F87 Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2.

Diskutiere Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Ab morgen geht es ja wohl los. Welt.de schreibt am Ende es auf der Website stehenden Artikels "BMW M2 Coupe" zum Schluss: "Einen ausführlichen...
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1
foxfun

foxfun

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
12
Ab morgen geht es ja wohl los.

Welt.de schreibt am Ende es auf der Website stehenden Artikels "BMW M2 Coupe" zum Schluss: "Einen ausführlichen Fahrbericht in Kurz- und Langfassung veröffentlichen wir am Mittwoch, 17.2."

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2.

Anzeige

  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.781
Bamowe

Bamowe

Beiträge
1.698
Punkte Reaktionen
1.659
Fahrzeugtyp
Bajuwarischer Breitbackenbazi (M2) und koreanische Kamikazekiste (i30N)

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.782

websterm

Stammuser
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
462
Fahrzeugtyp
M2 F87
Dank dir,

hatte heute morgen noch geschaut,

ob es schon verfügbar ist....

:daumen:

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.783
TomAce

TomAce

Stammuser
Beiträge
563
Punkte Reaktionen
250
Fahrzeugtyp
BMW M2
Heute morgen aus einem Kreisverkehr heraus im zweiten Gang mit MDM einen sahnigen, kleinen Powerslide gefahren. Das war total unspektakulär zu kontrollieren, großes Kino und breites Grinsen.

Also der M2 ist schon eine Wucht! Ich persönlich finde, dass der M2 erst sein Potential im MDM offenbart, Comfort- und Sport-Modus sind irgendwie einen Ticken zu restriktiv. Man merkt wie er z.B. beim Beschleunigen im zweiten Gang die ganze Würze rausnimmt, das Drama.

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.784
Alexander

Alexander

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
27
Was bedeutet denn MDM ? Sorry...

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.785

websterm

Stammuser
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
462
Fahrzeugtyp
M2 F87
Alexander schrieb:
Was bedeutet denn MDM ? Sorry...

MDM = M- Dynamic- Mode ---> ESP mit späteren Regeleingriffen (Zwischenstufe ESP aus / an)

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.786
Bamowe

Bamowe

Beiträge
1.698
Punkte Reaktionen
1.659
Fahrzeugtyp
Bajuwarischer Breitbackenbazi (M2) und koreanische Kamikazekiste (i30N)
"Traction"-Mode. :)

In dem bin ich auch sehr oft unterwegs, weil der Modus am meisten nach Sauger klingt. Dieses "furzen" bei der Gaswegnahme fehlt dort nämlich. Da bin ich absolut kein Fan von ... ;)

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.787
ChriWie

ChriWie

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
103
TomAce schrieb:
Heute morgen aus einem Kreisverkehr heraus im zweiten Gang mit MDM einen sahnigen, kleinen Powerslide gefahren. Das war total unspektakulär zu kontrollieren, großes Kino und breites Grinsen.

Also der M2 ist schon eine Wucht! Ich persönlich finde, dass der M2 erst sein Potential im MDM offenbart, Comfort- und Sport-Modus sind irgendwie einen Ticken zu restriktiv. Man merkt wie er z.B. beim Beschleunigen im zweiten Gang die ganze Würze rausnimmt, das Drama.
Das volle Potential gibt es erst bei ESP off! Und erst da merkt man wie gut das Differential wirklich ist.
(5 Sekunden den Traktionsknopf drücken)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.788
TomAce

TomAce

Stammuser
Beiträge
563
Punkte Reaktionen
250
Fahrzeugtyp
BMW M2
ChriWie schrieb:
Das volle Potential gibt es erst bei ESP off! Und erst da merkt man wie gut das Differential wirklich ist.
(5 Sekunden den Traktionsknopf drücken)
Das glaube ich dir gerne und muss es auch nochmal ausprobieren. Was für Unterschiede machen sich bei ESP off dann nochmal zusätzlich bemerkbar?

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.789
ChriWie

ChriWie

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
103
Weil das Auto auch für den MTM Mode zu viel Kraft hat. Bei zügigen Arschwaklern nimmt dir die Elektronik im MTM noch immer zuviel Kraft weg.
 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.790
///M

///M

Stammuser
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
348
Fahrzeugtyp
M2 Competition
ChriWie schrieb:
Weil das Auto auch für den MTM Mode zu viel Kraft hat. Bei zügigen Arschwaklern nimmt dir die Elektronik im MTM noch immer zuviel Kraft weg.
Besser der MTM-Mode nimmt dir die Kraft weg als der nächste Baum.

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.791
Bamowe

Bamowe

Beiträge
1.698
Punkte Reaktionen
1.659
Fahrzeugtyp
Bajuwarischer Breitbackenbazi (M2) und koreanische Kamikazekiste (i30N)
Die ABSC hat nun übrigens auch den AC Schnitzer M2 getestet.

Ich habe mal kurz die Messwerte der Tuner zusammengefasst (für den einen oder anderen, der mit einer Leistungskur liebäugelt).

Messung / Serie / Laptime / Lightweight / Versus / AC Schnitzer

PS / 370 / 425 / 428 / 420 / 420

Drehmoment / 465 / 570 / 600 / 625 / 580

0-100 / 4,2 / 4,4 / 4,4 / 4,5 / 4,2

0-200/ 15,1 / 14,8 / 14,4 / 14,5 / 13,9

80-120/ 4,3 / 3,9 / 3,2 / 3,6 / 3,2

Die Werte sind alle von der ABSC gemessen worden, daher sollten sie repräsentativ sein.

"Mit Blick auf unseren M2-Tuning-Vergleich mit den Tunern Versus, Lightweight und Laptime erfreut besonders die harmonische Leistungsentfaltung des ACS2, die ohne Löcher und Verschlucker bis an den Begrenzer homogen bleibt." "Dabei ist gerade dieser Single-Turbo eine schon vom Werk weitestgehend ausgereizte Maschine, die auf Software-Tuning nicht immer wohlwollend reagiert." (Anspielung auf den Vergleichstest Laptime/Lightweight/Versus, Leistungslöcher bei Laptime und Lightweight)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.792
e36/8

e36/8

Stammuser
Beiträge
506
Punkte Reaktionen
219
Fahrzeugtyp
M2
Bamowe schrieb:
"Traction"-Mode. :)

In dem bin ich auch sehr oft unterwegs, weil der Modus am meisten nach Sauger klingt. Dieses "furzen" bei der Gaswegnahme fehlt dort nämlich. Da bin ich absolut kein Fan von ... ;)

Das Furzen hat aber tatsächlich einen Sinn! Ich fand es bisher ein wenig peinlich, aber dadurch wird der Turbo auf Drehzahl gehalten und der Druck fällt nicht so schnell ab.

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.793
R1-Rider

R1-Rider

Stammuser
Beiträge
911
Punkte Reaktionen
846
Fahrzeugtyp
BMW M2 N55 Stage 2
So, heute war endlich Einfahrkontrolle und da es auch endlich mal wieder trocken war, bin ich nach Hause einen Umweg gefahren, um auf die Schnellstrasse zu kommen. Hab dann nur einmal den 3. Gang bis 6.500U/min gedreht, um mal die Leistung zu spüren. Drückt echt schön homogen, fand dass obenrum der Schub etwas schwächer wurde, mag aber daran liegen, dass ich bisher nur Aral Super E5 getankt habe. Meine Endrohre sind übrigens auch damit noch schön sauber, da ja alle Aral-Kraftstoffe die reinigende Wirkung haben. Ich weiß ja nicht, wie genau die Anzeige im Awrondisplay ist, aber damit bin ich sehr zufrieden. Werde weiter mit Super testen, um in ein paar Monaten dann mal auf Ultimate umzusteigen. Dann sollte es schon als Referenz dienen können, was Leistungsanzeige und Verbrauch angeht. Hier das erste Messergebnis:

awron2100km9pjfv.jpg


Gruß
Olli

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.794
schwarzconner

schwarzconner

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
7
Fahrzeugtyp
M2 LCI
R1-Rider schrieb:
So, heute war endlich Einfahrkontrolle und da es auch endlich mal wieder trocken war, bin ich nach Hause einen Umweg gefahren, um auf die Schnellstrasse zu kommen. Hab dann nur einmal den 3. Gang bis 6.500U/min gedreht, um mal die Leistung zu spüren. Drückt echt schön homogen, fand dass obenrum der Schub etwas schwächer wurde, mag aber daran liegen, dass ich bisher nur Aral Super E5 getankt habe. Meine Endrohre sind übrigens auch damit noch schön sauber, da ja alle Aral-Kraftstoffe die reinigende Wirkung haben. Ich weiß ja nicht, wie genau die Anzeige im Awrondisplay ist, aber damit bin ich sehr zufrieden. Werde weiter mit Super testen, um in ein paar Monaten dann mal auf Ultimate umzusteigen. Dann sollte es schon als Referenz dienen können, was Leistungsanzeige und Verbrauch angeht. Hier das erste Messergebnis:
awron2100km9pjfv.jpg

Gruß
Olli
------------------

Hallo R1 Rider,

mal zwei kurze Fragen zum Zusatzdisplay ...

Stört eigentlich die fehlende Lüftung?

Die angezeigte Geschwindigkeit auf dem Zusatzdisplay ist die 1:1 zu dem BMW Bordcomputer ?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Gruß,
Conner
 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.795
R1-Rider

R1-Rider

Stammuser
Beiträge
911
Punkte Reaktionen
846
Fahrzeugtyp
BMW M2 N55 Stage 2
Hallo Conner,

nein, die Lüftung ist in ihrer Wirksamkeit meiner Meinung nach nicht beeinträchtigt, da die Luftmenge ja vom Gebläse bestimmt wird und durch den Venturi-Effekt strömt die Luft halt etwas schneller durch die verbliebenen Öffnungen. Ich hatte das Display schon ca. 5 Jahre in meinem E82 und auch bei 35°C war es kein Problem den Innenraum angenehm zu temperieren. Da man den Luftzug ja sowieso nicht auf den Körper richten soll, was mit der fehlenden Düse vielleicht nicht so gut klappt, kann ich keinen Nachteil ausmachen.

Die Digitalgeschwindigkeit im Display ist 1:1 der im Cockpit angezeigten Geschwindigkeit, ABER es gibt ja zusätzlich noch die Anzeige der GPS-Geschwindigkeit auf derselben Ansicht, sodass man beide parallel beobachten kann. Der Tacho im M2 geht nur 2km/h falsch, bis in höchste Geschwindigkeitsbereiche, was ich hier so gelesen habe. Bei den für mich bisher erlaubten 170km/h war es auch so, GPS war da 168km/h.

Gruß

Olli

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.796
schwarzconner

schwarzconner

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
7
Fahrzeugtyp
M2 LCI
R1-Rider schrieb:
Hallo Conner,

nein, die Lüftung ist in ihrer Wirksamkeit meiner Meinung nach nicht beeinträchtigt, da die Luftmenge ja vom Gebläse bestimmt wird und durch den Venturi-Effekt strömt die Luft halt etwas schneller durch die verbliebenen Öffnungen. Ich hatte das Display schon ca. 5 Jahre in meinem E82 und auch bei 35°C war es kein Problem den Innenraum angenehm zu temperieren. Da man den Luftzug ja sowieso nicht auf den Körper richten soll, was mit der fehlenden Düse vielleicht nicht so gut klappt, kann ich keinen Nachteil ausmachen.

Die Digitalgeschwindigkeit im Display ist 1:1 der im Cockpit angezeigten Geschwindigkeit, ABER es gibt ja zusätzlich noch die Anzeige der GPS-Geschwindigkeit auf derselben Ansicht, sodass man beide parallel beobachten kann. Der Tacho im M2 geht nur 2km/h falsch, bis in höchste Geschwindigkeitsbereiche, was ich hier so gelesen habe. Bei den für mich bisher erlaubten 170km/h war es auch so, GPS war da 168km/h.

Gruß
Olli

Dankeschön Olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.797
outcast

outcast

Stammuser
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
309
Fahrzeugtyp
M2
Kurzer Er"fahr"ungsbericht nach den ersten 400km mit dem M2 (DKG, schwarz, sonst bisher Serie), im Vergleich zum bisherigen M235i (Automatik, schwarz, MPE Auspuff):

Optik: sehr viel präsenter, so gefällt mir die 2er-Form jetzt perfekt.

Fahrwerk: um mehrere Welten besser schon im Einfahrmodus. Bin gespannt wie er sich dann später am Limit verhält...

Getriebe: das erfordert schon etwas Umgewöhnung, z.B. beim Rangieren oder Wenden. Das DKG ist deutlich fixer und sehr komfortabel in Comfort, den Rest der Unterschiede, insbesondere unter Last, muss bis nach Einfahrkontrolle warten.

Wendekreis: urk, der ist VIEL grösser als beim M235i. Da muss ich mich echt daran gewöhnen, momentan musste ich schon mehrfach wenig elegant mehrfach rangieren, weil ich noch den alten Wendekreis im Kopf drin hab. Dazu kommt noch die zusätzliche Breite (insbesondere vorne) und die fehlenden PDC Sensoren vorne... das ist in der engen Innenstadt und in Tiefgaragen nicht gerade von Vorteil, da muss ich mich erst daran gewöhnen, wie viel Platz ich da wirklich habe.

Reifen: leider Contis :( Grip in der Tiefgaragenauffahrt mieser als die PSS beim M235i, ansonsten sehr zufrieden bisher. Wenn die Contis unten sind, werde ich die neuen PS4S ausprobieren.

ASD: viel präsenter als im M235i, insbesondere ab 140 finde ich es dann schon eher übertrieben, das werde ich demnächst rauscodieren.

Haptik: irgendwie wirkt der M2 innen deutlich besser verarbeitet als der M235i. Wahrscheinlich ist das nur der Effekt neues vs. altes Auto, kann mir jetzt nicht vorstellen, dass sich in den letzten 3 Jahren in punkto Qualität gross etwas getan hat beim 2er.

Innenraum: erstaunlich, was ein paar farbige Nähte, etwas Carbon und ein besticktes Lenkrad ausmachen - der Unterschied wirkt deutlich grösser als er eigentlich ist. Nervig: das unpassende Alu am DKG Hebel und das hässliche Plastik drum herum - da muss das Carbon Interieur her!

PDC hinten: die neue Darstellung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ok. Der fehlende P Button unter dem Fahrerlebnisschalter nervt aber tierisch, den muss ich nachrüsten.

Rückspiegel: irgendwas ist hier anders, im linken Aussenspiegel und im Innenspiegel erscheinen die gleichen Objekte deutlich unterschiedlich entfernt, das war im M235i nicht so (oder ich hab verzerrte Erinnerungen). Auch kommt mir im rechten Aussenspiegel der tote Winkel etwas grösser vor.

iDrive etc: das ist ein Riesensprung vom 2014er M235i, und eigentlich überall zum Besseren! Habe noch lange nicht alles erforscht, aber was mir gerade besonders gut gefällt: in der BMW Connected App auf dem iPhone sehe ich jetzt Tankfüllstand in Liter, Reichweite und ob er zugesperrt ist - genial! :)

Auspuff: etwas andere Klangfarbe als der MPE vom M235i (tiefer!), aber insgesamt recht vergleichbar, würde ich sagen. Da muss definitiv Nachbesserung her, Akrapovic steht auf dem Programm in ein paar Wochen.

Scheinwerfer: die Xenons vom M2 kommen mir heller und besser ausleuchtend vor. Eventuell ist das der neu vs. alt Effekt, oder Einbildung, ich weiss es nicht.

Aufmerksamkeit: deutlich viel mehr, trotz schwarz. Ich sollte wohl nicht mehr in der Nase bohren... ;-)

Nach der Einfahrkontrolle in ein paar Tagen gibt es dann noch mehr Eindrücke :)

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.798

websterm

Stammuser
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
462
Fahrzeugtyp
M2 F87
Klasse Bericht, danke dafür...
 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.799
R1-Rider

R1-Rider

Stammuser
Beiträge
911
Punkte Reaktionen
846
Fahrzeugtyp
BMW M2 N55 Stage 2
Das mit dem Wendekreis ging mir auch so, inzwischen passt es. Zum Rausfahren aus meiner sehr engen Tiefgaragenausfahrt habe ich mir einen Peilstab mit Saugnapfbefestigung gebaut, den ich immer vor dem Losfahren anbringe und oben wieder abmache. Ist zwar doof, aber anders würde ich dauerhaft nicht heil aus der Garage kommen, da vorne rechts und am Radlauf hinten links beim um die Hausecke zirkeln nur jeweils ca. 10cm Platz sind. So genau kann ich vorne rechts nicht schätzen, Radlauf links sieht man ja im Spiegel...

 
  • Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. Beitrag #1.800
Sätti56

Sätti56

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
69
Fahrzeugtyp
M2
Bamowe schrieb:
Die ABSC hat nun übrigens auch den AC Schnitzer M2 getestet.

Ich habe mal kurz die Messwerte der Tuner zusammengefasst (für den einen oder anderen, der mit einer Leistungskur liebäugelt).

Messung / Serie / Laptime / Lightweight / Versus / AC Schnitzer

PS / 370 / 425 / 428 / 420 / 420

Drehmoment / 465 / 570 / 600 / 625 / 580

0-100 / 4,2 / 4,4 / 4,4 / 4,5 / 4,2

0-200/ 15,1 / 14,8 / 14,4 / 14,5 / 13,9

80-120/ 4,3 / 3,9 / 3,2 / 3,6 / 3,2

Die Werte sind alle von der ABSC gemessen worden, daher sollten sie repräsentativ sein.

"Mit Blick auf unseren M2-Tuning-Vergleich mit den Tunern Versus, Lightweight und Laptime erfreut besonders die harmonische Leistungsentfaltung des ACS2, die ohne Löcher und Verschlucker bis an den Begrenzer homogen bleibt." "Dabei ist gerade dieser Single-Turbo eine schon vom Werk weitestgehend ausgereizte Maschine, die auf Software-Tuning nicht immer wohlwollend reagiert." (Anspielung auf den Vergleichstest Laptime/Lightweight/Versus, Leistungslöcher bei Laptime und Lightweight)


Also wenn ich mir de Werte so anschau, brauch ich mei Auto nett Tunen.......Danke für den Bericht

Außer NM und PS

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2.

Fahrberichte (Presse) und Fahrerlebnisse (Besitzer) zum BMW M2. - Ähnliche Themen

F87 BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung: BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung Hallo, kennt jemand das nachfolgend von mir beschriebene Fehlverhalten mit der...
F87 Suche nach bestimmten M2 F87 LCI + Kurzvorstellung: Hallo allerseits, bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, möchte ich mich kurz vorstellen, da ich mich jetzt doch schon eine Weile hier im...
PLZ 8 Servus mitnand, Holyfoly probiert mal was "Neues": Grüße, Ich bin der Robert, 31 und komme aus dem Raum zwischen Augsburg und München. Auch wenn ich mein ganzes Leben bisher nur BMW gefahren bin...
F87 M666 auf M2 Competition: Habe entlich einen fast neuen unbeschädigten originalen Satz M666 zu einem super fairen Preis gefunden. Für mich die geilsten Felgen auf dem M2...
F87 Kauf BMW M2 LCI - Markteinschätzung: Hallo zusammen! ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, mir einen BMW M2 als LCI zuzulegen. Nun ist es leider so, dass ich jetzt...
Oben Unten