F87 M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar

Diskutiere M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Moin, bin der Neue. Habe vor 4 Wochen meinen M2C bestellt für 03/2019. Jetzt bekam ich diese Woche die Nachricht, alle...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #1
Boscar

Boscar

Stammuser
Beiträge
1.163
Punkte Reaktionen
491
Fahrzeugtyp
M2 Competition (ab 03/2019)
Moin,

bin der Neue. Habe vor 4 Wochen meinen M2C bestellt für 03/2019. Jetzt bekam ich diese Woche die Nachricht, alle M2C-„MBremse/TrackPack“-Besteller müssen umbestellen, weil die Große M-Bremse und das Track Pack kurzfristig wieder aus den Programn genommen wurde. Unfassbar! Für mich ist das eigentlich eine Katastrophe, weil ich als erstes das Kreuzchen an die M-Bremse gemacht hatte...

Jetzt muss ich auf die teure M-Bremse verzichten und spare nur 300,-€ ein. Ich könnte kotzen.

Es handelt sich scheinbar nicht primär um ein Lieferengpass, denn ich kann nicht die Bestellung bestehen lassen und die Auslieferung bis 04/05.2019 hinauszögern. Ich MUSS die Bestellung ändern oder komplett zurücktreten. Die Preisliste ist erneuert und ab Nov. gültig. Da ist keine M-Bremse und kein Track Pack mehr im Programm. Komplett raus!

Weiß jemand, ob und wie ich dennoch im März an die große Bremse komme? Wer hat von Euch Fakten? Was kann/muss ich nun tun? Muss ich wirklich mich mit der Umbestellung abfinden?

Vielen Dank für Eure Einschätzungen!

Boscar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #181

Gast244

Guest
I am sorry, aber Aufpreis oder Marketing eines Herstellers lässt doch keine Aussage zur Qualität einer Bremse zu.
Ebenso verhält es sich mit Aussagen in einem Prospekt.
Grundsätzlich bin ich aber bei dir: jeder muss selbst entscheiden und seine Erfahrungen machen.
 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #182
Ecke

Ecke

Stammuser
Beiträge
510
Punkte Reaktionen
96
Fahrzeugtyp
M2 Competition storniert !!! jetzt Camaro V8 :-)
Für die Track Pack Besteller ist es ja gerade mal 300€ Aufpreis für die "große" Bremse dafür kann man das mal riskieren

das diese eventuell genau so Bremst :)

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #183
Fmjuchi

Fmjuchi

Stammuser
Beiträge
1.324
Punkte Reaktionen
744
John McClane schrieb:
Also langsam wird die Diskussion um die M Sportbremse hier lächerlich. BMW (ja, der HERSTELLER des Fahrzeugs) verkauft(e) wohl keine Bremse mit 1600,00 € Aufpreis die schlechter als die Serienbremse ist. 17 kg Mehrgewicht hin oder her. Es bauen wohl beide dieselbe Bremskraft auf, weshalb der Bremsweg bei M2 als auch bei M2 Competition in etwa derselbe ist (siehe die aktuellen Ausgaben von sport auto und Auto Bild sportscars). Die M Sportbremse hält auf Rennstrecken halt länger durch, Punkt. Im Prospekt Juli 2018 stand ja auch drin: "Erhöhte Fadingstabilität und thermische Standfestigkeit“. Ob man das braucht muss jeder für sich entscheiden.

Von schlechter hat ja keiner gesprochen, das Besser muss erst noch bewiesen werden. Da kannst du auch Punkt, Punkt ....rufen. Wenn man dem Marketing glauben darf, hat der M2C ja auch das bessere Fahrwerk und trotzdem offenbar Probleme mit untersteuern....Es soll jeder das kaufen (können) was er möchte, auch diejenigen die z.B. 18 Zoll fahren möchten. Ganz ehrlich, die jenigen die immer von "besser" und "leistungsfähiger" reden, haben das Leben noch nicht verstanden.

"Etwas" ist nicht automatisch "besser", weil es in einer Einzeldisziplin scheinbar vorne liegt. Das Gesamtpaket muss passen. Zunehmend scheint man Wert auf die beste Papierform zu legen, ganz egal, ob man was davon hat oder nicht. Wichtig ist, davon reden zu können.

Dass verschiedene Dikussionen sich in diese Richtung entwickeln ist doch kein Wunder. Was man hier lesen musst, wie weit der M2C dem M2 überlegen ist. Ich kann nur den an den Beitrag des M2C-Interessenten erinnern, der darauf hingewiesen hat, dass er die M2 Fahrer nun auf der Geraden (S55) und in der Kurve (verstärkter Vorderwagen) mit der LIchthupe darauf hinweisen wird, wer Chef auf der Straße ist. Kein Wunder, dass die "Schadenfreude" nun bei einigen groß ist, nachdem beides nur bedingt eingetroffen ist.

Einfach akzeptieren, dass es nur eine Weiterentwicklung des M2 mit Vor- und Nachteilen ist.

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #184

Gast2027

Guest
Um mal etwas Öl ins Feuer zu gießen:

Es ist obendrein Fakt, dass der M2C in der Gesamtwertung des SportAuto Supertests 20(!!) Plätze HINTER dem M2 liegt...

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #185
Rhonkar

Rhonkar

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
39
Fahrzeugtyp
M235i
Andi-M2 schrieb:
Um mal etwas Öl ins Feuer zu gießen:

Es ist obendrein Fakt, dass der M2C in der Gesamtwertung des SportAuto Supertests 20(!!) Plätze HINTER dem M2 liegt...
Man beachte dabei aber bitte auch die Rahmenbedingunen beider Tests!! Zitat sport auto 11/2018, S. 29 (Vergleich Hockenheimring kleiner Kurs): "Während der normale M2 im Supertest 2016 eine absolute Sahnerunde bei idealen Bedingungen (Lufttemperatur 9 Grad Celsius, Asphalttemperatur 13 Grad Celsius) erwischte, musste der M2 Competition bei hochsommerlichen Temperaturen an den Start gehen. [...] Ohne zu übertreiben: Bei annähernd ähnlichen Außentemperaturen wäre der M2 Competition sicherlich rund eine Sekunde schneller gewesen als der M2 im Supertest."

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #186
Ecke

Ecke

Stammuser
Beiträge
510
Punkte Reaktionen
96
Fahrzeugtyp
M2 Competition storniert !!! jetzt Camaro V8 :-)
Mag alles richtig sein es gibt allerdings noch den Preisvorteil !

M Track Pack 6650 € (beinhaltet *DKG 3900,-*Drivers Pak.2450,-*Bremse 1600,-)

Wenn ich jetzt die Bestellung ändern würde müsste ich 6350,-€ bezahlen (*DKG 3900,-*Drivers Pak.2450,-) hätte aber die Bremse nicht dabei.

Wenn BMW dann für die Besteller die differenz die Sie gespart hätten durch das Track Pack noch gutschreiben würden

dann kann man damit ja noch leben aber so hat man 300.-€ gespart und verzichtet auf Rabatt und die große Bremse !!!

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #187
crossplane-i4

crossplane-i4

Beiträge
549
Punkte Reaktionen
443
Fahrzeugtyp
F87 M2
Stimmt, }Reifen fühlen sich im kalten ja so wohl.

Der M2C hatte mit Sicherheit einen Leistungsnachteil, aber den Reifen werden die mehrtemperaturen sicher nicht geschadet haben, im Gegenteil.
Desweiteren fährt SportAuto den kleinen kurs ohne Parabolica, in dieser Passage wäre Leistung richtig zum Tragen gekommen.

Dem M2C eine Zeit im Bereich Nissan GTR, Cayman GT4 usw. zu bescheinigen find ich „übertrieben“

Aber ich hör jetzt besser auf bevor die Neidkeule kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #188

Barcomichi

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
17
Fahrzeugtyp
M2 Competition,nicht mehr vorhanden,verkauft
Ecke schrieb:
Mag alles richtig sein es gibt allerdings noch den Preisvorteil !

M Track Pack 6650 € (beinhaltet *DKG 3900,-*Drivers Pak.2450,-*Bremse 1600,-)

Wenn ich jetzt die Bestellung ändern würde müsste ich 6350,-€ bezahlen (*DKG 3900,-*Drivers Pak.2450,-) hätte aber die Bremse nicht dabei.

Wenn BMW dann für die Besteller die differenz die Sie gespart hätten durch das Track Pack noch gutschreiben würden

dann kann man damit ja noch leben aber so hat man 300.-€ gespart und verzichtet auf Rabatt und die große Bremse !!!
Ich denke die meisten,die das M Track Pack abbestellen(so wie ich) werden dann nur das DKG ordern,also ohne Drivers Package,weil das Drivers Package meist genommen wird(wurde)wegen dem guten Gesamtpaketspreis......

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #189
Rhonkar

Rhonkar

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
39
Fahrzeugtyp
M235i
crossplane-i4 schrieb:
Stimmt, }Reifen fühlen sich im kalten ja so wohl.
...
Nichts gegen deine Meinung, aber ich persönlich vertraue mehr auf die Aussagen der Autoren von sport auto und AB Sportscars.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #190

Jekodibe

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
299
Rhonkar schrieb:
Man beachte dabei aber bitte auch die Rahmenbedingunen beider Tests!! Zitat sport auto 11/2018, S. 29 (Vergleich Hockenheimring kleiner Kurs): "Während der normale M2 im Supertest 2016 eine absolute Sahnerunde bei idealen Bedingungen (Lufttemperatur 9 Grad Celsius, Asphalttemperatur 13 Grad Celsius) erwischte, musste der M2 Competition bei hochsommerlichen Temperaturen an den Start gehen. [...] Ohne zu übertreiben: Bei annähernd ähnlichen Außentemperaturen wäre der M2 Competition sicherlich rund eine Sekunde schneller gewesen als der M2 im Supertest."

Nur kurz zur Info: Im Rahmen der M2 Trophy 2017 sind 4 getunte M2 angetreten, alle mit Semislicks, Komplettumbau und Leistungssteigerung. Mit 430PS ist das schnellste Fahrzeug eine 1.11,011 gefahren. Wie der Competition das mit Minderleistung, Mehrgewicht und ohne Semislicks schaffen soll weiß wohl nur der Autor und alle die es gern glauben möchten. ;)

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #191
Fallout

Fallout

Stammuser
Beiträge
2.294
Punkte Reaktionen
1.240
Neidkeule kommt nicht aber was du schreibst ist komplett falsch.
Der PSS ist kein Semislick oder sonstwas. Der Reifen funktioniert deutlich schlechter auf der Rennstrecke wenn es heiß ist.
Zwar müssen die nur eine schnelle Runde fahren aber selbst eine Runde NOS reicht und den PSS komplett zum schmieren zu bekommen.
Wenn die Außentemperatur da nur bei 15 grad liegt, ist das ein großer Vorteil für den alten m2
 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #192
crossplane-i4

crossplane-i4

Beiträge
549
Punkte Reaktionen
443
Fahrzeugtyp
F87 M2
Rhonkar schrieb:
Nichts gegen deine Meinung, aber ich persönlich vertraue mehr auf die Aussagen der Autoren von sport auto und AB Sportscars.

Spricht ja auch nixdagegen.

Wenn man selber schon öfters in Hockenheim gefahren is, merkt man schnell das mehr als 40PS nötig sind um in diesen Sprung zu machen ;)
 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #193

Gast2027

Guest
@Jekodibe:

Vielleicht wegen unterschiedlicher Streckenlängen?

GP-Kurs --> Kurzanbindung!?

Wird im Tuner-GP die lange Distanz gefahren?

 
Zuletzt bearbeitet:
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #194
Rhonkar

Rhonkar

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
39
Fahrzeugtyp
M235i
Fallout schrieb:
Neidkeule kommt nicht aber was du schreibst ist komplett falsch.
Der PSS ist kein Semislick oder sonstwas. Der Reifen funktioniert deutlich schlechter auf der Rennstrecke wenn es heiß ist.
Zwar müssen die nur eine schnelle Runde fahren aber selbst eine Runde NOS reicht und den PSS komplett zum schmieren zu bekommen.
Wenn die Außentemperatur da nur bei 15 grad liegt, ist das ein großer Vorteil für den alten m2

Ergänzungshalber zum Vergleich hier noch mal die Temperaturen beim Supertest auf dem Hockenheimring in der sport auto:

M2C:

Lufttemperatur 28°C

Asphalttemperatur 41°C

M2 (2016):

Lufttemperatur 9°C

Asphalttemperatur 13°C

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #195
Bamowe

Bamowe

Beiträge
1.698
Punkte Reaktionen
1.659
Fahrzeugtyp
Bajuwarischer Breitbackenbazi (M2) und koreanische Kamikazekiste (i30N)
Rhonkar schrieb:
Man beachte dabei aber bitte auch die Rahmenbedingunen beider Tests!! Zitat sport auto 11/2018, S. 29 (Vergleich Hockenheimring kleiner Kurs): "Während der normale M2 im Supertest 2016 eine absolute Sahnerunde bei idealen Bedingungen (Lufttemperatur 9 Grad Celsius, Asphalttemperatur 13 Grad Celsius) erwischte, musste der M2 Competition bei hochsommerlichen Temperaturen an den Start gehen. [...] Ohne zu übertreiben: Bei annähernd ähnlichen Außentemperaturen wäre der M2 Competition sicherlich rund eine Sekunde schneller gewesen als der M2 im Supertest."
Und im M-Forum wird derzeit von Fahrwerksexperten gemutmaßt, dass der M2 Competition wohl nicht Serie gewesen ist, den der Gebhart gefahren ist.

"Ich habe heute Morgen den Supertest vom Comp gelesen und mich schon auch über das anscheinend bessere Fahrverhalten gewundert.

Also, die ganze Hardware ausser ein bisschen mehr Verstrebung ist gleich geblieben, das M4 Diff war vorher auch schon eins usw.
Was bleibt also noch denn mehr Gewicht war ja auch da. Zudem streut der Motor plötzlich auch nicht gross nach oben, auch komisch, hat BMW echt langsam Schiss?

Dann hab ich die Lenkgeowerte gesehen und ein wenig geschmunzelt.
Die Kiste hat vorher -1°50' Sturz? Aha, da wurden mal einfach ab Werk beide -30' Radträger verbaut, die werden bei den normalen Kundenautos wohl NIE drin sein.
Hab dann mal schnell die alte SA mit dem alten M2 Supertest aufgeschlagen und siehe da, der hatte damals auch schon -1°40'
Also auch mit anderen Radträgern gekommen denn normalerweise beträgt der Sturz bei den M2-4 mit Originalhöhe irgendwas von 1°10-20'
Also hier Unentschieden.

Aber hier die Unterschiede: Der alte M2 hatte hinten auch ca. 1°50' der Comp hat nur noch 1°30'
Sprich als einer der wenigsten BMWs vorne mehr Sturz wie hinten was eigentlich bei den meisten Trackabstimmungen bei BMWs immer so gemacht wird.
Damit macht man natürlich die VA besser und die HA schlechter, hilft hier halt schon auch beim Comp.

Dann die Spurwerte: Der alte M2 hatte ziemlich zivile Werte ab beiden Achsen im Bereich von 15' Gesamtvorspur was eher langweilig.
Der Comp hat an beiden Achsen nur noch 6' Gesamtvorspur was doch schon ein ziemlicher Unterschied zum Alten ist.

So, und was resultiert daraus? Vor allem bei guten Fahrern wie der Gebhart einer ist ein schnelleres Auto.
Die Umweltbedingungen waren bei beiden Supertests leider aber auch ziemlich verschieden aber mich würde es trotzdem wundern was der alte M2 mit den Werten gerissen hätte."


Somit bleibt irgendwie ein Geschmäckle hängen und so wirklich wissen, was nun Phase ist und was nicht, werden wir erst, wenn es die ersten Langzeiterfahrungen mit beiden Fahrzeugen gibt. Genauso verhält es sich mit der Bremse. Bevor da nicht die ersten Besitzer mal ausgiebig Kilometer auf beide Bremsen gefahren sind, wird man kein finales Urteil fällen können. Daher würde ich erstmal etwas Zeit ins Land ziehen lassen und dann nach den ersten, ausgiebigen (!) Erfahrungswerten nochmal Rückschlüsse ziehen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #196
Ecke

Ecke

Stammuser
Beiträge
510
Punkte Reaktionen
96
Fahrzeugtyp
M2 Competition storniert !!! jetzt Camaro V8 :-)
Barcomichi schrieb:
Ich denke die meisten,die das M Track Pack abbestellen(so wie ich) werden dann nur das DKG ordern,also ohne Drivers Package,weil das Drivers Package meist genommen wird(wurde)wegen dem guten Gesamtpaketspreis......
Ist ja bei mir auch der Fall.

Nur wenn man das dann streicht kann man dem Kunden das DKG oder Drivers Pak. ja auch 1300€ günstiger geben was ja ca. dem Track Pack Nachlass entspricht.

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #197
m :)

m :)

Stammuser
Beiträge
1.409
Punkte Reaktionen
769
Fahrzeugtyp
1er M Coupé
sorry, aber du kannst dich doch nicht an dem Paketpreis aufhängen, bzw. daran, was du dadurch gespart hättest!? Das ist reines Wunschdenken, mehr nicht. Das Paket gibt es nicht mehr und damit ist der Fall erledigt.

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #198

Jekodibe

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
299
Andi-M2 schrieb:
@Jekodibe:

Vielleicht wegen unterschiedlicher Streckenlängen?

GP-Kurs --> Kurzanbindung!?

Wird im Tuner-GP die lange Distanz gefahren?

Ich denke normale GP. Im Text ist auch die Rede von einer 1.09 die der Laptime M2 in einem anderen Test mal gefahren ist, dafür waren aber bei der Trophy wohl die Bedingungen zu schlecht - wobei nicht näher drauf eingegangen wird woran's genau lag.

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #199
Ecke

Ecke

Stammuser
Beiträge
510
Punkte Reaktionen
96
Fahrzeugtyp
M2 Competition storniert !!! jetzt Camaro V8 :-)
m :) schrieb:
sorry, aber du kannst dich doch nicht an dem Paketpreis aufhängen, bzw. daran, was du dadurch gespart hättest!? Das ist reines Wunschdenken, mehr nicht. Das Paket gibt es nicht mehr und damit ist der Fall erledigt.

Klar kann ich das ich habe es ja in meiner Auftragsbestätigung !

 
  • M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar Beitrag #200
Rhonkar

Rhonkar

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
39
Fahrzeugtyp
M235i
m :) schrieb:
[...] Das Paket gibt es nicht mehr und damit ist der Fall erledigt.

Richtig. Und damit hat sich auch erst mal der Kauf für mich erledigt! Punkt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar

M2C - Große M-Bremse/Track Pack nicht mehr bestellbar - Ähnliche Themen

F87 M2 Competition: Hi, ich benötige mal eure Erfahrungswerte wenn vorhanden. Ich habe einen 2020er M2C mit 25000km. Ich war im September am Bilster Berg zu einem...
Oben Unten