkaufen geht... ;)
Na ja, wer so Sprüche kloppt, fragt man sich ob man überhaupt glauben kann was M-Power so schreibt, sorry.
 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #370
Eilazwerg

Eilazwerg

Stammuser
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
176
Fahrzeugtyp
M235ix
Ist halt einfach etwas lustiger als zu schreiben "ich darf/kann meine Quelle nicht nennen"... ;)

 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #371
Grandpa

Grandpa

Stammuser
Beiträge
6.110
Punkte Reaktionen
6.004
Fahrzeugtyp
M235i —> M2 competition
Eilazwerg schrieb:
Ist halt einfach etwas lustiger als zu schreiben "ich darf/kann meine Quelle nicht nennen"... ;)

... und wer es nicht glauben will/kann, braucht es ja auch nicht glauben. ;-)
 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #372
danik1977

danik1977

Stammuser
Beiträge
1.324
Punkte Reaktionen
721
Fahrzeugtyp
BMW M2
Man kann aber mal ein Zeichen geben das es auch Handfeste Quellen sind. Aber irgendwann wirds eh klar werden. Und wenn alles stimmt und ich nicht mehr direkt von den ganzen Theorien betroffen bin, lache ich auch mal darüber


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #373

SAMOHT

Guest
Eilazwerg schrieb:
Ist halt einfach etwas lustiger als zu schreiben "ich darf/kann meine Quelle nicht nennen"... ;)
Kann man jetzt sehen wie man will.
Ich arbeite zb in einer Entwicklungsabteilung und darf auch nichts rausplaudern, ob mit oder ohne Quellenangabe.
Je nachdem was für Infos das sind könnte das trotzdem mal rauskommen woher oder von wem die Infos sind.

Muss jeder für sich entscheiden.
Soll jetzt nicht heißen das ich M-Power nichts glaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #374

-Gast-

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
131
Um der Sache mal mit dem nötigen ernst zu begegnen...

Es ist doch mehr als klar, dass es hier- sofern es sie geben sollte- keine Quellen genannt werden können. Das sollte jedem einleuchten ;)

Betrachtet meine Beiträge doch ganz entspannt als reine Spekulationen! Wenn diese Spekulationen dann irgendwann eintreffen- dann ist es gut!
Treffen sie nicht ein...tjaaaaaaaa...... :D

Man sollte das ganze aber nicht so verbissen sehen. Dies ist ein Forum und an erster Stelle steht der konspirative Gedankenaustausch.
Und ganz sicher gehören dazu auch reichlich Spekultionen um die Zukunft...

 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #375
erarich

erarich

Stammuser
Beiträge
1.457
Punkte Reaktionen
677
Fahrzeugtyp
M2 F87
Wobei Du mir zu nah an der Wahrheit bist [emoji12]
 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #376

SAMOHT

Guest
Meine Schreibweise wird auch kritisiert.
Du schreibst Deine Texte so als ob alles so kommt wie du es schreibst.
Fragt jemand nach Preisen vom CS/CSL/GTS, wie immer der auch heißen mag, antwortest Du "Warte mal auf den 17.01.2017"
Am 17.01.2017 wird BMW wahrscheinlich nichts kundtun was dem M2 betrifft. Höchstens die Preise vom normalen M2 ab März 2017.
Auch wird immer über die Dringlichkeit vom Motorenwechsel hingewiesen, das Zeitfenster der Abgasnorm EU 6c sagt, das BMW noch 21 Monate Zeit hat.
Sowas verunsichert Besteller enorm. Sicher die brauchen das ja nicht lesen oder glauben, dennoch, es bleibt im Hinterkopf.

Sicher kann man über Spekulationen schreiben, es kommt aber auch darauf an wie man das schreibt.
Sorry, das ich meine Meinung geschrieben haben.
 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #377
danik1977

danik1977

Stammuser
Beiträge
1.324
Punkte Reaktionen
721
Fahrzeugtyp
BMW M2
SAMOHT schrieb:
Meine Schreibweise wird auch kritisiert.
Du schreibst Deine Texte so als ob alles so kommt wie du es schreibst.
Fragt jemand nach Preisen vom CS/CSL/GTS, wie immer der auch heißen mag, antwortest Du "Warte mal auf den 17.01.2017"
Am 17.01.2017 wird BMW wahrscheinlich nichts kundtun was dem M2 betrifft. Höchstens die Preise vom normalen M2 ab März 2017.
Auch wird immer über die Dringlichkeit vom Motorenwechsel hingewiesen, das Zeitfenster der Abgasnorm EU 6c sagt, das BMW noch 21 Monate Zeit hat.
Sowas verunsichert Besteller enorm. Sicher die brauchen das ja nicht lesen oder glauben, dennoch, es bleibt im Hinterkopf.

Sicher kann man über Spekulationen schreiben, es kommt aber auch darauf an wie man das schreibt.
Sorry, das ich meine Meinung geschrieben haben.

Kann ich mich nur anschließen! Grundsätzlich ist es ja ok, aber im Fall vom M2 nervt das unglaublich! Zumal Händler auch so gut wie keine Auskünfte geben und von vielen Sachen nichts gehört haben. Ich hab die Info von einem Händler das der Motor bleibt und die Abgase kein Problem sind, weil er entsprechend Typisiert wurde. Irgendwann wird es schon mal ein Thema, aber ich soll mir keine Sorgen machen. Und ich sage, auch für einen S55 und jeden anderen Motor is bald die Zeit gekommen! Denn die zukünftigen Normen verlangen einfach neue Techniken. Natürlich kann man das alles locker sehen, wenn man seinen M2 schon hat oder erst auf keinen wartet. Aber es gibt auch Menschen die hängen voll in der Luft und können das einfach nicht ganz so emotionsfrei aufnehmen oder ignorieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #378
tokon

tokon

Stammuser
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
262
Fahrzeugtyp
M2 G87
SAMOHT schrieb:
Fragt jemand nach Preisen vom CS/CSL/GTS, wie immer der auch heißen mag, antwortest Du "Warte mal auf den 17.01.2017"
Am 17.01.2017 wird BMW wahrscheinlich nichts kundtun was dem M2 betrifft. Höchstens die Preise vom normalen M2 ab März 2017.
Das Datum kommt mir auch etwas früh vor. Sowohl für ein Facelift, wenn das denn ab Mitte 2017 kommen soll, und erst recht für einen M2 CS ab Anfang 2018.

Pressemitteilungen für ein Facelift kommen glaub immer relativ knapp zuvor raus. War es beim 3er/M3 nicht irgendwann im April/Mai für Auslieferung ab Juli?

EDIT

Wenn das stimmt, könnte der 17.01. passen:

http://www.2ertalk.de/topic/2001-spekulation-facelift-f2223/page-21#entry89422

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #379

M2klaus

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
43
Fahrzeugtyp
M2
http://www.autobild.de/artikel/bmw-m2-cs-2018-vorschau-8708601.html

so dürfte das wohl laufen. 90 TEUR sind auch schon mal ne Hausnummer. Also ruuuuuhig! Wir werden mit unserem M2 nach wie vor ein richtig geiles Auto fahren...

Und das ist das was für mich zählt. Haben beide nebeneinander ihre Daseinsberechtigung.

 
  • BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread Beitrag #380
danik1977

danik1977

Stammuser
Beiträge
1.324
Punkte Reaktionen
721
Fahrzeugtyp
BMW M2
M2klaus schrieb:
http://www.autobild.de/artikel/bmw-m2-cs-2018-vorschau-8708601.html

so dürfte das wohl laufen. 90 TEUR sind auch schon mal ne Hausnummer. Also ruuuuuhig! Wir werden mit unserem M2 nach wie vor ein richtig geiles Auto fahren...

Und das ist das was für mich zählt. Haben beide nebeneinander ihre Daseinsberechtigung.

SUPER! [emoji1303] Meine Rede! Das macht Sinn und wäre auch vertretbar und vor allem auch wirtschaftlich für BMW! Also lassen wir uns überraschen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread

BMW M2 CS, GTS - Spekulationsthread - Ähnliche Themen

F87 EDELWEISS - 19“ LT°5 für den M2/M2C/M2CS - Infosammelthread: Hallo zusammen, da ich mich wie einige andere von euch auch für die Edelweiss LT°5 Felgen interessiere und mir die Infos im Sammelthread zu sehr...
F87 [FAQ] Fragen zum BMW M2 Bestell und Lieferprozess.: Da es in den letzten Monaten häufig zu Fragen bezüglich des BMW M2 Bestell- und Lieferprozesses gekommen ist, ist hier ein Sammelsurium aus...
Oben Unten