F87 Jetzt noch M235i ?

Diskutiere Jetzt noch M235i ? im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Servus zusammen, aktuell fahre ich noch einen GTI 6ED35, spiele jedoch seit längerem mit dem Gedanken, mir einen Sechszylinder anzuschaffen ( da...
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #1

Semmler

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
27
Fahrzeugtyp
GTI35ED
Servus zusammen,

aktuell fahre ich noch einen GTI 6ED35, spiele jedoch seit längerem mit dem Gedanken, mir einen Sechszylinder anzuschaffen ( da Kindheitstraum)...:)

Da ich beruflich 320er mit Heckantrieb gewöhnt bin und es mich stört, dass nicht einmal die 189ps auf die Straße (sobald ein wenig feucht? übertragen werden kann, will ich bei Minimum 326PS auf jeden Fall Xdrive. Ansonsten geht bei der Beschleunigung bei dem Hinterradantrieb zu viel Leistung verloren bzw. löst sich in Rauch auf...;) was sagt ihr dazu ?


Uuuund...

Würdet ihr nach aktuellem Stand eher zu dem M235i greifen oder doch lieber paar Tausend€ mehr investieren und zu nem 240i greifen...? Da neuer, neuerer Motor (Beschleunigung etc...) und daher besser bei Wiederverkauf...

Von der Ausstattung her sollte er auf jeden Fall, Navi Pro, Automatik, Harman&Kardon, GRA, Leder ( Pflicht)?, haben...

Welches Zubehör (ESD...) ist Pflicht ?

Ist das so ein riesen Unterschied vom 235 auf den 240i?

Vielen Dank, Gruß und frohe Weihnachten...✌️
 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #101
Marcel

Marcel

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
BMW M235i xDrive
Wollte eigentlich zuerst auch Leder, auf Bildern sah das Alcantara/Stoff nicht so gut aus, als ich es dann beim Händler in echt gesehen habe und Probe gesessen habe war ich damit zufrieden. Mittlerweile gefällt es mir richtig gut ,gerade mit der m Performance Ausstattung bei denen mehrere Teile aus Alcantara noch sind.

Meiner Meinung ist das adaptive Fahrwerk ein Witz. Mit xDrive und adaptiven Fahrwerk ist das Auto hoch wie ein Traktor, also wirklich deutlich höher als andere die sDrive haben und normales m Fahrwerk. Zudem fühlt man wirklich kein Unterschied zwischen comfort oder Sport.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #102
misteran

misteran

Stammuser
Beiträge
6.460
Punkte Reaktionen
1.374
Fahrzeugtyp
M235i Coupé
Es gibt keinen Unterschied von der Höhe beim Fahrwerk. Ist alles gleich hoch.

 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #103
Marcel

Marcel

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
BMW M235i xDrive
Also mein Auto ist deutlich höher als z.b. Kevin seins, bestimmt um 1-2 cm.
 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #105
misteran

misteran

Stammuser
Beiträge
6.460
Punkte Reaktionen
1.374
Fahrzeugtyp
M235i Coupé
Auf deinen Bilder ist dein Auto genauso hoch wie meins.

 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #106
Tobi ///M

Tobi ///M

Stammuser
Beiträge
722
Punkte Reaktionen
242
Fahrzeugtyp
M240i
EinmalEins schrieb:
Rückfahrkamera nicht vergessen ;)

das wiederum ist eine Ausstattung, auf die ich bei BMW in Zukunft eventuell verzichten werde, auch wenn sie nicht viel kostet.

Es ist eine reine Schönwetterkamera. Als ich mein Auto vom Händler abgeholt habe, hat es geregnet und ich bin die 20 KM nach hause gefahren. Zuhause angekommen habe ich im Bildschirm bereits nichts mehr gesehen.

Ich finde es bedenklich, warum BMW hier nichts an der Konstruktion verändert. Das Problem hat ja nicht nur der 2er, das zieht sich durch alle Modellpaletten bis zum 7er hoch.

Wenn ich mir meinen Golf dagegen anschaue, wo die Kamera rausfährt habe ich nach 4,5 Jahren immer noch ein gestochen scharfes Bild, welches bei meinem 2er nicht einmal 20 KM gehalten hat.. Der Bildschirm und die Auflösung sind zwar geil, das bringt dir aber nichts, wenn die Kamera nass bzw. dreckig wird und man dann entweder verschwommen oder gar nichts mehr sieht.

Das find ich ziemlich mager, muss ich ehrlich gestehen und war auch meine erste und gottseidank einzige Enttäuschung kurz nach der Abholung.

Man muss sich ja vor Augen halten, dass so eine Kamera gerade dann eine sinnvolle Ergänzung ist, wenn es Umfeld- und wetterbedingt mit der normalen Aussicht zu starken Einschränkungen kommt. Dann hat man natürlich als "drittes Auge" nochmal einen tollen Blickwinkel. Aber gerade wenn es wettermäßig drauf ankommt macht dieser Helfer schlapp.

Freue mich auf den Sommer bzw. auf gutes Wetter, da ist die Kamera dann wieder frei :)

 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #107

Semmler

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
27
Fahrzeugtyp
GTI35ED
Das mit der Kamera hatte ich mir auch schon überlegt... dachte die fährt automatisch rein und raus ? Ansonsten ist das natürlich unschön... okay - dann lasse ich Leder und das adaptive Fahrwerk raus...
 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #108
Tobi ///M

Tobi ///M

Stammuser
Beiträge
722
Punkte Reaktionen
242
Fahrzeugtyp
M240i
ne, die Kamera bleibt leider immer da, wo sie ist ( neben der Kennzeichenbeleuchtung) und ist daher sehr anfällig für Schmutz und Nässe.

Ich meine da sie recht günstig ist, nehme ich sie trotzdem gerne mit, aber wie gesagt, wintertauglich geht anderst ;-)

 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #109

Gonzo

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
43
Fahrzeugtyp
M235i
misteran schrieb:
Leder kannste dir schenken. Die Qualität ist den Preis nicht wirklich wert.


Wenn ich mir jetzt für den Preis was anderes holen müsste, wüsste ich nicht welches Auto. Bin noch voll zufrieden mit Teil.


So geht es mir auch - liebe wie am ersten Tag oder so ähnlich :D
Habe den Kauf keine Sekunde bereut.
Aber wäre auch schlimm wenn, es stand von Anfang an fest, dass das nächste Auto möglichst viele Jahre bleiben soll.

Und das Leder wollte ich erst, habs aber weggelassen weil es das mit blauen Ziernähten für den 235 nicht gab und ich finde das Alcantara nach wie vor echt schön.
 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #110

Gonzo

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
43
Fahrzeugtyp
M235i
Tobi ///M schrieb:
ne, die Kamera bleibt leider immer da, wo sie ist ( neben der Kennzeichenbeleuchtung) und ist daher sehr anfällig für Schmutz und Nässe.
Ich meine da sie recht günstig ist, nehme ich sie trotzdem gerne mit, aber wie gesagt, wintertauglich geht anderst ;-)

Ich finde im Winter mit dem Salz usw was einem s halbe Auto versaut merkt man es ganz extrem. Habe letztens mein Auto gewaschen und fünf Minuten später schon kaum mehr zur Kamera rausgesehen.

Aber das find ich verkraftbar, sicher ned optimal gelöst, aber bereut hab ich die Rückfahrkamera trotzdem nich.
 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #111
EinmalEins

EinmalEins

Beiträge
392
Punkte Reaktionen
42
Fahrzeugtyp
M235i xdrive
das die Kamera schmutzig wird stimmt schon aber ist ja nicht weiter schlimm da putzt man einmal kurz drüber und man hat wieder Tage Ruhe. Finde den Vorteil dafür zu groß um jetzt aus diesem Grund darauf zu verzichten da die Autos ja auch immer unübersichtlicher werden hinten raus.

Hatte vorher immer nur weniger Ausstattung und diesmal "fast" alles und ich finde das ist einer der besten Sachen die ich angekreuzt habe beim Kauf. 400€ war glaube ich der Preis dafür finde ich noch ok sollte aber nicht viel teurer sein da man ja auch vorher auch noch jede Menge brauchst PDC vorne/hinten z.B.

Aber ist halt alles Geschmacksache, ich halte z.B. gar nichts von den ganzen Spurverlassenswarnerquatsch und was es noch so alles da gibt. Totwinkelassistent gibt es ja leider nicht für den 2er den finde ich wiederum praktischer

http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.bmw.de%2Fdam%2FbrandBM%2Fcommon%2Ffooter%2FFragen%2520und%2520Antworten%2Fglossary%2FRueckfahrkamera.jpg.resource.1373899982377.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.bmw.de%2Fde%2Ffooter%2Fpublications-links%2Ftechnology-guide%2Fr%25C3%25BCckfahrkamera.html&h=338&w=600&tbnid=Zv_xVpvq8Bb9VM%3A&vet=1&docid=7mIKehU6sb5BnM&ei=EhNlWLbyD8f1wQLX_r2QDg&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=2121&page=0&start=0&ndsp=34&ved=0ahUKEwi2w4WyxJnRAhXHelAKHVd_D-IQMwghKAYwBg&bih=969&biw=1704

Hab nochmal ein Link angehängt von BMW zur RFK

Das Bild ist vom 6er so wäre die Lösung natürlich schöner gewesen. Warum sie das so nicht gemacht haben ka, denke mal liegt wohl an den Kosten und das man das der höheren Klasse vorbehalten will

rueckfahrkamera_p90066988-b.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #112

SAMOHT

Guest
Marcel schrieb:
Wollte eigentlich zuerst auch Leder, auf Bildern sah das Alcantara/Stoff nicht so gut aus, als ich es dann beim Händler in echt gesehen habe und Probe gesessen habe war ich damit zufrieden. Mittlerweile gefällt es mir richtig gut ,gerade mit der m Performance Ausstattung bei denen mehrere Teile aus Alcantara noch sind.

Meiner Meinung ist das adaptive Fahrwerk ein Witz. Mit xDrive und adaptiven Fahrwerk ist das Auto hoch wie ein Traktor, also wirklich deutlich höher als andere die sDrive haben und normales m Fahrwerk. Zudem fühlt man wirklich kein Unterschied zwischen comfort oder Sport.
Keine Ahnung wie man zu so einer Aussage kommen kann.
Der F20/F21/F22 und F23 haben die X-Drive Modelle, im Gegensatz zum 3er und 4er, genau die selbe Höhe wie mit S-Drive.
Die Bodenfreiheit beträgt bei allen 130 mm, bzw 140 mm mit Serienfahrwerk.

Zum Leder, selbst wenn mein Fahrzeug in praller Sonne steht wird das Leder nicht so heiß das man sich nicht mehr draufsetzen kann.
Allerdings kann man das Lenkrad nicht mehr anpacken.
Ob das Alcantara Pflegeleichter ist sei mal dahingestellt, wenn man das nicht regelmäßig saugt setzt sich der Staub fest, bei Ledernicht.
Auch hier schon einige Risse im Alkantara gemeldet, es gibt auch ein Thread dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #113
BMW-Racer

BMW-Racer

Stammuser
Beiträge
1.116
Punkte Reaktionen
147
Fahrzeugtyp
M135i
SAMOHT schrieb:
Keine Ahnung wie man zu so einer Aussage kommen kann.Der F20/F21/F22 und F23 haben die X-Drive Modelle, im Gegensatz zum 3er und 4er, genau die selbe Höhe wie mit S-Drive.Die Bodenfreiheit beträgt bei allen 130 mm, bzw 140 mm mit Serienfahrwerk.

Aber auch nur bei den M-Modellen (M135i/40i und M235i/40i). Bei allen anderen xDrive ist das adaptive/M-Fahrwerk auf Serienhöhe...
 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #114

SAMOHT

Guest
BMW-Racer schrieb:
Aber auch nur bei den M-Modellen (M135i/40i und M235i/40i). Bei allen anderen xDrive ist das adaptive/M-Fahrwerk auf Serienhöhe...
Es gibt ja noch den 220d X-drive.
Das M-Fahrwerk ist nicht lieferbar für den 220d X-Drive.
Beim adaptive/M-Fahrwerk kommt auch der 220d X-Drive 10 mm tiefer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #115

SAMOHT

Guest
Hier ein Bild der Rückfahrkamera beim F22/F23
Beim Coupé verschmutzt diese Kamera nicht so schnell wie beim Hatch.
Kamera.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #116
Fallout

Fallout

Stammuser
Beiträge
2.294
Punkte Reaktionen
1.240
Optisch einfach schrecklich....

Der 2er ist doch nun wirklich einfach einzuparken ;) ich sehe das teil nicht unbedingt als notwendig an.

traurig ist, dass selbst VW es schafft die CAM ordentlich zu verstauen. BMW muss wohl noch ein bisschen "üben" was so details angeht.

bezüglich leder/alcantara: da entscheidet der persönliche geschmack! ich habe bisher keine probleme mit dem leder und habe schon deutlich über 70.000 KM runter. sieht noch wie neu aus.

 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #117
Marcel

Marcel

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
BMW M235i xDrive
SAMOHT schrieb:
Keine Ahnung wie man zu so einer Aussage kommen kann.
Der F20/F21/F22 und F23 haben die X-Drive Modelle, im Gegensatz zum 3er und 4er, genau die selbe Höhe wie mit S-Drive.
Die Bodenfreiheit beträgt bei allen 130 mm, bzw 140 mm mit Serienfahrwerk.
Zu so einer Aussage kommt man wenn man den 235 xDrive mit adaptiven Fahrwerk neben einen 235 sDrive ohne adaptiven Fahrwerk stellt.

 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #118
Kevin13006

Kevin13006

Stammuser
Beiträge
1.841
Punkte Reaktionen
514
Fahrzeugtyp
BMW M235i
Marcel schrieb:
Wollte eigentlich zuerst auch Leder, auf Bildern sah das Alcantara/Stoff nicht so gut aus, als ich es dann beim Händler in echt gesehen habe und Probe gesessen habe war ich damit zufrieden. Mittlerweile gefällt es mir richtig gut ,gerade mit der m Performance Ausstattung bei denen mehrere Teile aus Alcantara noch sind.

Meiner Meinung ist das adaptive Fahrwerk ein Witz. Mit xDrive und adaptiven Fahrwerk ist das Auto hoch wie ein Traktor, also wirklich deutlich höher als andere die sDrive haben und normales m Fahrwerk. Zudem fühlt man wirklich kein Unterschied zwischen comfort oder Sport.

Das stimmt allerdings, bei unserem aller ersten Treffen ist das ganz stark aufgefallen. Er ist vorne und hinten mindestens 1-2cm weiter oben mit wie ich ohne dem adaptiven Fahrwerk.

misteran schrieb:
Es gibt keinen Unterschied von der Höhe beim Fahrwerk. Ist alles gleich hoch.

Ich habe das M Fahrwerk und werde auch des öfteren gefragt ob ich ein Gewinde drin hätte. Ich stand schon neben mehreren xDrive (wichtig) mit adaptiven Fahrwerk und alle waren höher als meiner ohne. Ich weiß nicht vielleicht ist es weil ich ein sDrive mit M Fahrwerk habe, aber es muss Unterschiede geben, ist ja nicht nur ein xDrive der höher ist.

In meinem Bekanntenkreis fahren 3 Leute einen xDrive mit adaptiven Dämpfern und alle sind höher wie ich mit sDrive und Fahrwerk. Ich würde euch es gerne beweisen, leider kann ich das passende Bild dazu nicht mehr finden.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #119

SAMOHT

Guest
Nach dem technischen Datenblatt sind die gleich hoch.
 
  • Jetzt noch M235i ? Beitrag #120
Kevin13006

Kevin13006

Stammuser
Beiträge
1.841
Punkte Reaktionen
514
Fahrzeugtyp
BMW M235i
SAMOHT schrieb:
Nach dem technischen Datenblatt sind die gleich hoch.

Ich bemühe mich das ich das Bild wieder auftreiben kann, aber ich bin zu 100% ehrlich, die mit Xdrive und adaptiven sind höher als xDrive und M Fahrwerk. Wir dachten auch erst, das es nur bei Marcel so ist, aber es ist bei allen 3 Bekannten so.

 
Thema:

Jetzt noch M235i ?

Oben Unten