F87 M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2

Diskutiere M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Moin Moin Hier die ersten Infos über das Gewindefahrwerk für den M2: Die Nachrüstung M Performance Sportfahrwerk für BMW M2 Modelle erhöht die...
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #1
djakokri

djakokri

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
21
Fahrzeugtyp
E92 M3 + F87 M2
Moin Moin

Hier die ersten Infos über das Gewindefahrwerk für den M2:

Die Nachrüstung M Performance Sportfahrwerk für BMW M2
Modelle erhöht die fahrdynamische Leistungsfähigkeit der Serienfahrzeuge
deutlich. Die zusätzliche Fahrzeugtieferlegung
(Gewindefahrwerk) sorgt nicht nur für ein dynamischeres Fahrgefühl,
sondern verstärkt auch das sportliche Erscheinungsbild
des Fahrzeuges.
Die Dämpferkraftverstellung erfolgt separat für die Zug- &
Druckstufe. Die verstellbaren Dämpfungskomponenten bieten
verschiedene individuelle Fahreigenschaften für Fahrdynamik
und Komfort.
Verkaufsargumente/Vorteile
– Mit dieser noch sportlicheren Fahrwerksabstimmung wird
eine hervorragende Straßenlage erreicht.
– Ausgeprägt neutrales Fahrverhalten und deutlich reduzierte
Wank-Bewegungen des Fahrzeugaufbaus.
– Eine wesentlich direktere Anbindung des Fahrzeugaufbaues
zur Fahrbahn steigert die Fahrdynamik deutlich.
– Steigerung der Performance besonders bei hochdynamischer
Fahrweise.
– Optisch attraktive schwarze Edelstahldämpfer mit roten
Schraubenfedern und blauen Federtellern.
Vergleich zum Wettbewerb
– Das Gewindefahrwerk wird mit der Erfahrung von professionellen
Testfahrern abgestimmt.
– Die Tests wurden auf mehreren Rennstrecken durchgeführt.
– Das Fahrwerk wurde auch für verschiedene Straßenbedingungen
ausgelegt.
– Das Sportfahrwerk wurde entwickelt, um vom Rennsport inspirierte
Fahrdynamik für den alltäglichen Straßeneinsatz zu
bieten.
– Die Materialauswahl erfolgte unter den Vorgaben, bestmögliche
Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit auf Serienniveau
bieten zu können.
Funktionalität
– Die Höhenverstellung bietet einen Verstellbereich zwischen
5-25 mm (5 mm niedriger als Serienstand).
– Einstellbare Dämpfungstechnik unabhängig für Zug- und
Druckstufe (16 Einstellungsoptionen der Zugstufendämpfung/
12 Einstellungsoptionen der Druckstufendämpfung).
– Hochwertige Dämpfungskomponenten für eine lange Lebensdauer.


Lieferumfang
– 2 Edelstahl-Komplettfederbeine mit höhenverstellbarem Federteller
für die Vorderachse
– 2 Dämpfer für die Hinterachse
– 2 einzelne Federn mit höhenverstellbarem Federteller hinten
– Montagezubehör
Satzaufstellung siehe ETK.


33 50 2 413 033

1.962,18€ netto

Einbauzeit
ca. 5,0 Stunden
Verfügbar ab Ende März

(Quelle M-Forum)
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #421
m :)

m :)

Stammuser
Beiträge
1.409
Punkte Reaktionen
769
Fahrzeugtyp
1er M Coupé
ist bei dem Fahrwerk nur diese eine Empfehlung dabei? Bei KW gibt es ja oft zwei Empfehlungen, 1x für Straße, 1x für Track. Meistens aber nur bei den Clubsport FWs. Ist aber eigentlich auch egal. Ich kenne jetzt nicht die genauen Unterschiede zwischen V3 und M Performance - aber wenn man sich in die Thematik einliest und ein wenig technisches Verständnis hat, ist das kein Hexenwerk ein vernünftiges Setup einzustellen. Man braucht halt eine Basis mit der man starten kann. Je nachdem wie groß die Unterschiede sind, könnte man z.B. mit der Grundeinstellung vom KW V3 starten. Dann fahren und anschließend entsprechend verstellen. Dabei immer nur ein Parameter ändern und wieder fahren. Am besten immer alles aufschreiben, damit man genau weiß, was man bisher geändert hat und wie die Dämpfer momentan eingestellt sind.
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #422
Steafmaster

Steafmaster

Stammuser
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
298
Fahrzeugtyp
M2 Schwarz
M 370 schrieb:
Sind andere Federn drin.
Linear zu Progressiv.
Die Dämpferabstimmung könnte auch anders sein.
Trifft beides zu.
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #423
iooh.max

iooh.max

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
So, dann melde ich mich hier auch nochmal.
V3 und MPF sind vom Aufbau gleich aber das war es auch schon.
Ich konnte beide im direkten Vergleich mit gleichen klicks fahren und dazwischen sind gefühlt Welten.
Das MPF ist DEUTLICH straffer als das V3.

V3 empfehle ich jedem, der ausschlieslich im Alltag fährt.
Wenn man immer mal auf Rennstrecken unterwegs ist, sollte man das MPF nehmen.
Es funktioniert da traumhaft, auch ohne verstellbaren Sturz.
Als Einstellung für die Nordschleife empfehle ich: VA zug 6 druck 4, HA zug 6 druck 3.
Das ist die kw clubsport 3 fach einstellung für track vom m2.
Wenn man es weicher dreht ist es auch sehr komfortabel.
Ich würde beim m2 nie das v3 nehmen, außer ich will sehr tief fahren.
Ich bin totaler kw fan aber beim m2 gefällt mir die Abstimmung nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #424
Lukeni

Lukeni

Beiträge
334
Punkte Reaktionen
56
iooh.max schrieb:
So, dann melde ich mich hier auch nochmal.
V3 und MPF sind vom Aufbau gleich aber das war es auch schon.
Ich konnte beide im direkten Vergleich mit gleichen klicks fahren und dazwischen sind gefühlt Welten.
Das MPF ist DEUTLICH straffer als das V3.

V3 empfehle ich jedem, der ausschlieslich im Alltag fährt.
Wenn man immer mal auf Rennstrecken unterwegs ist, sollte man das MPF nehmen.
Es funktioniert da traumhaft, auch ohne verstellbaren Sturz.
Als Einstellung für die Nordschleife empfehle ich: VA zug 6 druck 4, HA zug 6 druck 3.
Das ist die kw clubsport 3 fach einstellung für track vom m2.
Wenn man es weicher dreht ist es auch sehr komfortabel.
Ich würde beim m2 nie das v3 nehmen, außer ich will sehr tief fahren.
Ich bin totaler kw fan aber beim m2 gefällt mir die Abstimmung nicht.

Sicher dass die Einstellung nicht eher zu hart für eine etwas ruppigere strecke wie die NOS ist?
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #425
Kadi

Kadi

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
20
Fahrzeugtyp
M2
Lukeni schrieb:
Sicher dass die Einstellung nicht eher zu hart für eine etwas ruppigere strecke wie die NOS ist?

Ich fahre momentan noch das oben genannte Standard-Setup auf der NS (Z: 6/6 D: 4/3 H: 5/6), empfinde es aber als zu hart. Werde an Pfingsten mal auf der NS ein anderes Setup rausfahren - und das wird zumindest im Zug ein paar Klicks weicher.
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #426

NRJ

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
99
Mal eine Frage an die, die das Fahrwerk selbst verbaut haben:

die Schlauköpfe bei BMW haben bei mir die hinteren Dämpfer verdreht eingebaut, d.h. mit dem Fenster zum Einstellen (wo "Rebound", + und - steht) nach hinten, sodass man nun blind einstellen muss. Nicht kritisch, stört mich aber. Da ich die Unfähigen nicht mehr an mein Auto ran lassen will, Frage: wie kann ich es korrigieren? Muss die obere Platte komplett ab (3 Torx-Schrauben), oder kann ich das Dämpfergehäuse einfach so in die richtige Stellung drehen?

 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #427

ctmeissn

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
73
Bin jetzt nicht zu 100% sicher, meine aber meine Öffnung ist auch nach hinten. In meinen Augen ist das auch die schlauere Lösung, da die ganze Mechanik doch sonst schmutzanfälliger wäre. Bin ich auf dem Holzweg??
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #428

Boesi

Guest
Ich gucke eh nie hin sondern drehe generell erst komplett zu und zähle dann die Klicks nach auf !
Der Techniker von Schnitzer sagte mir dass das am sinnvollsten ist weil dadurch die verstelleinheit gut beweglich und gängig bleibt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #429

NRJ

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
99
ctmeissn schrieb:
Bin jetzt nicht zu 100% sicher, meine aber meine Öffnung ist auch nach hinten. In meinen Augen ist das auch die schlauere Lösung, da die ganze Mechanik doch sonst schmutzanfälliger wäre. Bin ich auf dem Holzweg??

Der Dreck kommt von allen Seiten gleich, spielt keine Rolle. Klar, kann man auch blind einstellen, ich sagte ja, nicht kritisch. Ich hätte es aber gern mit der Beschriftung nach vorne, wofür sie auch da ist. Also, wer hat es selbst verbaut und weiss, wie der Dämpfer oben befestigt ist, ob er sich drehen lässt?

 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #430
M 370

M 370

Stammuser
Beiträge
509
Punkte Reaktionen
177
Fahrzeugtyp
Bmw m2
Die 3 Schrauben müssen raus und die Mutter auf der Kolbenstange muß gelöst werden.
Dann kannst du die Kolbenstange eine halbe Umdrehung verdrehen damit du Plus und Minus siehst.
Brauchst aber eine Vielzahndurchstecknuß und eine 10ner Nuß zum gegenhalten.
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #431
Lukeni

Lukeni

Beiträge
334
Punkte Reaktionen
56
Habe heute das fw auf HA 9/3 und VA 6/3 eingestellt.

Zuvor war die Vorgabe von bmw (12/6, 9/6) eingestellt. das fw war allerdings seitdem ich auf 18zoll mit 255/265 ad08r fahre gefühlt mit dem höheren grip überfordert. Extremes rollen und sehr leichtes heck durch das starke eintauchen auf der vorderachse.

Die neue einstellung ist deutlich härter, etwas restkomfort ist noch vorhanden. Das ganze ist allerdings eher auf der harten seite des lebens. Wie es sich fährt kann ich berichten sobald es wieder trocken ist. Ende mai gehts in die dolomiten. Ich hoffe die einstellungen gehen da gut ums eck
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #432

NRJ

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
99
M 370 schrieb:
Die 3 Schrauben müssen raus und die Mutter auf der Kolbenstange muß gelöst werden.
Dann kannst du die Kolbenstange eine halbe Umdrehung verdrehen damit du Plus und Minus siehst.
Brauchst aber eine Vielzahndurchstecknuß und eine 10ner Nuß zum gegenhalten.

Danke sehr!

 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #433

Gast5445

Guest
So, bin nun auch das Fahrwerk 2mal Probe gefahren.

Danke @sebastian dafür. Hat mich echt überzeugt. Nicht unkomfortabler als Serie, dafür tiefer und steckt kurze Stöße besser weg.

Gefällt mir... Aber für den Preis darfs auch was leisten :)

 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #434
iooh.max

iooh.max

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
1
Lukeni schrieb:
Sicher dass die Einstellung nicht eher zu hart für eine etwas ruppigere strecke wie die NOS ist?
ganz sicher!

es könnte sogar noch härter sein, aber da müssten dann auch die Federn härter werden.

Hier spielt aber auch immer eine Rolle wie schnell man auf der NOS ist und was für Reifen montiert sind.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #435
M 370

M 370

Stammuser
Beiträge
509
Punkte Reaktionen
177
Fahrzeugtyp
Bmw m2
NRJ schrieb:

10ner Nuss ist beim Seriendämpfer.
Beim Performance oder KW V3 muß man mit einem 5er oder 6er Inbusschlüssel gegenhalten.
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #436

_tb_

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
87
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Morgen geht es leider wieder zum Händler mit dem M2.

Nach Einbau des Fahrwerks bekomme ich reproduzierbar ein Knack Geräusch von vorne rechts.

Rückwärts mit Lenkeinschlag links ausparken, anschließend Lenkeinschlag rechts vorwärts fahren und das Lenkrad wieder gerade stellen. Also eine typische Situation, welche bei mir mind. 2x täglich vor kommt.

Anbei ein Video:

https://vimeo.com/271102559

 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #437
M 370

M 370

Stammuser
Beiträge
509
Punkte Reaktionen
177
Fahrzeugtyp
Bmw m2
Stützlager oben oder Schwenklager unten am Stoßdämpfer.
Siehe meinen Tread Stützlager.
Ist ein Einbaufehler von BMW.
Die können nix die Volldeppen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #438
Speedy39

Speedy39

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
42
Fahrzeugtyp
Mini F56 JCW/ M2 / E89 Z4
@M370
Was ist eigentlich rausgekommen mit deinen festgegangenen Verstellrädern an den Dämpfern?
Gibt's eine Ursache? Bzw. eine Lösung, ein Einzellfall, oder wie kann man vorbeugen ?
Hab das gleiche Fahrwerk, aber kein Winterbetrieb.
Vielen Grüße
 
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #439
M 370

M 370

Stammuser
Beiträge
509
Punkte Reaktionen
177
Fahrzeugtyp
Bmw m2
Ohne Winterbetrieb kein Problem.
Das liegt am Salz, vor allem das Flüssige.
Ist kein Einzelfall.
Kumpel fährt das V3 und hat das gleiche Problem.
Hab KW auf der Tuningworld angesprochen und die meinten ich soll es mit Fett zu schmieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 Beitrag #440
Speedy39

Speedy39

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
42
Fahrzeugtyp
Mini F56 JCW/ M2 / E89 Z4
@M370
Danke für schnelle Info,
Schöne Grüße
 
Thema:

M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2

M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2 - Ähnliche Themen

Bremsbelag M Performance Sportbremse: Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, suche die OEM Nr oder Artikelnummer eines Shops für die M PERFORMANCE Beläge zur silbernen...
BMW M Performance Sportfahrwerk für M240i F22: Hallo zusammen, ich überlege für die nächste Saison mir das M-Performance Sportfahrwerk zu kaufen. BMW M Performance Sportfahrwerk 1er F20 LCI...
Überregional Just another boring Story: Hallo Freunde des fossilen Brennstoffs, Florian ist mein Name, 31 Jahre alt und vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich mir einen BMW M2 LCI N55...
F87 M2 Competition - Probefahrt nicht überzeugend, woran hattes jelejen?: Servus Leute, Wie bereits gestern im Vorstellungspost befürchtet, lässt die erste Frage zum Wechsel vom M235i auf den M2C nicht lange auf sich...
Der Fahrwerksvergleich - M Fahrwerk vs Federn vs Gewindefahrwerk: Hallo Leute, heute möchte ich alle meine Erfahrungen mit euch teilen, die ich in Sachen M Fahrwerk, Federn und Gewindefahrwerk beim 2er gemacht...
Oben Unten