F87 BMW M2 Competition Sound

Diskutiere BMW M2 Competition Sound im Motor, Antrieb und Abgasanlagen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Bitte alle Sound Clips und Auspuff News vom M2 Competition hier posten. Hier ist ein M2C sound clip aus England...
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #1

BMWM2COMP

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
4
Fahrzeugtyp
M2
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #881
Fmjuchi

Fmjuchi

Stammuser
Beiträge
1.324
Punkte Reaktionen
744
Zum Fahrlebnis gehört nunmal auch dazu, dass man etwas vom Motor mitbekommt und zwar nicht vom Band. Andernfalls kann ich gleich in die Diskussion "welches E-Auto hat das beste ASD" einsteigen. Der N55 ist doch nich einfach laut, er hört sich einfach verdammt gut an. Natürlich schade, dass der M2c da nicht mehr ran kommt. Für mich wäre es auch nur eine bedingte Entschädigung, dass der Motor größere Reserven bei Tuning hat. Das Fahrerlebnis habe ich beim N55 vom ersten Meter an, egal wieviel Leistung ich abrufe.

Die absolut gefahrene Geschwindigkeit und die Zeit bis dahin zählt doch nur am Stammtisch. Es ist vollkommen egal, wie schnell man um die Ecke kommt. Es kommt darauf an, wieviel Spaß man dabei hat.

Bisher hat sich der M2 ja gerade durch den Motor vom M3/M4 unterschieden. Beim Wunsch nach einem S55 würde ich eher über einen M3 nachdenken. Warten wir einmal ab, wie viele Helden der Landstraße die 600 PS und den kurzen Radstand im Griff haben.

 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #882
_FaThErBoArD_

_FaThErBoArD_

Beiträge
420
Punkte Reaktionen
160
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition
RainerH schrieb:
Die Aussage stimmt definitiv nicht. Quelle bitte.
Denn earich und ich haben explizit unseren Termin bei der M-GmbH so gelegt das
wir ein Modell mit OPF hören und begutachten durften. Und ich denke schon dass der PM weiß was er uns dort vorstellte.
earich wird meine Aussage sicher bestätigen. In der Zwischeneit habe ich einen weiteren M2C hören dürfen und der Klang
gleich.
Ich behaupte einfach - ohne jemandem da jetzt was böseses zu wollen - das man sich da geirrt hat. Das ist sicher so ein Vorserienfahrzeug welches keinen OPF besitzt. Ich finde es nämlich von der Lautstärke, auch in Bezug auf die Nebengeräusche im Video, das Blubbern und auch das Blecherne wesentlich lauter als alle anderen Videos und das OPF Modell welches ich live gehört habe. Vielleicht hat der PM sich da einfach vertan weil das nen vorbereitetes Presseauto war etc etc. Von euch weiß es ja auch niemand, oder hat jemand drunter geschaut? Ich denke der hat sich einfach vertan. Ist wie mit den Fahrzeugen die in Ascari rumgefahren sind. Die haben auch keinen OPF. Oder wie erklärt sich das, das sogar ein JP sagte oh ja klingt nicht schlecht, während alle von den Autos die bei uns abgeholt werden (Händler, Welt) die Leute total enttäuscht sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #883
collin

collin

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
129
Fmjuchi schrieb:
Die absolut gefahrene Geschwindigkeit und die Zeit bis dahin zählt doch nur am Stammtisch. Es ist vollkommen egal, wie schnell man um die Ecke kommt. Es kommt darauf an, wieviel Spaß man dabei hat.

Bisher hat sich der M2 ja gerade durch den Motor vom M3/M4 unterschieden. Beim Wunsch nach einem S55 würde ich eher über einen M3 nachdenken. Warten wir einmal ab, wie viele Helden der Landstraße die 600 PS und den kurzen Radstand im Griff haben.
Ich kann Dir da nicht ganz zustimmen.

Das ist auch sicher eine Frage, welche Fahrzeuge man zuvor schon so gefahren ist.

Ich bin seiner Zeit den M2 2 Tage zur Probe gefahren und war enttäuscht. Mir fehlte da die Giftigkeit die ich von so einem kleinen Kraftzwerg einfach erwarten würde. Zudem ging ihm schnell die Luft aus. Ich fand den Wagen etwas Langweilig - nur mein Eindruck.

Auch den Sound finde ich jetzt nicht gerade berauschend - der Wagen hatte die Abgasanlage mit diesem "Dosenschalter". War außen sehr laut, innen hörte man aber nicht viel.
Auch diese billige Bedienung mit der Fernbedienung hat für mich was von Baumarkttuning.

Ich hatte dann noch den M4. Der war mir aber viel zu groß, hatte aber die Giftigkeit die ich beim M2 erwartet hätte. Dieser Motor im M2 war seiner Zeit mein Wunsch. Ich bin den M2C noch nicht gefahren, ich hoffe aber sehr, der Wagen erfüllt nun mit dem S55 die Erwartungen die er zumindest optisch vorgibt.

Der Sound ist für mich das kleinste Problem. Es wird mit der Zeit viele, viele Anlagen geben. Der Wagen ist für die Tuningszene gemacht und das Geschäft will sich sicher keiner entgehen lassen.

Porsche zeigt doch mit dem T-Modell wie es geht, weniger Dämmung und den Klang mehr in den Innenraum leiten, da brauchts dann auch keine Brülltüte die den ganzen Ort nervt.

 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #884
erarich

erarich

Stammuser
Beiträge
1.457
Punkte Reaktionen
677
Fahrzeugtyp
M2 F87
_FaThErBoArD_ schrieb:
Ich behaupte einfach - ohne jemandem da jetzt was böseses zu wollen - das man sich da geirrt hat. Das ist sicher so ein Vorserienfahrzeug welches keinen OPF besitzt. Ich finde es nämlich von der Lautstärke, auch in Bezug auf die Nebengeräusche im Video, das Blubbern und auch das Blecherne wesentlich lauter als alle anderen Videos und das OPF Modell welches ich live gehört habe. Vielleicht hat der PM sich da einfach vertan weil das nen vorbereitetes Presseauto war etc etc. Von euch weiß es ja auch niemand, oder hat jemand drunter geschaut? Ich denke der hat sich einfach vertan. Ist wie mit den Fahrzeugen die in Ascari rumgefahren sind. Die haben auch keinen OPF. Oder wie erklärt sich das, das sogar ein JP sagte oh ja klingt nicht schlecht, während alle von den Autos die bei uns abgeholt werden (Händler, Welt) die Leute total enttäuscht sind?

Ich kanns bestätigen...

Wir haben uns ja auch den Unterboden angeschaut.

Das war aber jetzt vermutlich mein letzter Kommentar zu dem Thread Comp. Sound, weil mir die Diskussion mittlerweile derart auf den S...k geht. Obwohl die ersten Autos schon ausgeliefert wurden wird auf 89 Seiten die Sau von links nach rechts getrieben. Und deswegen wird er nicht lauter.. :handgesicht:

 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #885
Bamowe

Bamowe

Beiträge
1.698
Punkte Reaktionen
1.659
Fahrzeugtyp
Bajuwarischer Breitbackenbazi (M2) und koreanische Kamikazekiste (i30N)
_FaThErBoArD_ schrieb:
Oder wie erklärt sich das, das sogar ein JP sagte oh ja klingt nicht schlecht, während alle von den Autos die bei uns abgeholt werden (Händler, Welt) die Leute total enttäuscht sind?

Ich kann dir erklären, wie sich das erklärt.

JP redet bei allen Formaten, die nicht auf seinem Hauptkanal laufen (Grip, Mercedes Benz, Ford etc.) nach dem Gusto der Hersteller. Der stellt sich auch neben einen neuen G63 AMG mit OPF, bei dem noch ein laues Lüftchen aus dem Auspuff kommt, und pflichtet dem PR-Menschen von Mercedes bei, wie toll das Ding doch klingt. Und er selbst hat bei sich im Unternehmen schon ältere G AMGs gehabt, die deutlich anders geklungen haben. Serie sowie modifiziert. Der weiß schon wie was klingen kann, vorher und nachher. Er sagt es nur nicht. Hätte er das Ding als Kundenfahrzeug auf seinem Hauptkanal und der Auftrag wäre gewesen, dem Ding eine neue Anlage zu verpassen, dann wäre der O-Ton gewesen: "Serie klingt der schon recht mau."

Daher würde ich keinen Deut darauf geben, was in solchen Videos oder Sendungen verzapft wird. Ich mag ihn als Menschen sehr, aber man muss nicht alles auf die Goldwaage legen. Man sägt ja auch nicht auf dem Ast, auf dem man sitzt. Von daher würde ich jedem empfehlen, sich selbst mal den M2C anzuhören, sobald die Möglichkeit besteht.

 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #886
M2Comp

M2Comp

Stammuser
Beiträge
1.043
Punkte Reaktionen
744
erarich schrieb:
Ich kanns bestätigen...

Wir haben uns ja auch den Unterboden angeschaut.

Das war aber jetzt vermutlich mein letzter Kommentar zu dem Thread Comp. Sound, weil mir die Diskussion mittlerweile derart auf den S...k geht. Obwohl die ersten Autos schon ausgeliefert wurden wird auf 89 Seiten die Sau von links nach rechts getrieben. Und deswegen wird er nicht lauter.. :handgesicht:

Besten Dank für die (doppelte) Bestätigung. Dann kann ich mich von nun an ruhigen Gewissens zurücklehnen und die Tage bis zur Abholung meines M2C abwarten :)

 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #887
_FaThErBoArD_

_FaThErBoArD_

Beiträge
420
Punkte Reaktionen
160
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition
erarich schrieb:
Ich kanns bestätigen...
Wir haben uns ja auch den Unterboden angeschaut.

Das war aber jetzt vermutlich mein letzter Kommentar zu dem Thread Comp. Sound, weil mir die Diskussion mittlerweile derart auf den S...k geht. Obwohl die ersten Autos schon ausgeliefert wurden wird auf 89 Seiten die Sau von links nach rechts getrieben. Und deswegen wird er nicht lauter.. :handgesicht:

Okay, wenn ihr das geprüft habt dann ist ja alles gesagt. Das hatte ich hier nicht mitbekommen, entschuldigt. Mir gings eben auch genau das was Bamowe eben ansprach. Es wird halt viel erzählt. Subjektiv kommt der von der M GmbH sehr laut rüber, aber vielleicht liegt es auch daran wieviel KM er schon runter hat. Aber somit umso besser wenn er doch so gut klingt/einigermaßen laut ist.
 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #888
M2Comp

M2Comp

Stammuser
Beiträge
1.043
Punkte Reaktionen
744
_FaThErBoArD_ schrieb:
Ich behaupte einfach - ohne jemandem da jetzt was böseses zu wollen - das man sich da geirrt hat. Das ist sicher so ein Vorserienfahrzeug welches keinen OPF besitzt. Ich finde es nämlich von der Lautstärke, auch in Bezug auf die Nebengeräusche im Video, das Blubbern und auch das Blecherne wesentlich lauter als alle anderen Videos und das OPF Modell welches ich live gehört habe. Vielleicht hat der PM sich da einfach vertan weil das nen vorbereitetes Presseauto war etc etc. Von euch weiß es ja auch niemand, oder hat jemand drunter geschaut? Ich denke der hat sich einfach vertan. Ist wie mit den Fahrzeugen die in Ascari rumgefahren sind. Die haben auch keinen OPF. Oder wie erklärt sich das, das sogar ein JP sagte oh ja klingt nicht schlecht, während alle von den Autos die bei uns abgeholt werden (Händler, Welt) die Leute total enttäuscht sind?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der M2C im Video (mit OPF) einfach schon mehrere KM auf dem Buckel hat, sprich eingefahren ist. Die meisten anderen Videos zeigen nagelneue M2C mit gerade mal ner Hand voll KM auf der Uhr. Die dürfen (vielleicht sogar können) nicht mehr als ein paar Umdrehungen drauflatschen. Zudem ist immer die Frage ob der Wagen warmgefahren wurde oder ob wir über einen Kaltstart reden.

Fakt ist, dass beide Jungs die das Video gedreht haben, versichern können, dass es sich um einen M2C mit OPF handelt (Sichtbestätigung). Das sollte reichen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #889
_FaThErBoArD_

_FaThErBoArD_

Beiträge
420
Punkte Reaktionen
160
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition
M240ix schrieb:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der M2C im Video (mit OPF) einfach schon mehrere KM auf dem Buckel hat, sprich eingefahren ist. Die meisten anderen Videos zeigen nagelneue M2C mit ner gerade mal ner Hand voll KM auf der Uhr. Die dürfen (vielleicht sogar können) nicht mehr als ein paar Umdrehungen drauflatschen. Zudem ist immer die Frage ob der Wagen warmgefahren wurde oder ob wir über einen Kaltstart reden.

Fakt ist, dass beide Jungs die das Video gedreht haben, versichern können, dass es sich um einen M2C mit OPF handelt (Sichtbestätigung). Das sollte reichen.

Hast Recht, absolut. :)
 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #890
Ohmi37

Ohmi37

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
45
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Also ich lese hier schon eine ganze Weile mit weil ich mich für den M2C interessiere und gerade das Thema Sound ja mit dem OPF recht interessant ist...

Wer sehen/hören will was Leightweight da gerade so am machen ist der sollte sich heute dieses instagram Profil anschauen. (Ich weiß nicht jeder hat Instagram)

https://instagram.com/phil_m2?utm_source=ig_profile_share&igshid=waxxjsotvntb

Der Typ (ist GLAUBE ich auch mit anderem Namen hier im Forum vertreten) ist heute mit seinem M2C bei leightweight und die probieren was machbar ist, mit und ohne OPF. Sein M2C scheint wohl als Prototyp herzuhalten so wie ich das verstanden habe.

Also vielleicht so die erste Eindrücke was die Tuner demnächst für den M2C auf den Markt bro gen und was machbar ist.
 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #891
HardyM2

HardyM2

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
285
Fahrzeugtyp
BMW M2 LCI
"mit und ohne OPF"

Ich glaube nicht, dass ein "seriöses" Unternehmen wie LW etwas illegales anbieten wird.

 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #892
mrmourice

mrmourice

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
5
Fahrzeugtyp
BMW 118d Performance Paket
HardyM2 schrieb:
"mit und ohne OPF"

Ich glaube nicht, dass ein "seriöses" Unternehmen wie LW etwas illegales anbieten wird.

Werden sie auch nicht.

Laut Instagram ist MIT OPF und „lediglich“ gewechselten Endschalldämpfern und Downpipe schon mächtig Alarm.
Später wird auf dem bereits verlinkten Instagram Profil wohl auch ein Soundvideo erscheinen.
 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #893
Bamowe

Bamowe

Beiträge
1.698
Punkte Reaktionen
1.659
Fahrzeugtyp
Bajuwarischer Breitbackenbazi (M2) und koreanische Kamikazekiste (i30N)
HardyM2 schrieb:
"mit und ohne OPF"

Ich glaube nicht, dass ein "seriöses" Unternehmen wie LW etwas illegales anbieten wird.

Ich bin mir da nun nicht sicher, aber ich meine die hatten im Vorfeld auch catless downpipes im Angebot. Warum auch nicht? Für den reinen Track Nutzer, von denen es ja einige in RP und Umgebung gibt, sicherlich kein unwichtiges Bauteil. Nicht jedes Bauteil findet automatisch in einem straßenzugelassenen Auto Verwendung. Von daher finde ich eine Option ohne OPF legitim. Es muss nur ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass das ganze nichts im Straßenverkehr zu suchen hat.

Das Problem dürfte eher das "mega mega laut" in Kombination mit den 82db (bzw. respektive dann 87db) sein.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #894
Ohmi37

Ohmi37

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
45
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
HardyM2 schrieb:
"mit und ohne OPF"

Ich glaube nicht, dass ein "seriöses" Unternehmen wie LW etwas illegales anbieten wird.

1. meine Info habe ich aus der Instagram Story und da sagt er, Sound mal mit und mal ohne ( von Verkauf war nicht die Rede sondern nur das man ihn jetzt einmal mit und einmal ohne hören wird) und 2.

Ob anbieten oder nicht ist doch vollkommen Wurst... Sie werden/haben es vielleicht einfach aus Interesse mal mit und mal ohne darunter gebaut um den Unterschied zu hören...

Seid doch einfach mal etwas positiv und freut euch auf das evtl gute Ergebnis und redet Bzw sucht nicht in jedem Satz etwas negatives.

Also ich als M2C Interessent finde es gut das so schnell nach den ersten Auslieferungen schon eine evtl Lösung fürs Soundproblem gibt. Und ja ich weiß es ist das neue Gesetz und es betrifft in Zukunft alle neuen Autos vielleicht kriegt man ja trotzdem noch „guten“ (nicht lauten) Sound aus so nem OPF.

Und bevor einer meckert „xxx€ Nur für guten Sound oder 5db mehr nein danke...“ dann gebt euch mit dem zufrieden was Serie raus kommt. Und alle anderen sollen/dürfen machen was sie wollen ohne das sie dafür hier von einigen nur shit kriegen und wenn’s den Leuten 5k€ wert ist dann ist es so... jedem selbst überlassen was sie gut/schlecht finden oder was sie mit ihrem Geld anstellen.
 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #895
marc92

marc92

Beiträge
359
Punkte Reaktionen
222
Fahrzeugtyp
M2 LCI HS (03/18)
Ich habe am Wochenende bei meinem Bruder in Mannheim wieder erlebt, welch großen Anteil solche Eisdielenproleten am ganzen OPF Scheiß haben... Da wird der goldene M4 ab 20 Uhr mit 100 Sachen am Straßencafé vorbeigejagt, um das kümmerliche Selbstbewusstsein aufzupolieren...

 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #896
Kurvenräuber

Kurvenräuber

Beiträge
255
Punkte Reaktionen
253
Fahrzeugtyp
BMW E30 325i - BMW F87 M2
mrmourice schrieb:
Werden sie auch nicht.

Laut Instagram ist MIT OPF und „lediglich“ gewechselten Endschalldämpfern und Downpipe schon mächtig Alarm.
Später wird auf dem bereits verlinkten Instagram Profil wohl auch ein Soundvideo erscheinen.

Die DP ist aber noch nicht verfügbar und wurde auch noch nicht getauscht, sobiel ich weiss, warten die auf die Lösung von HJS mit Sportkat.

Sofern man das auf dem Video beurteilen kann, raubt wohl der riesen ESD viel mehr Sound als der OPF, denn auch mit OPF, oem DPs und dem LW ESD klingt er deutlich kerniger und lauter. (Bin auf ein Fahrvideo gespannt)

Die DPs stehen beim S55 dem Sound ja auch nicht gross im Weg, der S55 hat immer noch die 400 Zellen Metallkats in den DPs. Damit, und mit dem 300 Zellen Keramikkat (wo jetzt anstelle der OPF sitzt) haben die bisherigen M3 und M4 mit Performance AGA (welche wie die von LW ab Kat oder nun ab OPF straight-piped ist, mit offenen Klappen) doch reichlich Sound gemacht.

 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #898

Mr. Black

Beiträge
205
Punkte Reaktionen
68
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Menni schrieb:
Beim Kaltstart gehen die Wastegates komplett auf und das Abgas geht nahezu komplett am Turbo vorbei in den Auspuff. Deshalb ist der Kaltstart so laut. Gibst du auch nur ein bisschen Gas, gehen die Wastegates zu und der Wagen wird leise.

Also Turbos ausschalten, dann klingt er gut, man kommt aber leider nicht von der Stelle. Mmmmh, auch keine Lösung.
 
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #899

soultrader

Stammuser
Beiträge
939
Punkte Reaktionen
334
Fahrzeugtyp
M2 F87 LBB MY17 HS und M140i F20 AW MY17 AUT
  • BMW M2 Competition Sound Beitrag #900

Mr. Black

Beiträge
205
Punkte Reaktionen
68
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Mad24max schrieb:
So, gerade mit Lightweight lange telefoniert.
Also 490 Ps sind schon machbar, OPF kostet ca 2 bis 3 % Leistung im Vergleich zu ohne. Tüv Gutachten nicht vor Ende März weil keine Plätze frei in den Abgaslaboren.
Soundtechnisch arbeiten sie an einem neuen Endschalldämpfer in Verbindung mit 2 kleinen Mittelschalldämpfern, um das Klangbild zu verändern. BISCHEN lauter wirds werden, toleranz von 5 db gibts ja. Und dann entweder ab OPF oder halt ab Downpipe. Preis geht bei 2700, ca los.
Sie bauen morgen den ersten Prototyp unter ein Kundenauto und werden testen inwieweit der OPF zickt, sprich Meldungen raushaut.
Es wird aber ein Display geben, Kosten um die 500,- ca, in dem man per Touchscreen diese Meldungen löschen kann. Wird besser als das Awron weil ich sogar Schubblubbern etc steuern kann

Vielleicht gibt es ja eine Lösung über eine Teilzulassung?! So in der Art, dass im Effizenz- und Sportmodus die AGA zugelassen ist, im Sport+ mit offenen Klappen nicht zugelassen! Bei irgendeinen AGA Hersteller für den M2 hatte ich das schon mal gelesen (glaube Remus oder FI-Exhaust), da war dann das Fahren im Track-Modus nicht mit ABE, aber wen juckt es, dann wird bei Kontrolle die Klappe zu gemacht oder mit der M-Taste schnell ein anderer Modus reingehauen, ansonsten bleibt sie offen. Das muss einem erstmal nachgewiesen werden, wenn man die Klappen mit der Serienansteuerung z.B. Bimmerlink ansteuert, oder?
 
Thema:

BMW M2 Competition Sound

BMW M2 Competition Sound - Ähnliche Themen

F87 BMW M2 Competition - was ist neu?: Hier die Neuerungen vom M2 Competition (basierend auf der heutigen Pressemitteilung) im Vergleich zum alten M2 (vLCI/LCI). Motor - S55 statt...
Oben Unten