F22 M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort

Diskutiere M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Auf geht‘s! Analog zu den anderen Modellen - für Fragen, die keinen eigenen Thread brauchen ...
(2013-2021)
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #1

Gast837

Guest
Auf geht‘s! Analog zu den anderen Modellen - für Fragen, die keinen eigenen Thread brauchen ...
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #361
Holyfoly

Holyfoly

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
75
Fahrzeugtyp
M240i
Das klingt ja schonmal gut, jetzt wäre eben die Frage, wie viel davon ist anders, kann ich einen späteren Blinkerheben "einfach" verbauen, oder ist da so viel geändert dass es eben nur beim LCI passt.
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #362

gumble

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
4
Fahrzeugtyp
tesla yp
habe mir vor ein paar Tagen einen M240iA XDrive Cabrio gekauft - kurze Frage: wird der Kardantunnel im Fahrerfussraum immer so warm? bin bisher nur einmal gefahren, und das auch nur 130-140km/h, und mir fehlt gerade der Vergleich (fahre sonst nur e-Auto), aber auffällig war das schon, zumal das rechte Bein dort schon gern mal anliegt.
danke :)
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #363
smoeke

smoeke

Beiträge
561
Punkte Reaktionen
134
Fahrzeugtyp
M2C
BMW ist im Zeitraum 2016-2018 (für mich leider) wieder zu den klassischen Lenkstockhebeln zurückgegangen und hat die nicht einrastenden Blinker nach deutlich über 10 Jahren Einsatz wieder „verworfen“.

Finde das noch immer extrem schade, da ich diesen im E87 (2006) „lieben“ gelernt habe, dann im F22 (2015) weiterhin hatte und im F87 nervt mich das laute „Geklacke“ und die je nach Funktionsnutzung (Blinker, Scheibenwischer) unterschiedliche Position der Hebel sowohl optisch als auch haptisch für die Bedienung. (Mal mittig, mal oben usw.)

Zu allem Überfluss wurde die Regen-Wischautomatik auch noch von einem separaten Knopf am Hebel auf die erste Raste gelegt. Damit steht der Hebel schief und man muss zum „Einmal-Wischen“ zwei Stufen nach unten und wieder rauf. Vorher war es ein kleiner Tip nach unten, fertig.

Und alles nur, weil irgendwelche Umfragen (war es JD Power?) die eigentlich geniale, moderne Lösung als schlecht gebrandmarkt haben. Dabei ist das „neue“ alte Konzept das mit den Bedienfehlern.
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #364
Viking_FFM

Viking_FFM

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
123
Fahrzeugtyp
M240i xDrive Cabrio
habe mir vor ein paar Tagen einen M240iA XDrive Cabrio gekauft - kurze Frage: wird der Kardantunnel im Fahrerfussraum immer so warm? bin bisher nur einmal gefahren, und das auch nur 130-140km/h, und mir fehlt gerade der Vergleich (fahre sonst nur e-Auto), aber auffällig war das schon, zumal das rechte Bein dort schon gern mal anliegt.
danke :)
Ich bin vor etwas über einem Jahr von einem Golf 6 Cabrio auf ein M240i xDrive Cabrio mit Automatik umgestiegen und kann nicht sagen, dass mir diese Hitzeentwicklung aufgefallen wäre. Wir sind vor einer Woche bei 25-28°C Außentemperatur vom Chiemsee nach Frankfurt zurückgefahren und mein dabei durch den Adaptivtempomaten praktisch nicht benötigtes rechtes Bein ;) lehnte da die ganze Zeit an. Das hat sich auch nicht anders angefühlt als im Golf, der an der Stelle ja den DSG-Hebel und ein paar Kabel hatte.
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #365
jimmy3018

jimmy3018

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
9
Fahrzeugtyp
07/2017 F23 M240i xDrive
War heute beim Freundlichen kurz mündliches Feedback holen und der meinte das beim 2er ab 90k Kilometer die Zugstreben dran sind. Kann es sein dass die Zugstrebe dazu führt dass die Lenkung knarzt beim Einschlagen während dem Rangieren? Wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist knarzt es nicht mehr.
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #366
andrjldrs

andrjldrs

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
F21
Hallo zusammen, fahre zwar 140i jedoch ist die Frage auch für den 240i gültig.
Ich plane im Winter eine AP Racing Anlage an der VA nachzurüsten in der Strassenvariante. (voraussichtlich CP9560)

Welche Felgen aus euren Erfahrungswerten haben die größte Bremsenfreigängigkeit zum Innenbett? Zur Speiche hin kann man ja über ET bzw. Spurplatten regulieren.
Danke euch!
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #367

gumble

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
4
Fahrzeugtyp
tesla yp
Was passiert wenn an ein Lenkrad ohne Lenkradheizung an einem Fahrzeug mit Heizung verbaut? Geht das von den Steckern? Gibt es eine Fehlermeldung?

zweite Frage: was passiert wenn man ein M2/M3/usw M Lenkrad mit den M1 und M2 Tasten verbaut?
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #368
Holyfoly

Holyfoly

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
75
Fahrzeugtyp
M240i
Und alles nur, weil irgendwelche Umfragen (war es JD Power?) die eigentlich geniale, moderne Lösung als schlecht gebrandmarkt haben. Dabei ist das „neue“ alte Konzept das mit den Bedienfehlern.
Ich wollte jetzt wirklich keine Diskussion darüber auslösen was "besser" oder "schlechter" ist, da das wohl sehr subjektiv ist. Allerdings fände ich es deutlich angenehmer wenn bei 5 Fahrzeugen in meinem Besitz/die ich regelmäßig fahre, der Blinkerhebel identisch funktioniert. Einen Bedienfehler mit einem klassischen Blinkerhebel hatte ich aber in 15 Jahren nicht, mit dem neuen hab ich mich schon manchmal wie ein Fahranfänger gefühlt.
Hast du denn mal geschaut ob die einfach austauschbar sind? Dann könntest du dir ja den F2X/F87 vfl in deinem F87 verbauen wenn du es gern anders rum hättest....
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #369
smoeke

smoeke

Beiträge
561
Punkte Reaktionen
134
Fahrzeugtyp
M2C
Ich wollte jetzt wirklich keine Diskussion darüber auslösen was "besser" oder "schlechter" ist, da das wohl sehr subjektiv ist. Allerdings fände ich es deutlich angenehmer wenn bei 5 Fahrzeugen in meinem Besitz/die ich regelmäßig fahre, der Blinkerhebel identisch funktioniert. Einen Bedienfehler mit einem klassischen Blinkerhebel hatte ich aber in 15 Jahren nicht, mit dem neuen hab ich mich schon manchmal wie ein Fahranfänger gefühlt.
Hast du denn mal geschaut ob die einfach austauschbar sind? Dann könntest du dir ja den F2X/F87 vfl in deinem F87 verbauen wenn du es gern anders rum hättest....

Ah, das Wichtigste habe ich beim Post leider vergessen, sorry:
Soweit wie ich bisher gekommen bin, sind die verschiedenen Lenkstockhebel und das Schaltzentrum) leider nicht kompatibel. 😔

Nur um es festzuhalten: Mir ging es auch nicht darum, eine Diskussion anzuzetteln und mir ist klar, dass es offensichtlich ein „Mehrheit“ (zumindest die bei den Kundenumfragen mitgemacht hat), das neue System zumindest etwas schlechter fanden.

Mir ging es primär darum aufzuzeigen, dass das alte System (im neuen Fahrzeug) irgendwie auch nicht zuende gedacht wurde (siehe z.B. Tippwischen bei aktivem Regensensor).

Ich gebe dir recht, es ist wünschenswert, wenn man mehrere Fahrzeuge hat, dass die Bedienung „identisch“ funktioniert. Das ist bei mir mit dem M2C und dem E85 jetzt tatsächlich so, ich vermisse die neue Bedienung wegen der langjährigen Erfahrungen damit aber leider trotzdem sehr.
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #370
Viking_FFM

Viking_FFM

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
123
Fahrzeugtyp
M240i xDrive Cabrio
Solange es beim Hebel bleibt und niemand diese absolute Schwachsinnslösung von Tesla kopiert, ist alles gut.
Da sind es jetzt zwei runde, direkt übereinanderliegende Knöpfe auf dem Lenkrad, die ein Blinken z.B. beim Verlassen eines Kreisverkehrs zum Glücksspiel machen.
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #371
jimmy3018

jimmy3018

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
9
Fahrzeugtyp
07/2017 F23 M240i xDrive
Bin ich der einzige der die Getränkehalter absolut be:poop:en findet? Hat jemand eventuell so etwas in kleiner gefunden? Bei diesem Oschi passt gefühlt ein Kanister rein.


1716407553441.png
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #373
jimmy3018

jimmy3018

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
9
Fahrzeugtyp
07/2017 F23 M240i xDrive
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #374
BMWR32

BMWR32

Beiträge
2.570
Punkte Reaktionen
1.433
Im Forum habe ich das hier gefunden: https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-ablageschale-getraenkehalter-rechts-10007109

Jedoch ist das ganze für vLCI Fahrzeuge und zudem sieht es nicht so aus als würden dort die Getränke besser halten, eher im gegenteil sogar :ROFLMAO:

EDIT: Füllst du die Getränke einfach in die Thermoskanne um?
Das sind ja auch Einsätze für den Getränkehalter.
Eine Ablageschale und ein Fahrzeugschlüsselhalter.
Es wurden im F23 auch zwei verschiedene Getränkehalter verbaut.
Einmal ohne Nasen und einmal mit Nasen.
Mit Nasen, bekam man mit dem Raucherpaket.
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #375
jimmy3018

jimmy3018

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
9
Fahrzeugtyp
07/2017 F23 M240i xDrive
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #377
Holyfoly

Holyfoly

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
75
Fahrzeugtyp
M240i
Bin ich der einzige der die Getränkehalter absolut be:poop:en findet?
Ich hab im Linken einen Dosenhalter-Handyhalter-Arm und im rechten das original BMW Teil in dem man den Schlüssel einsteckt, weil ich einfach von den alten Karren gewöhnt bin meinen Schlüssel irgendwo hin stecken zu müssen
1716448534638.png
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #379
jimmy3018

jimmy3018

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
9
Fahrzeugtyp
07/2017 F23 M240i xDrive
Ich hab im Linken einen Dosenhalter-Handyhalter-Arm und im rechten das original BMW Teil in dem man den Schlüssel einsteckt, weil ich einfach von den alten Karren gewöhnt bin meinen Schlüssel irgendwo hin stecken zu müssen
Anhang anzeigen 54595
Ja genau das mit dem Schlüssel nervt auch, ich bin wahrscheinlich einfach von der G-Serie zu verwöhnt, dort muss man sich keine Gedanken machen wo man den Schlüssel reinpackt und ob das Rebull jetzt einem um die Ohren fliegt wenn man mit 0,5m/s beschleunigt :ROFLMAO: Ich erkundige mich mal bei der nächsten Niederlassung was man so machen kann
 
  • M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #380
Viking_FFM

Viking_FFM

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
123
Fahrzeugtyp
M240i xDrive Cabrio
EDIT: Füllst du die Getränke einfach in die Thermoskanne um?
Wir füllen die Dosen vor Abfahrt mit eiskaltem Wasser. Das reicht uns. Die Teile sind auslaufsicher und halten prima. Ich bin zwar auch Red Bull-Trinker, aber so was klebriges kommt mir nicht ins Auto.
Meine Frau holt sich ab und zu auch mal einen Kaffee, aber ich bin schon mein ganzes Leben Kaffeeverweigerer. Diese Kaffeebecher halten in unseren F23 auch ganz gut.
 
Thema:

M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort

M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort - Ähnliche Themen

G42 M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort: Auf geht‘s! Analog zu den anderen Modellen - für Fragen, die keinen eigenen Thread brauchen, nun auch für den G42 :)
G87 M2: kurze Frage - kurze Antwort: Hello zusammen :) Nachdem ich nun unfreiwillig mein Foren Debüt schon in nem anderen Thread gegeben habe, mach ich mal nun n einiges auf. Seit...
2NH Bremse kurz und knapp: Hi, Ich weiß das es etliche Beiträge zu dem Thema gibt, jedoch lese ich immer wieder etwas anderes. Deswegen würde ich euch bitten mir kurz und...
G87 50 Jahre ///M-Jubiläumsembleme: Kurze Frage in die Runde, da ich mir in der Bucht schon mal sämtliche Jubiläumsembleme für den neuen M2 G87 bestellen möchte. Habe im Forum...
F87 Bremsbeläge vorn Einbaukosten: Hallo Kollegen, wer kann mir kurz und schmerzlos sagen was der Bremsbelagwechsel vorn bei einem BMW Service kostet? Brauche nur die Kosten für das...
Oben Unten