F87 M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk

Diskutiere M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo zusammen, ich habe zu dem Thema jetzt eine Weile gesucht aber nicht wirklich eine konkrete Antwort auf meine Fragen gefunden. Ich bin...
  • M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk Beitrag #1

InvictusBlue

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,
ich habe zu dem Thema jetzt eine Weile gesucht aber nicht wirklich eine konkrete Antwort auf meine Fragen gefunden.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem M2C und hab mir dabei auch die Ausstattungsliste von BMW angeschaut.

Zu den verschiedenen Bremsen (4 Kolben und 6 Kolben) scheiden sich ja die Geister wie es aussieht. Habt ihr Erfahrungsberichte die klar sagen "Wenn du keine Rennstrecke ballerst brauchst du die 6 Kolben gar nicht erst anfassen" oder "Die 4 Kolben Bremse ist so schlecht, das würde ich gar nicht fahren".
Ich bin letzte Woche auch einen Probegefahren mit der 4 Kolben Anlage und war erschrocken darüber, wie schlecht sie war. Leider konnte man mir auf Anhieb keine Angaben machen ob dort vielleicht andere Beläge oder Scheiben verbaut waren weshalb ich das nicht 100% der 4 Kolben Bremse an sich zuordnen kann.

Die zweite Frage die mich brennend interessiert falls wer aktuelle Zahlen hat wäre zum Thema Preis bei Wechsel.
Hat jemand Zahlen was ein komplett neuer Satz Scheiben/Beläge für vorne/hinten bei den verschiedenen Bremsen kostet? Oder ein grober prozentualer Preisunterschied z.B. im Durchschnitt ist die große Bremse 30% teurer beim Wechsel.

Ich hoffe ich war nicht zu blind und wiederhole hier Fragen die täglich durchgekaut werden.
Würde mich dennoch über jeden input freuen.

Viele Grüße
Oli
 
  • M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk

Anzeige

  • M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk Beitrag #41

Suchor

Beiträge
2.254
Punkte Reaktionen
1.058
Jetzt ist die Frage, hast du das Video komplett gesehen ?

Ab 16:20…..warum fahren sie nicht wieder mit dem E60 nach Hause 😂. Keiner weiß, wer mal an dem Motor dran war.

Es ist dafür der Falsche Thread. Die BMW V Hochdrehzahl Aggregate sind Geil, wenn man sie sehr gut Pflegt. Da gibt es von dem Turbo Tzallo oder wie der heißt eine Serie mit nem E60 M5….. Katastrophe dieser Motor.
 
  • M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk Beitrag #42
ZimtsternM2C

ZimtsternM2C

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
673
Fahrzeugtyp
BMW's F87 M2C / E81 130i
Gerade auf Insta gesehen. Trägt bestimmt noch mehr zur „Einigkeit“ des Threads bei.
Nun gut, die UVP der OEM's zahlt ja auch keiner, liegen aktuell um die knapp 800.- /li/re, die Wirkung oder Verbesserung ist wieder eine andere Geschichte 🤷‍♂️
 
  • M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk Beitrag #43

InvictusBlue

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Ohne Trackeinsatz müssten 50-70.000km mit einem Satz Scheiben drin sein. Was die blaue Bremse im Vergleich kann, weiß ich nicht. Beläge kommt sehr stark auf den Einsatz an. Ich weiß es nicht mehr genau, fahre aber gerade bei 54.000km meinen 5. oder 6. Satz Beläge. Wenn man von einem Satz alle 10.000km ausgeht (mit Track zwischendurch), dann ist es eigentlich ganz ok.
Hast du eigentlich auch schon Scheibe wechseln müssen?

Falls ja hast du Zahlen die du teilen könntest was Preis angeht?
Auch bei Belagwechsel etc. wäre mal interessant.
 
  • M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk Beitrag #44

Suchor

Beiträge
2.254
Punkte Reaktionen
1.058
Die Preise sind im Forum schon zig tausend mal diskutiert worden.
 
  • M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk Beitrag #45
Ratcher

Ratcher

Stammuser
Beiträge
1.897
Punkte Reaktionen
1.669
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Hast du eigentlich auch schon Scheibe wechseln müssen?

Falls ja hast du Zahlen die du teilen könntest was Preis angeht?
Auch bei Belagwechsel etc. wäre mal interessant.
Ja, vorne schon 2x, hinten 1x.

Das erste Mal bei ca. 35.000km, das zweite Mal bei ca. 53.000km. Der größte Faktor ist tatsächlich wo man fährt, auf einer GP Strecke oder hauptsächlich Alltag/Nordschleife. Auch bin ich mit der Zeit etwas schneller geworden, was die Bremse etwas mehr ans Limit bringen kann. Und ich auch leider der Typ bin, der eine Cool-Down Runde immer zu spät macht :LOL:

Die Scheiben haben mich beim ersten Wechsel 660 EUR gekostet, die Beläge ca. 660 EUR, selbst gewechselt. Beim zweiten Wechsel haben ich es machen lassen und habe 700 EUR für die Scheiben vorne, 550 EUR hinten, nochmal ca. 700 EUR Beläge und ca. 250 EUR für den Wechsel vorne+hinten bezahlt. Ein Belagwechsel ohne Scheiben kostet fast das gleiche, weil man vorne den Sattel ja abbauen muss, nur hinten nicht. Beläge habe ich zig mal gewechselt, aber oft selbst gemacht.

Staubschutzmanschetten mussten diesmal noch nicht erneut werden - werden aller Voraussicht nach beim nächsten Belagwechsel mitgemacht (Auto hat 54.000km).
 
  • M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk Beitrag #46
Tinkiwinkis-M2

Tinkiwinkis-M2

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
249
Fahrzeugtyp
M2 Competition ab 10/2020
Ich habe bei der blauen Bremse in der Serienkonfiguration in den Alpen Probleme gehabt. Schlechtere Bremswirkung und sehr weiches, langes Pedal.

Belüftung rein gebaut, andere Beläge und andere Flüssigkeit. Seit dem keine Probleme außer quetschen.
Wird sind mit der modifizierten Bremse 2022 zwei Tage mit Sport Auto Nordschleife gefahren bei 38 Grad. Insgesamt knapp 700 km und keine Probleme.
 
Thema:

M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk

M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk - Ähnliche Themen

F87 Einbauanleitung Bremsbelüftung HA: Hallo zusammen! Wie angekündigt, habe ich bei meinem M2 (2018er LCI, blaue Bremse) auf der HA eine Bremsbelüftung nachgerüstet und möchte für die...
F87 M2 Competition - Probefahrt nicht überzeugend, woran hattes jelejen?: Servus Leute, Wie bereits gestern im Vorstellungspost befürchtet, lässt die erste Frage zum Wechsel vom M235i auf den M2C nicht lange auf sich...
F87 BMW M2 Competition - was ist neu?: Hier die Neuerungen vom M2 Competition (basierend auf der heutigen Pressemitteilung) im Vergleich zum alten M2 (vLCI/LCI). Motor - S55 statt...
Oben Unten