F87 M2: Kurze Frage - Kurze Antwort

Diskutiere M2: Kurze Frage - Kurze Antwort im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo, als ehemaliger 1 M Coupe Fahrer stehe ich kurz vor der Bestellung eines M2. Ich werde vermutlich in Schwarz mit Chromeline und DKG...
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #1

Vikinger

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
23
Fahrzeugtyp
X5 30d '14, X1 23d '12, MB 280SL '69
Hallo,

als ehemaliger 1 M Coupe Fahrer stehe ich kurz vor der Bestellung eines M2. Ich werde vermutlich in Schwarz mit Chromeline und DKG bestellen.

Da blieben aber noch drei Fragen zu klären, die der Verkäufer nur teilweise beantworten konnte. Vielleicht hat ja hier jemand bessere Informationen.

1) Was erkauft man sich genau mit der Option "Erweiterte Smartphone Anbindung"? Der M2 wird als Zweitwagen auf Kurzstrecken eingesetzt, Connected drive, RTTI und den ganzen Firlefanz brauche ich daher nicht. Ich möchte eigentlich nur mein Iphone über USB anschließen und über das Idrive die Apps wie Napster, Spotify und Tunein betreiben. Das müsste doch auch mit dem Standarumfang möglich sein, oder?

2) In meinem X5 habe ich die Option "abgedunkelte Scheiben". Diese sind leider viel zu dunkel und es sehen mir optisch zu sehr nach Mafia Gang aus. Beim 1er und meinem vorherigen 3er waren mittelgetönte Scheiben drin (i.e. dunkel, aber noch von außen transparent). Welche dieser zwei Tönungsgrade kommt beim M2 zum Einsatz?

3) Wird es beim 2er Coupe noch ein Facelift geben? Wenn ja, wann wäre dieses zu erwarten?

Viele Dank im Voraus für eure Infos.

Gruß

Vikinger

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort

Anzeige

  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.981

Gast5579

Guest
Ok, danke. Wird durch den sc6 ersetzt
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.982

M2Flo

Stammuser
Beiträge
1.185
Punkte Reaktionen
443
Fahrzeugtyp
Erebor schrieb:
Ist auch bei Turbomotoren nicht zu unterschätzen.
Gerade, wenn man auch ein gutes Ansprechverhalten und Alltagstauglichkeit haben will. So simpel wie du dir das Vorstellst, ist das noch lange nicht. Eine gewisse Standfestigkeit muss ja auch gewährleistet sein. Das kannst nicht mit irgendeinem Tuning vergleichen.

Darum ging es ja nicht :) Es ging ja nur um reine Literleistung.

Was ist Alltagstauglich? :) Für jeden was anderes...

Wenn ein Motor erst am 4000 U/min Druck aufbaut, ist das sicher unpraktisch. Ein Alltags/Straßenauto ist eine einziger Kompromiss aus allen Welten. Soll der Wagen seine Leistung unten rum haben oder oben rum? Halten wirds sicherlich, wenn man die Teile ordentlich auslegt.

Ein Porsche 993 z.b, hatte 1997 285PS (3.6l). Der Turbo hatte 408 PS (3.6l). Das Kurbelgehäuse war bis 650PS drezahlfest. Das ist ein Verdoppelung der Serienleistung im gleichen Kurbelgehäuse. Heute, im Jahr 2019 denke ich, das man es hinbekommen sollte. Den alten Nissan Motoren sagt man auch eine sehr hohe Standfestigkeit nach. Heute wird alles in FEM konstruiert und zu schwach dimensioniert. Haltbarkeit liegt bei den BWL Fuzzis. Haben 10 Euro gespart, dafür halten die Karren nicht mehr so lange.

Aber kurzum. Es ist kein Problem per Turbo Leistung zu entlocken. Ich finds halt mittlerweile nicht mehr so cool wie früher. Heute ist der Tuner ein Informatiker. Spielen was auf und schon hat man locker 20% mehr Leistung. Früher sagte man, das Motoren ca. 30% in Ihrer Leistung gedrosselt sind, oder 30% Sicherheit haben. Bei eine Carrera GT hieß es damals, der Motor ist um 30% gedrosselt. Natürlich zugunsten der Haltbarkeit.

Ein Porsche 930 Turbo war sicher auch nicht Alltagstauglich :)

Ich glaube das Hauptproblem dabei sind Abgaswerte und Verbrauch.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.983
Boscar

Boscar

Stammuser
Beiträge
1.163
Punkte Reaktionen
491
Fahrzeugtyp
M2 Competition (ab 03/2019)
M2Flo schrieb:
Darum ging es ja nicht :) Es ging ja nur um reine Literleistung.

Was ist Alltagstauglich? :) Für jeden was anderes...

Wenn ein Motor erst am 4000 U/min Druck aufbaut, ist das sicher unpraktisch. Ein Alltags/Straßenauto ist eine einziger Kompromiss aus allen Welten. Soll der Wagen seine Leistung unten rum haben oder oben rum? Halten wirds sicherlich, wenn man die Teile ordentlich auslegt.

Ein Porsche 993 z.b, hatte 1997 285PS (3.6l). Der Turbo hatte 408 PS (3.6l). Das Kurbelgehäuse war bis 650PS drezahlfest. Das ist ein Verdoppelung der Serienleistung im gleichen Kurbelgehäuse. Heute, im Jahr 2019 denke ich, das man es hinbekommen sollte. Den alten Nissan Motoren sagt man auch eine sehr hohe Standfestigkeit nach. Heute wird alles in FEM konstruiert und zu schwach dimensioniert. Haltbarkeit liegt bei den BWL Fuzzis. Haben 10 Euro gespart, dafür halten die Karren nicht mehr so lange.

Aber kurzum. Es ist kein Problem per Turbo Leistung zu entlocken. Ich finds halt mittlerweile nicht mehr so cool wie früher. Heute ist der Tuner ein Informatiker. Spielen was auf und schon hat man locker 20% mehr Leistung. Früher sagte man, das Motoren ca. 30% in Ihrer Leistung gedrosselt sind, oder 30% Sicherheit haben. Bei eine Carrera GT hieß es damals, der Motor ist um 30% gedrosselt. Natürlich zugunsten der Haltbarkeit.

Ein Porsche 930 Turbo war sicher auch nicht Alltagstauglich :)

Ich glaube das Hauptproblem dabei sind Abgaswerte und Verbrauch.

Naja, M2Flo, auch heute sind die wahren Leistungsmacher immer noch Mechaniker. Klar, kommt der deutlich stärkere Softwareeinfluss durch die Turbotechnologie hinzu, aber der Informatiker kann nichts höher „schrauben“, wenn die Technik und Mechanik und Werkstoffentwicklung es nicht hergeben...
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.984

Matze1983MA

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
73
Kommandobmw schrieb:
Sagt mal, ab wann gilt die reifengarantie?
Ich hab n Nagel drin stecken jetzt und bei den Reifen mit Sternchen gilt ja die glorreiche Garantie oder nicht? Im 2 Jahr müssten das 75%erstattung sein, allerdings nur auf einen Reifen oder ? Macht ja kein Sinn nur einen Reifen auf der Hinterachse zu erneuern ..
Ok hat sich erledigt. Gillt nur für nicht Erstausstattung!
Beeinflusst es das Fahrverhalten negativ wenn vorne conti, hinten michelin oder Falken oder was auch immer?

Bin auf der HA von Conti SC3 auf den PSS gewechselt. Auf der VA fahr ich weiterhin den SC3. Kann nix negatives berichten. Lass es jetzt aber auch nicht sonderlich fliegen.
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.985
Lieferheld

Lieferheld

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
114
Fahrzeugtyp
BMW M2 LBB HS
Ich kann nur empfehlen, vorne und hinten Reifen vom gleichen Hersteller und gleicher Bezeichnung (z.B. SC6) zu fahren.

Das Fahrverhalten wird durch die Verwendung von Unterschiedlichen Reifen-Herstellern unter Umständen negativ beeinflusst. Selbst wenn du nicht sooo flott unterwegs bist, irgendwann, durch eine unangenehme Situation, kannst du vielleicht aller Reserven der Reifen und des Fahrverhaltens gut gebrauchen...

Einfach alle Reifen neu, und die, die Alten, die noch ausreichend Restprofil aufweisen, wieder verkaufen. Wird man los.

Gruß

Lothar

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.986
twister

twister

Stammuser
Beiträge
1.785
Punkte Reaktionen
1.261
Fahrzeugtyp
M2C
da muss ich Lieferheld zustimmen.

kleine Anmerkung dazu:

fährt man Serienbereifung auf Serienfelgen is das zulässich (Hersteller mischen),

bei vielen Umrüstungen nich, da steht nich selten im TGA:

nur Reifen eines Herstellers und Typs vuh

das Nachfolgemodell eines Profils is zulässich

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.987
Kandan

Kandan

Stammuser
Beiträge
3.562
Punkte Reaktionen
2.941
Fahrzeugtyp
M2 F87 S2
Ich denke größer als der Einfluß von unterschiedlichen (Marken) Reifen auf VA und HA ist das Mischen von alten Reifen mit Brandneuen!

Rein von der Physik wenn auf der HA flammneue Reifen mit viel Grip montiert werden und vorne auf der VA noch alte ausgelutschte drauf sind, macht das deutlich mehr aus.

Im Moment fahre ich HA neue Falken FK510 die wirklich gut funktionieren und vorne die SC3 die schon merklich abgebaut haben. Der Traktionsunterschied VA und HA ist schon deutlich merkbar und finde ich unangenehm. Deshalb werde ich definitiv die VA nach der Saison auch erneuern, egal wie das Profil noch aussieht...
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.988

_tb_

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
87
Fahrzeugtyp
M2 LCI
@Kandan: Du schreibst, dass sich dein M2 unangenehm fährt und die SC3 auf der VA schon merklich abgebaut haben.

Trotzdem willst du erst nach dieser Saison wechseln?

Verstehe mich bitte nicht falsch, aber warum wechselt man dann nicht sofort?

Ich habe meine SC3 auf der VA nach nur 1 Saison mit 5mm Profil entsorgt, weil die HA platt war.

Ihr gebt über 60k für ein hoch performantes Auto aus, und dann spart ihr bei so etwas Essenziellem wie den Reifen?

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.989
twister

twister

Stammuser
Beiträge
1.785
Punkte Reaktionen
1.261
Fahrzeugtyp
M2C
Kandan schrieb:
Ich denke größer als der Einfluß von unterschiedlichen (Marken) Reifen auf VA und HA ist das Mischen von alten Reifen mit Brandneuen!

Rein von der Physik wenn auf der HA flammneue Reifen mit viel Grip montiert werden und vorne auf der VA noch alte ausgelutschte drauf sind, macht das deutlich mehr aus.

Im Moment fahre ich HA neue Falken FK510 die wirklich gut funktionieren und vorne die SC3 die schon merklich abgebaut haben. Der Traktionsunterschied VA und HA ist schon deutlich merkbar und finde ich unangenehm. Deshalb werde ich definitiv die VA nach der Saison auch erneuern, egal wie das Profil noch aussieht...

nich nur das Gripniveau aufgebrauchter Gummis, auch vom Abrollumfang her ein Thema.

der 245/35R19 hat doch schon neu einen um > 40 mm kleineren Abrollumfang als der 265/35R19

is der jetzt halb runter kommen weitere 12-13 mm hinzu

inwieweit die Regelelektronik das noch akzeptiert kann ich beim M2 mangels Erfahrung nich sagen,

aber bei einem meiner früheren BMWs (E36) war das ASC damit nich happy.

und ich bin da auch Sebastian´s Meinung: spar nich am falschen Ende !

die Reifen sind das einzige Bindeglied zur Straße !

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.990

Gast5579

Guest
Naja was heißt sparen, wenn die va noch so gut wie neu ist, dann brauch ich sie nicht ersetzen
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.991
tomimon

tomimon

Beiträge
181
Punkte Reaktionen
40
Fahrzeugtyp
M2 F87 LCI
Habe mal gelesen das maximal ein Profiltiefen Unterschied von 3mm zulässig ist war glaube ich sogar in der Betriebsanleitung
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.992
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
5.931
Punkte Reaktionen
3.831
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
Das ist beim M2 komplett egal. Beim xDrive ist ein maximaler Profilunterschied von 2mm einzuhalten.

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.993
tomimon

tomimon

Beiträge
181
Punkte Reaktionen
40
Fahrzeugtyp
M2 F87 LCI
Das hier hab ich gemeint, aber so ganz durchdacht ist das nicht mit wechseln VA und HA
 

Anhänge

  • Screenshot_20190531-170256.png
    Screenshot_20190531-170256.png
    304,2 KB · Aufrufe: 0
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.994

M1402

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
530
Fahrzeugtyp
M2 mineralgrau HS
"Toller" Tipp in der angehängten Grafik.

Man soll die Reifen mit dem besseren Profil hinten montieren.

na klar, bei unterschiedlichen Reifenbreiten auf dem M2.

Da war wohl ein richtiger Schlauberger am Werk :winkewinke:

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.995
Kandan

Kandan

Stammuser
Beiträge
3.562
Punkte Reaktionen
2.941
Fahrzeugtyp
M2 F87 S2
sebastian schrieb:
@Kandan: Du schreibst, dass sich dein M2 unangenehm fährt und die SC3 auf der VA schon merklich abgebaut haben.
Trotzdem willst du erst nach dieser Saison wechseln?

Verstehe mich bitte nicht falsch, aber warum wechselt man dann nicht sofort?

Ich habe meine SC3 auf der VA nach nur 1 Saison mit 5mm Profil entsorgt, weil die HA platt war.
Ihr gebt über 60k für ein hoch performantes Auto aus, und dann spart ihr bei so etwas Essenziellem wie den Reifen?

Ist nicht so tragisch um sofort aktiv werden zu müssen. Der M2 geht immer noch gut um die Kurve, aber man merkt trotzdem einen merkbaren Unterschied zu den älteren, ersetzen SC3 auf der HA (zumindest das Feeling im Popometer). ;) Wenn der Karren auf der Rille immer vorne über die VA schieben würde, hätte ich sie schon jetzt ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.996

Boesi

Guest
Sorry das so zu sagen aber vorne einen runtergegurkten Conti sc3 ( ist ja schon nicht der große Knaller ) und dann so ein billig weichprofil Reifen wie den Falken zusammen auf einem Performance Auto zu fahren ist ja fast schon kriminell .
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.997
Kandan

Kandan

Stammuser
Beiträge
3.562
Punkte Reaktionen
2.941
Fahrzeugtyp
M2 F87 S2
Kannst sagen was du willst (machst du ja eh).
Und da nur deine Meinung zählt, wirst du mir nicht glauben wie gut der FK510 funktioniert.
Ich arbeite schon lange mit Falken zusammen und fahre die schon über ein Jahrzehnt.
Der FK510 ist sehr gut, besonders bei Nässe sogar spitzenmäßig, viel besser als der SC3.
Der SC3 an der VA hat 4-5 mm Profil also nicht "runtergegurkt".

Natürlich für einen so tollen, talentierten und unfehlbaren Profirennfahrer wie dich ist der nix - logisch.
Und falls du wieder schreiben willst, das du sooo viele Runden in Spa hinter dir hast - weiß ich doch auch schon. Passt also.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.998

Boesi

Guest
Damit du verstehst was gemeint ist !
Ein runtergefahrener sc3 ist schon nicht toll und wird sehr hart dann und der Falken ist ein sehr weichstolliger billig Reifen . Darum ist auch nur gut bei regen und kuehlerem Wetter ! Aber was hat das mit meinem können zu tun ? Das musst mir mal erklären . Wenn du keinen Kommentar zu deinen Reifen magst dann schreib doch nicht über deinen Reifen !!!!!!

Heute 12.32
Merklich abgebaut <—— dein eingener Kommentar über deine sc3 ! Das sehe ich als runtergegrurkt oder wie würdest du das interpretieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #5.999
Kandan

Kandan

Stammuser
Beiträge
3.562
Punkte Reaktionen
2.941
Fahrzeugtyp
M2 F87 S2
Ich verstehe alles.
Hab aber keine Lust mit dir Themen zu diskutieren.

Wie viele andere hier auch im Forum.
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #6.000

Boesi

Guest
Das ist dein Problem ! Gibt eben Leute die mich mögen und andere nicht ! So ist eben das Leben !
Aber so wie ich deinen Text sehe verstehst du nicht was ich meinte! Macht aber nichts mehr .
Also wein hier nicht rum und fühl dich gleich beleidigt wegen deiner Falken Reifen ! Wie nen kleines Kind !

im Übrigen nur mal kurz für dich erwähnt lieber Kandan.

28% deiner Beiträge wurden mit gefällt mir markiert.

45% meiner Beiträge wurde mit gefällt mir markiert.

Also solltest du dir mal an die eigene Nase fassen was beliebt betrifft oder

keine Lust zum diskutieren betrifft.

Ist nicht böse gemeint ich hake hier nur auf deine persönlich beleidigenden Kommentare ein.

In dem Sinne ""pease"" :D :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

M2: Kurze Frage - Kurze Antwort

M2: Kurze Frage - Kurze Antwort - Ähnliche Themen

F87 [FAQ] Fragen zum BMW M2 Bestell und Lieferprozess.: Da es in den letzten Monaten häufig zu Fragen bezüglich des BMW M2 Bestell- und Lieferprozesses gekommen ist, ist hier ein Sammelsurium aus...
Oben Unten