Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion

Diskutiere Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo zusammen, Hab leider bei der Konfiguration meines BMW überlesen, daß es eine "M-Fahrwerksabstimmung" gibt und diese nicht angekreuzt:-( Ich...
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #1
Tom

Tom

Stammuser
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
36
Hallo zusammen,
Hab leider bei der Konfiguration meines BMW überlesen, daß es eine "M-Fahrwerksabstimmung" gibt und diese nicht angekreuzt:-(
Ich dachte, diese ist im M-Paket mit dabei.
Jetzt meine Frage, welchen Tieferleger ohne die Dämpfer auszuwechseln könnt ihr mir empfehlen?
Oder sollte ich doch zum Gewindefahrwerk greifen?
Was ist der Unterschied?
Nach der Prozedur dürftees nicht zu "Übertrieben" aussehen ( es sollte noch 1-2 Finger zwischen Reifen und Kotflügel passen)und auch nicht über 1k € kosten.
Habt ihr eine Idee?
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion

Anzeige

  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #241

SAMOHT

Guest
Erst mal diskutiere ich hier nicht mehr rum, deswegen habt ihr mich genug kritisiert und auch bei den Admins gemeldet.

Der Nullpunkt der Xenonscheinwerfer muss mit den Höhenstandssensoren übereinstimmen.

Das Fahrzeug wird vorne wie hinten nicht gleichmäßig tiefergelegt, außer beim Gewindefahrwerk sofern man das möchte.

Ist das nicht der Fall regelt die LWR nicht richtig und gerade beim Select Beam FLA ist das wichtig.

Ob die Sensoren jetzt tatsächlich die ganze Tieferlegung korrigiert werden müssen oder nur die Differenz vorne/hinten weiß ich nicht, auf jeden Fall muss der Nullpunkt stimmen.

Ich würde auf jeden Fall mal nachfragen.

 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #242
Maik

Maik

Stammuser
Beiträge
1.059
Punkte Reaktionen
130
Fahrzeugtyp
M235i
BMW hat meine Scheinwerfer vom 1er auch nur mittels Verstellschraube an den Scheinwerfern eingestellt. Beim Porsche war es nicht anders, als ich das Fahrwerk gewechselt habe.
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #243
misteran

misteran

Stammuser
Beiträge
6.460
Punkte Reaktionen
1.374
Fahrzeugtyp
M235i Coupé
licht.JPG

  1. Schraube für die Höhenverstellung
  2. Schraube für die Seitenverstellung
Dann muss man aber noch eine Menge anderer Sachen beachten.

Lichtschalter muss in Abblendlicht Stellung stehen. Nicht auf Lichtautomatik
Bei Xenon nach Einschalten des Lichts 80 Sekunden warten und keine Erschütterungen auf das Fahrzeug auswirken.

Natürlich braucht man offiziell noch ein Meßgerät, was einem dann sagt, wieviel Grad bzw. Prozent man die Schrauben zu verstellen hat.

Ist mir jetzt zuviel Aufwand alles rauszusuchen und einzustellen. Fahrt einfach zu BMW und lasst es einstellen. Fertig.
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #244
BMWler50

BMWler50

glänzen muss er glänzen;)
Beiträge
2.631
Punkte Reaktionen
416
Fahrzeugtyp
M240i LCI
SAMOHT schrieb:
Erst mal diskutiere ich hier nicht mehr rum, deswegen habt ihr mich genug kritisiert und auch bei den Admins gemeldet.

Der Nullpunkt der Xenonscheinwerfer muss mit den Höhenstandssensoren übereinstimmen.

Das Fahrzeug wird vorne wie hinten nicht gleichmäßig tiefergelegt, außer beim Gewindefahrwerk sofern man das möchte.

Ist das nicht der Fall regelt die LWR nicht richtig und gerade beim Select Beam FLA ist das wichtig.

Ob die Sensoren jetzt tatsächlich die ganze Tieferlegung korrigiert werden müssen oder nur die Differenz vorne/hinten weiß ich nicht, auf jeden Fall muss der Nullpunkt stimmen.

Ich würde auf jeden Fall mal nachfragen.

ich will doch gar nicht diskutieren :victory:

vielmehr Interessiert es mich sehr, auf was man bei den Einstellungen achten muss,

kann mir nämlich vorstellen das das bei meinem Wagen nicht ganz richtig gemacht worden ist mit der Scheinwerfereinstellung,

da es meiner ansicht nach viel zu schnell war das ich den Wagen wieder bekommen habe.

Werde die Tage mal bei meinem Freundlichen vorbeischauen und ihn mal auf den Zahn fühlen :D

 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #245

SAMOHT

Guest
Licht einstellen ist ja klar,sowas macht man in der Werkstatt, sofern man kein Gerät hat.
Was meistens falsch gemacht wird, der Fahrersitz muss belastet sein.
Hier eine Beschreibung:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/scheinwerfereinstellung.htm

Ich habe mich verkehrt ausgedrückt, das die Höhenstandsensoren entsprechend der tieferlegung korrigiert werden müssen.
Der VA und HA Sensor muss angepasst werden.

Auf dem Bild ist die grüne Linie die Werkseinstellung, die rote Linie nach der tieferlegung (ungleichmässige tieferlegung).Stellt man nun das Licht ein ist alles im grünen Bereich, sobald man losfährt erkennt das Fahrzeug den Höhenunterschied der Sensoren und die LWR korrigiert das Licht.In diesem Beispiel nach oben, wobei der Gegenverkehr dann geblendet wird.
Wie im Link beschrieben hat jedenfalls bei mir noch keiner das Licht eingestellt. (Vor und zurückrollen)
 

Anhänge

  • LWR.jpg
    LWR.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #246

SAMOHT

Guest
BMWler50 schrieb:
ich will doch gar nicht diskutieren :victory:

vielmehr Interessiert es mich sehr, auf was man bei den Einstellungen achten muss,
kann mir nämlich vorstellen das das bei meinem Wagen nicht ganz richtig gemacht worden ist mit der Scheinwerfereinstellung,
da es meiner ansicht nach viel zu schnell war das ich den Wagen wieder bekommen habe.

Werde die Tage mal bei meinem Freundlichen vorbeischauen und ihn mal auf den Zahn fühlen :D

Sorry, für meine Bemerkung aber ich bin nunmal gebranntmarkt weil ich immer nachhake am Ende bin ich wieder der Klugsch...
Habe es mal versucht anhand einer Grafik dazustellen.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #247
BMWler50

BMWler50

glänzen muss er glänzen;)
Beiträge
2.631
Punkte Reaktionen
416
Fahrzeugtyp
M240i LCI
Danke schon mal für deine Mühe,

damit werde ich mal die Tage zum Freundlichen kann mir nicht vorstellen das er das alles gemacht hat

 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #248

Morsnik

Beiträge
460
Punkte Reaktionen
42
Fahrzeugtyp
M235i
Halt uns auf dem Laufenden ;). Wenn ich das richtig verstehe braucht man das aber eigentlich nur zu machen, wenn das Fahrzeug nicht vorne und hinten gleich weit runtergekommen ist, oder?
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #249

tencazzo

Stammuser
Beiträge
1.111
Punkte Reaktionen
119
Fahrzeugtyp
M135i LCI
O man, so viel Aufwand, man denk sich gleich ob es nicht besser wäre alles so zu lassen wie BMW ausgedacht hat...
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #250

SAMOHT

Guest
tencazzo schrieb:
O man, so viel Aufwand, man denk sich gleich ob es nicht besser wäre alles so zu lassen wie BMW ausgedacht hat...
nur neue Dtaen bekommen
Das ist kein großer Aufwand, kann auch sein das die Sensoren nur neue Daten bekommen, auch sind die sehr gut zugänglich.
Tipp, nach dem einbau vom fahrwerk oder Federn kontrollieren ob die Sensoren noch intakt sind. Die Halterungen werden gerne abgebrochen.
Notfalls von der Werkstatt zeigen lassen.
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #251

Morsnik

Beiträge
460
Punkte Reaktionen
42
Fahrzeugtyp
M235i
Um das nochmal aufzuwärmen. War gestern beim :) weilbdie Scheinwerfer beim Verbau meines Fahrwerks zu tief eingestellt worden. Die haben da auch nur am dem Schräubchen rumgedreht und sonst nix.
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #252

tencazzo

Stammuser
Beiträge
1.111
Punkte Reaktionen
119
Fahrzeugtyp
M135i LCI
Ich bleibe dann lieber bei Eibau dabei um das Ganze zu kontrollieren. Wie lange dauert es ungefähr die Federn einzubauen, Spur und Licht einzustellen und bei TÜV alles eintragen?
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #253
Maik

Maik

Stammuser
Beiträge
1.059
Punkte Reaktionen
130
Fahrzeugtyp
M235i
Kommt drauf an wie fähig deine Werkstatt ist, aber mindestens zwei Stunden solltest du rechnen, eher 3-4.
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #254

tencazzo

Stammuser
Beiträge
1.111
Punkte Reaktionen
119
Fahrzeugtyp
M135i LCI
Hmm, das mit der Werkstatt ist schwierig, da wo ich die Federn einbauen lasse, habe ich nie was gemacht, die macht nur halt vernünftigen Eindrück und können direkt Spur, Licht und TÜV machen. Die Frage ist ob man 4 Stunden dabei rumhängen soll, was mir schon ziemlich lang vorkommt...

Oder kann vielleicht jemand welche Werkstatt im Raum Essen 10-20 km empfehlen?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #255

tencazzo

Stammuser
Beiträge
1.111
Punkte Reaktionen
119
Fahrzeugtyp
M135i LCI
Die H&R Platten und Federn sind angekommen und was finde ich in der Verpackung von Federn?...ABE! Verstehe ich es richtig dass mit Serien Ausstattung sind diese Federn eintragungsfrei und ich kann mir TÜV sparen?
586095c34ac65c8d3bdada4976555ee4.jpg
 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #256
BE.EM.WE

BE.EM.WE

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
1
Fahrzeugtyp
228i
tencazzo schrieb:
Hmm, das mit der Werkstatt ist schwierig, da wo ich die Federn einbauen lasse, habe ich nie was gemacht, die macht nur halt vernünftigen Eindrück und können direkt Spur, Licht und TÜV machen. Die Frage ist ob man 4 Stunden dabei rumhängen soll, was mir schon ziemlich lang vorkommt...

Oder kann vielleicht jemand welche Werkstatt im Raum Essen 10-20 km empfehlen?
Hab Federn und Platten bei Reifen Stiebling in Bottrop einbauen lassen, komme auch aus Essen :) Normalerweise läuft es so : Morgens das Auto hin und abends zurück. Bin eigentlich ganz zufrieden.

 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #257

tencazzo

Stammuser
Beiträge
1.111
Punkte Reaktionen
119
Fahrzeugtyp
M135i LCI
Und warum in Bottrop wenn die Filiale in Essen auch haben und du selber aus Essen kommst? :) Was hast du dort für alles bezahlt?

 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #258
BE.EM.WE

BE.EM.WE

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
1
Fahrzeugtyp
228i
tencazzo schrieb:
Und warum in Bottrop wenn die Filiale in Essen auch haben und du selber aus Essen kommst? :) Was hast du dort für alles bezahlt?
Laut der freundlichen Dame am Telefon bauen die in der Filiale in Essen keine Fahrwerke etc. ein, war auch nicht so scharf drauf mit dem Bus nach Bottrop zu tingeln. 310€ für Einbau + Achsvermessung.

 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #259

tencazzo

Stammuser
Beiträge
1.111
Punkte Reaktionen
119
Fahrzeugtyp
M135i LCI
BE.EM.WE schrieb:
Laut der freundlichen Dame am Telefon bauen die in der Filiale in Essen keine Fahrwerke etc. ein, war auch nicht so scharf drauf mit dem Bus nach Bottrop zu tingeln. 310€ für Einbau + Achsvermessung.

Alles klar, danke! Dann mache ich mich bei den schlau. Und sonst keine Werkstätte für das FW in Essen gefunden?

 
  • Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion Beitrag #260
BE.EM.WE

BE.EM.WE

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
1
Fahrzeugtyp
228i
tencazzo schrieb:
Alles klar, danke! Dann mache ich mich bei den schlau. Und sonst keine Werkstätte für das FW in Essen gefunden?
War nicht so einfach was vertrauensvolles zu finden oder die haben mir freie Termine in 14 Tagen genannt. Wollt nicht so lange warten. War bei dir die ABE dabei ? Müssten eigentlich die gleichen Federn haben (35/35). Finde auch bei H&R auf der Seite nur das Gutachten.

 
Thema:

Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion

Sammelthread: Tieferlegen, aber welche Federn? / Beratung & Diskussion - Ähnliche Themen

F87 EDELWEISS - 19“ LT°5 für den M2/M2C/M2CS - Infosammelthread: Hallo zusammen, da ich mich wie einige andere von euch auch für die Edelweiss LT°5 Felgen interessiere und mir die Infos im Sammelthread zu sehr...
Oben Unten