F87 Welches Motoröl für den M235i?

Diskutiere Welches Motoröl für den M235i? im Motor, Antrieb und Abgasanlagen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hi Ich habe einen extra Ölwechsel mit ausgehandelt beim Kauf. Um das penible gewissen zu beruhigen wollte ich den so nach 3000 bis 5000 km...
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #1
disprin

disprin

Stammuser
Beiträge
2.441
Punkte Reaktionen
116
Hi

Ich habe einen extra Ölwechsel mit ausgehandelt beim Kauf.
Um das penible gewissen zu beruhigen wollte ich den so nach 3000 bis 5000 km machen.
Ich denke BMW wird mir da dann das 5w30 reinkippen.
Benutzen die eigentlich eigenes Öl?Bei Audi gabs immer Aral ;)

Habe irgendwo gelesen, dass einige hier auf mobil 1 0w40 umsteigen.
Ist das unbedingt zu empfehlen?
Dann müsste ich wahrscheinlich das Öl selbst Zahlen - so bekomme ich ja alles for Free.

Hab jetzt die Optionen:
- klassischen bmw ölwelchsel machen und dann bei 15000 km auf 0w40 umsetellen
Oder
- mit bmw absabbeln das sie mir 0w40 reinmachen
Oder
- 0w40 mitbringen

Habe auch gelesen, das das mobil 1 bei hohen Temperaturen dickflüssiger sein soll. Ist das jetzt nicht schlecht für die Motorleistung? Reibung? Sorry - bin da vollkommen blind ;)

Und welches mobil 1 0 w40 nehme ich denn?
Da gabs so viele...?

Sorry, viele fragen

Danke und viele Grüße an alle!

Ps: ein Fred fehlt noch... "Der 235i des Analytikers" ;) wird nach geliefert, Wagen ist da!!!:mrgreen:
 
  • Welches Motoröl für den M235i?

Anzeige

  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #121

Gast2672

Guest
Das sehe ich wie m :) :), wenn Freigabe dann OK. Lange Zeit wurde nur die Castrol Plörre angepriesen , nun führt es "angeblich" zu Verkockungen, O - Ton BMW .

Jetzt ist wieder Shell im Kurs, warum wohl ;). Gut, soll jeder machen wie er den möchte, den Hobel immer wieder mal ordentlich durchblasen, und alles ist gut. :crazy:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #122
fjedn

fjedn

Beiträge
250
Punkte Reaktionen
123
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Weiß jemand wo ich noch Mobil 1 new life 0W-40 mit Produktionsdatum 2016 oder 2017 von einem zuverlässigen Lieferanten herbekomme?
Leider ist es nun bei meinem Wunschlieferant oeldepot24 nicht mehr erhältlich [emoji53][emoji53]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #123
xUniverse

xUniverse

Beiträge
232
Punkte Reaktionen
104
Fahrzeugtyp
M2C 08/19
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #124
fjedn

fjedn

Beiträge
250
Punkte Reaktionen
123
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Danke, ich schau mal rein :daumen:

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der gelisteten gemacht?

 
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #125
Schleicher

Schleicher

Stammuser
Beiträge
1.300
Punkte Reaktionen
960
Fahrzeugtyp
BMW 235i Cabrio
fjedn schrieb:
Danke, ich schau mal rein :daumen:

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der gelisteten gemacht?
Ja, mit Reifen Direkt. Mir gefällt dort, dass man sein Altöl kostenlos wieder abholen lassen kann. Die Preise dort sind also incl. komfortabler Altölentsorgung.

Bei dem einen oder anderen Händler muss man die Rücksendung selbst zahlen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #126
mc77

mc77

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
5
Ich fahre einen m235 und lasse morgen einen Ölwechsel machen.
Also ihr würdet das Öl empfehlen oder?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    69 KB · Aufrufe: 2
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #127
mc77

mc77

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
5
Bzw das hier
20 Leiter wären etwas viel

Würde dann einfach zwei davon nehmen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 2
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #128
fjedn

fjedn

Beiträge
250
Punkte Reaktionen
123
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Das ist das Nachfolge-Öl, des New Life 0W-40 und hat soweit mir bekannt ist noch keine LL-01 Freigabe von BMW.
Wenn es das New Life beerben will ist es sicher ein sehr gutes Öl, ohne BMW-Freigabe würde ich persönlich es aber nicht einfüllen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #129
HerrWuschel

HerrWuschel

Beiträge
414
Punkte Reaktionen
119
Fahrzeugtyp
M2 Comp
Jo das Nachfolge-Öl soll noch keine Freigabe haben. Aber die Freaks aus dem Tuning Foren meinen das Rowe Synth RS 0W40 kann man nehmen und ist genauso gut. Soll sogar eine Freigabe haben. Muss aber zugeben ich hab noch keinen Shop gefunden wo ich das bestellen kann. Hab gestern mal nach nem Link gefragt hab aber bis jetzt noch keinen bekommen.

 
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #130

Gast837

Guest
HerrWuschel schrieb:
Jo das Nachfolge-Öl soll noch keine Freigabe haben. Aber die Freaks aus dem Tuning Foren meinen das Rowe Synth RS 0W40 kann man nehmen und ist genauso gut. Soll sogar eine Freigabe haben. Muss aber zugeben ich hab noch keinen Shop gefunden wo ich das bestellen kann. Hab gestern mal nach nem Link gefragt hab aber bis jetzt noch keinen bekommen.

meinst du das hier ?

https://www.mr-motoroel.de/product_info.php/products_id/130

 
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #132
fjedn

fjedn

Beiträge
250
Punkte Reaktionen
123
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Der Marketingtext is schonmal nah an meinem Fahrprofil. Werde mir die Einzelwerte mal genauer anschauen, danke :)
Bin nämlich auch noch auf der Suche nach NewLife-Ersatz


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #134

Lonzo

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
M235i xDrive
Ich finde das ROWE auch gut - es hat aber leider keine BMW LL01 Freigabe, daher für mich keine Option.

 
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #135
fjedn

fjedn

Beiträge
250
Punkte Reaktionen
123
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Lonzo schrieb:
Ich finde das ROWE auch gut - es hat aber leider keine BMW LL01 Freigabe, daher für mich keine Option.

Doch hat es...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #136

Lonzo

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
M235i xDrive
Nein, hat es leider nicht. Steht auf der ROWE-Homepage und hat mir ein Mitarbeiter auch so bestätigt.

 
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #138

SAMOHT

Guest
Da steht:
Qualitativ gleichwertig nach EU-Recht gemäß
ACEA A3/B4
API SN/CF
BMW Longlife-01

Freigabe sieht anders aus.

Wenn BMW das akzeptiert.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #139

Lonzo

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
M235i xDrive
Genau, Freigabe ist nicht vorhanden, ROWE sagt aber, dass es qualitativ gleichwertig ist. Würde ich nicht riskieren. BMW könnte sich im Falle eines Motorschadens querstellen, denke ich.

 
  • Welches Motoröl für den M235i? Beitrag #140
fjedn

fjedn

Beiträge
250
Punkte Reaktionen
123
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Sorry. Da hab ich nicht genau genug gelesen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Thema:

Welches Motoröl für den M235i?

Welches Motoröl für den M235i? - Ähnliche Themen

F87 BMW M2 F87 N55 - Motoröl: Hallo zusammen, ich habe nicht wirklich einen "Sammelthread" für die Diskussion der Motorölsorte gefunden. (Wenn ich zu blöd zu suchen bin, dann...
Oben Unten