F87 M2: Kurze Frage - Kurze Antwort

Diskutiere M2: Kurze Frage - Kurze Antwort im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo, als ehemaliger 1 M Coupe Fahrer stehe ich kurz vor der Bestellung eines M2. Ich werde vermutlich in Schwarz mit Chromeline und DKG...
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #1

Vikinger

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
23
Fahrzeugtyp
X5 30d '14, X1 23d '12, MB 280SL '69
Hallo,

als ehemaliger 1 M Coupe Fahrer stehe ich kurz vor der Bestellung eines M2. Ich werde vermutlich in Schwarz mit Chromeline und DKG bestellen.

Da blieben aber noch drei Fragen zu klären, die der Verkäufer nur teilweise beantworten konnte. Vielleicht hat ja hier jemand bessere Informationen.

1) Was erkauft man sich genau mit der Option "Erweiterte Smartphone Anbindung"? Der M2 wird als Zweitwagen auf Kurzstrecken eingesetzt, Connected drive, RTTI und den ganzen Firlefanz brauche ich daher nicht. Ich möchte eigentlich nur mein Iphone über USB anschließen und über das Idrive die Apps wie Napster, Spotify und Tunein betreiben. Das müsste doch auch mit dem Standarumfang möglich sein, oder?

2) In meinem X5 habe ich die Option "abgedunkelte Scheiben". Diese sind leider viel zu dunkel und es sehen mir optisch zu sehr nach Mafia Gang aus. Beim 1er und meinem vorherigen 3er waren mittelgetönte Scheiben drin (i.e. dunkel, aber noch von außen transparent). Welche dieser zwei Tönungsgrade kommt beim M2 zum Einsatz?

3) Wird es beim 2er Coupe noch ein Facelift geben? Wenn ja, wann wäre dieses zu erwarten?

Viele Dank im Voraus für eure Infos.

Gruß

Vikinger

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort

Anzeige

  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.941

M2-Tom

Stammuser
Beiträge
2.341
Punkte Reaktionen
624
Fahrzeugtyp
BMW M2
Mal eine Frage an die Michelin Fraktion, nach dem neuen Test in der Zeitschrift von Auto Bild Sportcars und Sport Auto was macht ihr drauf? Macht ihr den Michelin Pilot Sport 4S drauf? oder was haltet ihr vom Hankook Ventus S1 evo2? In dem einen Test ist der Michelin besser im der anderen Zeitschrift ist der Hankook besser. Ich denke von dem Hankook gibt es noch keine Erfahrungswerte.
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.942
M2_Canarias

M2_Canarias

Stammuser
Beiträge
1.683
Punkte Reaktionen
1.445
Fahrzeugtyp
ACS2 LCI HS
M2-Tom schrieb:
Der ist leider nicht drin nur der Continental SC6, und was mich auch erstaunt dass die Reifentest von Zeitschrift zu Zeitschrift so unterschiedlich sind.

Kommt womöglich auch auf den "Bonus" an, welche die Hersteller an die jeweiligen Zeitschriften "abliefern" :pfeifen:

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.943

Gast2676

Guest
Also ich hatte den hankook mal auf dem Z4 M drauf ...am Anfang war er gut ...aber nach 5000 Kilometern hat der nur noch geschmiert ...kann sein das die aktuellen besser sind ...aber bei mir kommt die Firma nicht mehr drauf ....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.945
Fallout

Fallout

Stammuser
Beiträge
2.294
Punkte Reaktionen
1.240
Habe auch die Erfahrung gemacht, dass der hankook bei sportlicher Fahrweise unfahrbar wird. Der Reifen ist nur noch am schmieren, 0 Präzision. Ich kaufe den Schrott nie wieder für ein leistungsstarkes Auto.
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.946
Stuhl-M2

Stuhl-M2

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
35
Ich bin jetzt bei über 5000km angelangt und kann den kleinen somit nun endlich ausfahren, als ich letztens auf der Autobahn war und durchbeschleunigen wollte

fand ich das fahrgefühl ab 220 km/h sehr schwammig und irgendeiw anfällig für windstöße, gerade im Heck. Mehr als 235 km/h wollte ich dann auch nicht fahren weil ich

mich nicht sicher gefühlt habe, ich habe zwar gelesen das, dass Heck gerade beim schnell fahren anfällig sein soll, aber so stark habe ich es nicht erwartet.

Ich habe als 2t Auto ein 120d e87 und bei 230 fühle ich mich mit dem wesentlich wohler und mit meinem e90 335i hatte ich das selbe Gefühl.

Habt ihr irgendwie das gleiche Gefühl oder bin ich damit alleine?

Fahrwerk ist Serie und Felgen habe ich die Z Performance Zp 2.1 in 19 Zoll mit Serienbereifung.

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.947
Dante77

Dante77

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
64
Fahrzeugtyp
F87 / F31 / E89 / E46 / E30 / E28
Stuhl-M2 schrieb:
Ich bin jetzt bei über 5000km angelangt und kann den kleinen somit nun endlich ausfahren, als ich letztens auf der Autobahn war und durchbeschleunigen wollte
fand ich das fahrgefühl ab 220 km/h sehr schwammig und irgendeiw anfällig für windstöße, gerade im Heck. Mehr als 235 km/h wollte ich dann auch nicht fahren weil ich
mich nicht sicher gefühlt habe, ich habe zwar gelesen das, dass Heck gerade beim schnell fahren anfällig sein soll, aber so stark habe ich es nicht erwartet.
Ich habe als 2t Auto ein 120d e87 und bei 230 fühle ich mich mit dem wesentlich wohler und mit meinem e90 335i hatte ich das selbe Gefühl.

Habt ihr irgendwie das gleiche Gefühl oder bin ich damit alleine?
Fahrwerk ist Serie und Felgen habe ich die Z Performance Zp 2.1 in 19 Zoll mit Serienbereifung.

Nein, das kenne ich von meinem absolut nicht (noch Conti bereift). Liegt satt und sicher bis Abregelung.
Ich tippe eher auf falschen Luftdruck?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.948
///Motion

///Motion

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
172
Fahrzeugtyp
F87
Das von dir beschriebene Fahrverhalten kenne ich nur von meinem ex M135i mit adaptiven Fahrwerk.

Dieser war ab 220 km/h sehr unruhig. Da konnten andere Federn für Abhilfe schaffen.

Beim M2 keinerlei Probleme mit dem Serienfahrwerk i.S. Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten..

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.949

Jekodibe

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
299
Im Begrenzer absolut entspannt, Fahrwerk/Räder Serie mit PA4 in Seriengröße, Schnitzer Heckspoiler - bringt evtl ein bisschen was. Glaube aber eher dass das viel mit Zustand der Autobahn und subjektivem Empfinden zu tun hat.
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.950
Stuhl-M2

Stuhl-M2

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
35
Das mit dem Luftdruck ist noch eine gute Idee, daran habe ich bisher nicht gedacht, danke das Check ich mal.

Was fährst du hinten? Die Standartwerte?

Es kann natürlich sicherlich auch subjektives Empfinden sein, aber irgendwie kam mir das schon krass vor.

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.951
EMZWOO

EMZWOO

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
37
Fahrzeugtyp
BMW M2 F87
Lieferheld schrieb:
Mich würde viel mehr interessieren, wie der Michelin PSS und der Conti SC3, also die Erstausrüstung, im Vergleich zu sehen sind....

Gruß
Lothar

Ich habe zur Zeit noch den Conti drauf. Im Alltag und bei sportlich gefahrenen Ausfahrten durch schwarzwälder Seitentäler ist mir nichts negatives aufgefallen. Im Gegenteil, der Reifen gibt mir ein recht sicheres Fahrgefühl und der Grenzbereich kündigt sich durch starkes Wimmern an ohne sofort abrupt abzubrechen. Den Grip an der Vorderachse finde ich sogar ausgesprochen gut.
ABER: Auf dem Track ging die Reifentemperatur mal auf über 58 Grad hoch (Wert vom RDC-Modul, d.h. das Gummi war heißer) und plötzlich gab‘s ein Geräusch im Radkasten als ob Splitt auf der Strecke ist. Also nach einer Abkühlungsrunde raus und nachgeschaut und es waren kleine „Gummiwürmchen“ die sich von der Lauffläche verabschiedet haben.
Sieht dann so aus:
2023aea763ca2a166cf1b905b99c380f.jpg

Werde beim nächsten Trackday den Contis bewusst den Rest geben (wird bestimmt spaßig) und dann auf Michelin PS4S wechseln. Ich werde dann berichten wie die sich unter den selben Bedingungen verhalten.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.952
erarich

erarich

Stammuser
Beiträge
1.457
Punkte Reaktionen
677
Fahrzeugtyp
M2 F87
Die Würschte kriegt man mit den Michelin genauso nach einem Trackday. Fahren sich aber innerhalb ein paar 100km wieder weg

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.953
EMZWOO

EMZWOO

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
37
Fahrzeugtyp
BMW M2 F87
Ok. Wenn das gleich ist, glaube ich nicht, dass der Michelin um Welten besser sein wird. Auf jeden Fall nicht so viel besser, dass es sich lohnt sich über die Erstauslieferung mit Contis aufzuregen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.954
BooZha

BooZha

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
60
Stuhl-M2 schrieb:
Ich bin jetzt bei über 5000km angelangt und kann den kleinen somit nun endlich ausfahren, als ich letztens auf der Autobahn war und durchbeschleunigen wollte
fand ich das fahrgefühl ab 220 km/h sehr schwammig und irgendeiw anfällig für windstöße, gerade im Heck. Mehr als 235 km/h wollte ich dann auch nicht fahren weil ich
mich nicht sicher gefühlt habe, ich habe zwar gelesen das, dass Heck gerade beim schnell fahren anfällig sein soll, aber so stark habe ich es nicht erwartet.
Ich habe als 2t Auto ein 120d e87 und bei 230 fühle ich mich mit dem wesentlich wohler und mit meinem e90 335i hatte ich das selbe Gefühl.

Habt ihr irgendwie das gleiche Gefühl oder bin ich damit alleine?
Fahrwerk ist Serie und Felgen habe ich die Z Performance Zp 2.1 in 19 Zoll mit Serienbereifung.
Genau das gleiche Phänomen hatte ich auch. Wollte testen, ob auch wirklich das Drivers Package freigeschaltet wurde :D

Aber auch so ab 230 wurde er sehr unruhig und hatte echt Angst schneller zu fahren. Hab’s aber erstmal auf den Winterreifen geschoben oder es war tatsächlich sehr windig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.955
Dante77

Dante77

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
64
Fahrzeugtyp
F87 / F31 / E89 / E46 / E30 / E28
Stuhl-M2 schrieb:
Das mit dem Luftdruck ist noch eine gute Idee, daran habe ich bisher nicht gedacht, danke das Check ich mal.
Was fährst du hinten? Die Standartwerte?

Es kann natürlich sicherlich auch subjektives Empfinden sein, aber irgendwie kam mir das schon krass vor.

Ja, Standard. 2,3 - 2,4 kalt rundum.
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.956

Z3 Coupe

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
25
EMZWOO schrieb:
Ich habe zur Zeit noch den Conti drauf. Im Alltag und bei sportlich gefahrenen Ausfahrten durch schwarzwälder Seitentäler ist mir nichts negatives aufgefallen. Im Gegenteil, der Reifen gibt mir ein recht sicheres Fahrgefühl und der Grenzbereich kündigt sich durch starkes Wimmern an ohne sofort abrupt abzubrechen. Den Grip an der Vorderachse finde ich sogar ausgesprochen gut.
ABER: Auf dem Track ging die Reifentemperatur mal auf über 58 Grad hoch (Wert vom RDC-Modul, d.h. das Gummi war heißer) und plötzlich gab‘s ein Geräusch im Radkasten als ob Splitt auf der Strecke ist. Also nach einer Abkühlungsrunde raus und nachgeschaut und es waren kleine „Gummiwürmchen“ die sich von der Lauffläche verabschiedet haben.
Sieht dann so aus:
2023aea763ca2a166cf1b905b99c380f.jpg

Werde beim nächsten Trackday den Contis bewusst den Rest geben (wird bestimmt spaßig) und dann auf Michelin PS4S wechseln. Ich werde dann berichten wie die sich unter den selben Bedingungen verhalten.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das muss nichteinmal Gummi von deinem Reifen sein. Das kann auch Reifen Pick Up sein, was du auf der Strecke aufsammelst.

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.957
crossplane-i4

crossplane-i4

Beiträge
550
Punkte Reaktionen
443
Fahrzeugtyp
F87 M2
Ziemlich sicher.
Reifen wird warm, beginnt zu kleben und sammelt Abrieb und generell alles auf was dann in die Radkästdn gefeuert wird.
 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.958

Jekodibe

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
299
EMZWOO schrieb:
Ok. Wenn das gleich ist, glaube ich nicht, dass der Michelin um Welten besser sein wird.

Meine PSS aufm Ex-M135i sahen nach ein paar Runden NOS noch viel schlimmer aus. 200km später war wieder alles normal.

 
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.959

M2-Tom

Stammuser
Beiträge
2.341
Punkte Reaktionen
624
Fahrzeugtyp
BMW M2
M2_Canarias schrieb:
Kommt womöglich auch auf den "Bonus" an, welche die Hersteller an die jeweiligen Zeitschriften "abliefern" :pfeifen:
MySound schrieb:
Ich fuhr den Hankook S1 Evo aufm 335i und war damit rundum zufrieden.
Das finde ich echt toll dass manchmal eine tolle Diskussion statt findet. Ich denke wenn meine Michelin PSS platt sind dass ich dann zum Michelin PS4S wechseln werde, Scheiß drauf auf die Preis Differenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M2: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #2.960
RS_Borsti

RS_Borsti

Beiträge
187
Punkte Reaktionen
74
Fahrzeugtyp
M2
Habe gerade einen Satz 4S für 850 Euro bestellt :D
 
Thema:

M2: Kurze Frage - Kurze Antwort

M2: Kurze Frage - Kurze Antwort - Ähnliche Themen

F87 [FAQ] Fragen zum BMW M2 Bestell und Lieferprozess.: Da es in den letzten Monaten häufig zu Fragen bezüglich des BMW M2 Bestell- und Lieferprozesses gekommen ist, ist hier ein Sammelsurium aus...
Oben Unten