G87 Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten)

Diskutiere Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo ihr G87 Fahrer, mich als G42 Fahrer würde es doch stark interessieren, ob Eure M2 die m. E. “Hauptprobleme“ des G42 auch haben. Mein M240I...
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #1
mdukew

mdukew

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
61
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Hallo ihr G87 Fahrer,

mich als G42 Fahrer würde es doch stark interessieren, ob Eure M2 die m. E. “Hauptprobleme“ des G42 auch haben. Mein M240I x drive hat sowohl das Problem mit wirklich nassem Scheinwerfer (wurde gerade instand gesetzt), als auch das extrem nervige (Fahrwerk?) Poltern von hinten (rechts?).
Diese beiden Dinge scheinen - hier im Forum und auch im amerikanischen Forum - bei einem doch recht hohen Prozentsatz der Autos Probleme zu bereiten. Wie sieht es da beim M2 aus? Wenn der da problemlos ist, dann erwäge ich doch ernsthaft umzusteigen. Ist ja auch ein schönes Auto. 😉 Eine sehr schönes sogar. 😅

Grüsse und schöne Vorweihnachtliche Tage

Michael
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten)

Anzeige

  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #2
mdukew

mdukew

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
61
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Da ich mittlerweile ganz ernsthaft darüber nachdenke den M240i gegen einen M2 einzutauschen, möchte ich den Beitrag gerne nochmal hochholen. Vielleicht hat ja jemand Lust etwas dazu zu sagen. Wie sieht es denn aus mit dem Poltern von hinten und nassen Scheinwerfern beim G87? Oder gar gänzlich anderen (Kinder) Krankheiten als beim G42? Grüße und allen ein schönes Wochenende. :)
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #3

mister_no

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
24
Fahrzeugtyp
M2 (G87)
1.000km gefahen in 4 Wochen mit dem G87 und bisher von beiden Problemen nichts gehört oder gesehen.
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #4

8800GT

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
197
Ich habe meinen seit Oktober und bin seitdem 4000km gefahren. Kein Poltern, keine nassen Scheinwerfer. Fahre zwar nicht im Regen aber in die Waschanlage gehts regelmäßig.

Bin ja auch vom G42 40i umgestiegen und das war eine sehr sehr gute Idee.
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #5

Skorpion7

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
1
Fahrzeugtyp
BMW M2 G87
Mein G 87 ist auch Oktober 2023 zugelassen worden und ich bin seitdem etwas über 3000 Kilometer gefahren. Keinerlei Probleme mit nassen Scheinwerfern oder sonstiger Mängeln. Bin total begeistert von dem M2.
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #6
Nordlicht93

Nordlicht93

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
281
Fahrzeugtyp
G42 M240i
Moin Michael,

Bevor das hier zum G42 gebashe ausartet..- Macht es nicht eventuell Sinn ein anderes Fahrwerk oder auf das nicht adaptive umzurüsten bevor du ein komplett anderes Auto kaufst und vermutlich eine menge Geld in den Sand setzt?

Ich habe mittlerweile beide Scheinwerfer vorne neu bekommen, danach keine Probleme mehr. Dämpfer hinten rechts poltert etwas, aber tatsächlich nichts was mir schlaflose Nächte bereitet.

Ich denke jedes Modell hat spezifische Probleme die bei dem einen auftreten und beim anderen nicht. (Siehe Drosselklappen Fälle beim S58).

Egal wie du dich entscheidest, viel Spaß mit deinem Auto 👍
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #7
mdukew

mdukew

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
61
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Danke euch allen! @
1.000km gefahen in 4 Wochen mit dem G87 und bisher von beiden Problemen nichts gehört oder gesehen.
Ich habe meinen seit Oktober und bin seitdem 4000km gefahren. Kein Poltern, keine nassen Scheinwerfer. Fahre zwar nicht im Regen aber in die Waschanlage gehts regelmäßig.

Bin ja auch vom G42 40i umgestiegen und das war eine sehr sehr gute Idee.
Mein G 87 ist auch Oktober 2023 zugelassen worden und ich bin seitdem etwas über 3000 Kilometer gefahren. Keinerlei Probleme mit nassen Scheinwerfern oder sonstiger Mängeln. Bin total begeistert von dem M2.
das klingt vielversprechend, ich muss tatsächlich mal in mich gehen. Wenn, dann würde ich einen Handschalter nehmen. 😊

@Nordlicht93, es liegt mir nichts ferner als ein G42 Bashing. Das hat der G42
absolut nicht verdient, der M240i ist ein geiles Auto.
Ich habe halt schon immer gute Ohren 😂 und bin, warum auch immer, extrem empfindlich bei nicht erwünschten Nebengeräuschen. Ich oute mich mal, das ist schon krankhaft.
Du hast natürlich total Recht, es gibt kaum einen größeren finanziellen Verlust, als den Wagen nach einem Jahr schon wieder abzugeben. Aber direkt vor dem BMW war ich super vernünftig, und bin meinen S5 ganze 10 Jahre gefahren. Ich hätte schon einen ”Freischuss”. 😂
Mal schauen, ich schwanke halt sehr. 😆

Allen hier, egal welches Modell ihr fahrt, ein schönes Wochenende. 😎
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #8
Schokobutterkeks

Schokobutterkeks

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
1
Fahrzeugtyp
m2 G87
Ich habe meinen G87 seit Anfang Dezember 23 und bin bislang knapp über 10.000KM gefahren, bislang keinerlei Mängel an den Scheinwerfern oder am Fahrwerk. Kann den G87 nur empfehlen 👍
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #9
Basti.G87

Basti.G87

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
8
Fahrzeugtyp
M2 - G87
Fahre seit Mitte Dezember den G87.
Aktuell ~3500km auf der Uhr.

Das Drosselklappenproblem war zwar ärgerlich, ansonsten aber bin ich top zufrieden.
Keine weiteren Mängel aufgefallen. 😊

Schönes Wochenende zusammen :)
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #10

GreyGoose

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
3
Fahrzeugtyp
M2 G87
Servus, also nach bald 20.000km habe ich keine der genannten Probleme.
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #11
mdukew

mdukew

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
61
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Das klingt alles sehr vielversprechend! Vielleicht steige ich wirklich noch um. 😅
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #12
mdukew

mdukew

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
61
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Und bevor ich es vergesse: Euch allen vielen Dank für die Rückmeldungen. :)(y)
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #13

Andreas

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
39
Hm ich habe meinen jetzt seit einer Woche. Mir ist hinten rechts bzw. in der Mitte auch ein Poltern aufgefallen. Ich denke aber das kommt von der wirklich für so ein Auto nicht glücklich gelagerten Batterieabdeckung welche springt und direkt auf die Karosserie knallt.

Falls es das nicht sein sollte muss ich in die Werke.

Die rechte Carbonschaltwippe am Lenkrad löst sich und hat Spiel.

Spiegelkappe rechts war nicht richtig eingefasst und ist wohl eine Feder gebrochen => Windgeräusche in Form von Pfeifen.

Abdeckung Abschleppösenaufnahme hinterer Stoßfänger sitzt locker.

Was gab es denn für ein Drosselklappenproblem und wie macht sich das bemerkbar?

Liebe Grüße an Alle!
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #14
mdukew

mdukew

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
61
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Danke Andreas für deinen Beitrag. Das sind zwar nur kleinere und wohl leicht zu behebende Mängel, aber in der Preisklasse auch nicht gerade schön.
Kannst dich ja mal wieder melden, wenn das Poltern behoben ist und die Ursache kundtun.
Allen ein schönes Wochenende!

Michael
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #15

dieselweasel

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
204
Fahrzeugtyp
G87
Danke Andreas für deinen Beitrag. Das sind zwar nur kleinere und wohl leicht zu behebende Mängel, aber in der Preisklasse auch nicht gerade schön.
Kannst dich ja mal wieder melden, wenn das Poltern behoben ist und die Ursache kundtun.
Allen ein schönes Wochenende!

Michael
Ist und bleibt am Ende unterm Strich ein Zweier BMW leider.
:sneaky:
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #16

8800GT

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
197
Mein M2 macht bisher keinerlei Probleme. 4800km.
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #17
am00x

am00x

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Fahrzeugtyp
M240i
Habe meinen G42 M240i xdrive jetzt seit letzten Donnerstag, gut 1 jahr alt mit 20tsd km....ca 400km bis jetzt gefahren. Das Polten ist mir auch schon aufgefallen... Woran kann das liegen?
Ich hatte mal Klappern/Poltern bei meinem M135i, alles komplett durchgecheckt, bis rauskam, dass es am Heckklappenschloss lag.
Natürlich ist das beim G42 nicht der Grund, aber aufgefallen ist mir das schon bei der ersten Fahrt.
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #18
mdukew

mdukew

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
61
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Habe meinen G42 M240i xdrive jetzt seit letzten Donnerstag, gut 1 jahr alt mit 20tsd km....ca 400km bis jetzt gefahren. Das Polten ist mir auch schon aufgefallen... Woran kann das liegen?
Ich hatte mal Klappern/Poltern bei meinem M135i, alles komplett durchgecheckt, bis rauskam, dass es am Heckklappenschloss lag.
Natürlich ist das beim G42 nicht der Grund, aber aufgefallen ist mir das schon bei der ersten Fahrt.
Tja, wenn man das beim G42 wüsste... Schau mal da: https://www.2ertalk.de/threads/7056/page-11#post-287830
Es wurden schon einige Versuche unternommen, das Poltern zu beseitigen. Kommt m.E. wahrscheinlich vom adaptiven Fahrwerk.
 
  • Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten) Beitrag #19
am00x

am00x

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Fahrzeugtyp
M240i
Hallo Forum, habe meinen M240i xDrive G42 als NW nun seit 1Woche mit Schiebedach und adaptiven Fahrwerk und ja, kaum vom Hof des Händlers gefahren und schon dieses nervige Gepolter von hinten rechts aus dem Bereich der Hinterachse. Genau wie im Forum beschrieben bei Bodenunebenheiten bis Tempo 50 insbesondere im Sportmodus deutliches Gepolter zu hören. Ich werde das bei einem NW für knapp 78 TE nicht akzeptieren. Bin morgen in der Werkstatt und sehr gespannt, was mögliche Lösungsansätze sind.

Bitte lasst uns zu diesem BMW-Fail weiter austauschen. Ich werde berichten!
Viele Grüße an alle anderen Betroffenen.
Ha, okay... Ich hätte es nicht anders geschrieben, habe auch das adaptivFW und Schiebedach, und ja... hinten rechts... Muss ich mal drauf achten ob Sportmodus oder Comfort.
Ein Gedanke war dann auch, evtl. Was am Schiebedach, aber es kommt defintiv unten/Heck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Problemloser als G42? (Speziell Scheinwerfer und Poltern von hinten)

Oben Unten