F87 Bremsbeläge vorn Einbaukosten

Diskutiere Bremsbeläge vorn Einbaukosten im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo Kollegen, wer kann mir kurz und schmerzlos sagen was der Bremsbelagwechsel vorn bei einem BMW Service kostet? Brauche nur die Kosten für das...
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #1
VV51

VV51

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
18
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Hallo Kollegen,
wer kann mir kurz und schmerzlos sagen was der Bremsbelagwechsel vorn bei einem BMW Service kostet?
Brauche nur die Kosten für das wechseln. Laut BMW Service Vorgaben. Nicht die E-Teile.
Danke schon mal.
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #2
VV51

VV51

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
18
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Komisch, scheint keiner zu wissen, oder will nix dazu sagen. Oder es gibt hier niemand der schon mal Bremsbeläge wechseln musste. Macht vielleicht jeder selber?
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #3
Ratcher

Ratcher

Stammuser
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
1.660
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Ja, oder woanders, nicht bei BMW.
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #4
joshuawi99

joshuawi99

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
331
Fahrzeugtyp
M2C
Werde ich auch selber machen, aber wenn man sich das selber nicht zutraut aufjedenfall wo anders machen lassen.
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #6
VV51

VV51

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
18
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Nun- danke schon mal. Ich würde auch nicht zu BMW gehen damit. Hier gibts eine gute Werkstatt die sind auch spezialisiert auf BMW. Wollte nur mal wissen ob die evtl. zu teuer sind.
Sind denn 100 euro je Achse zuviel? Ich denke es ist nicht mehr als eine halbe Stunde Arbeit.
Rad ab, Stifte raus, Kolben zurück drücken (vorsichtig) Sensoren nicht beschädigen,
neue Klötze einsetzen, Rad wieder drauf, das wars.
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #7

Suchor

Beiträge
2.250
Punkte Reaktionen
1.055
Wenn dir der angebotene Preis zu teuer ist, geh wo anders hin oder mach’s selber.

Wenn’s nicht kannst, Pech musst es bezahlen.

Hast ja geschrieben wie’s theoretisch geht….
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #10

Suchor

Beiträge
2.250
Punkte Reaktionen
1.055
@Julo

Ach Julo 😂, ist doch so Mensch.

15 Werkstätten abtelefonieren, Kosten verursachen zum Angebot machen lassen, und dann im Forum fragen ob günstig oder nicht.

@VV51

Nee hast mir nichts getan, ich liebe aber solche Kunden. Die rufen mir an, fragen tausend Sachen und wollen es für 10€ erledigt haben. Das was es kostet, kostet es. Frag bei 2 Werkstätten in deiner Nähe, den günstigen nimmst. Wenn 20km fahren musst, musst ja auch deine Zeit/Sprit/Reifen/km rechnen.
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #11
lumpi_1337

lumpi_1337

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
336
Fahrzeugtyp
F87 M2 Competition 6MT
Hat halt vor allem auch kaum Aussagekraft. Die Preise variieren schon alleine von Region zu Region, ob man als Stammkunde noch eh Rabatte kriegt, etc.
Kann man im "Großen Service Kosten" Thread genau so beobachten. Da geht die Spanne für den gleichen Service von 600€ bis 1.800€. Was hab ich jetzt davon, wenn in irgendeinem Forum steht, dass es X kosten sollte, wenn meine Werkstatt sagt es kostet Y.
Geht's einem nur um Preis oder auch um Vertrauen? Macht dir ne Hinterhofwerkstatt bestimmt auch alles für nen Fuffi schwarz. Ob man dem dann vertraut, ist ne andere Geschichte.
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #12
Ratcher

Ratcher

Stammuser
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
1.660
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Ich habe 211 EUR + MwSt für vorne+hinten bezahlt. Nicht bei BMW. Stundensatz ist hier aber relativ hoch.
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #13
Piledriver1986

Piledriver1986

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
92
Fahrzeugtyp
M240i Xdrive G42
Braucht man also nicht zwingend bei jedem Bremsbelag Wechsel auch neue Verschleiss Sensoren dazu?
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #16
VV51

VV51

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
18
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Liebe Leute, alles gut und schön. Da ich nicht seit gestern Auto fahre hab ich logischerweise so meine eigenen Erfahrungen mit Werkstätten gemacht. So auch mit BMW, das gibts nun mal teils große Unterschiede.
Ich wollte auch nur eine Hausnummer von euch. Mir ist klar das dies keine Aussagekraft hat. Eben nur ein Tip, mehr nicht.
Ich rufe gewiss nicht 100 Werkstätten an um einen Preis zu bekommen. Es kann aber sicher nicht falsch sein wenn man sich mal informiert. Dazu ist dieses Forum für mich eine klarer erster Schritt.
Danach muss natürlich selber schauen.
Wenn mir aber jemand, ohne mein Auto genau zu kennen, damit meine ich den Zustand der Bremsanlage, sagt das kostet 100 vorn und 100 hinten, dann schau ich mal ob das evtl. realistisch sein kann, oder eine Zahl die aus dem Bauch genannt wurde. Wenn die Zahl dann wirklich exact 100 ist, macht mich das eher mißtrauisch.
Da ich den Arbeitsumfang in etwa kenne, ziehe daraus meine Schlüsse.
Natürlich spielt bei einer Auftragsvergabe auch Vertrauen eine Rolle. Zu einer Werkstatt wo ich noch nie war, die dazu noch unzählige Videos in YT plaziert, bin eh schon sehr vorsichtig.
Es ist in der Tat so, das ich mit meiner Annahme richtig lag, ihr habt es quasi bestätigt.
Weiter möchte ich das jetzt nicht mehr ausschlachten.
Was hier so alles genannt wird ist nicht in Stein gemeißelt. Es muss jeder selber für sich entscheiden.
Trotzdem danke.
PS: Mann kann das aber sachlich, ohne Spott und Häme behandeln. ohne Polemik. Sowas kommt bei mir dann ganz schlecht an.
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #18
Beba-Power

Beba-Power

Beiträge
726
Punkte Reaktionen
249
Fahrzeugtyp
M2Best14.07.16Abh26.05.17
Das Thema ist einfach zu lächerlich…..entweder macht man das selber oder man holt sich 2-3 Angebote evt. jemand im Bekanntenkreis und das war’s .
BMW no go
Thema schließen
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #19
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
5.910
Punkte Reaktionen
3.772
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
Laut TIS ist bei Wiederverwendung des Sensors nicht gewährleistet, dass er auch hält, weswegen er immer erneuert werden muss; oder zumindest sollte.
Am besten wickelt man den auf und bindet ihn ans federbein, dann muss man ihn ned ständig ersetzen.
 
  • Bremsbeläge vorn Einbaukosten Beitrag #20
jimmy3018

jimmy3018

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
7
Fahrzeugtyp
07/2017 F23 M240i xDrive
Ich zweckentfremde mal diesen Thread da ich nicht noch mehr Threads aufmachen möchte.

Die hinteren Bremsklötze müssen bei meinem kleinen neu. Ich habe jetzt einige Teile rausgesucht und möchte nur sicherstellen ob ich alles richtig rausgesucht hab:

(F23 M240i xDrive - 2NH M-Sportbremse - Besser bekannt unter "Blaue Bremse")

Das magische Tool besagt: Haltestifte und Spreizfeder: bei Fahrzeugen älter als 48 Monate wird ein Ersetzen der Haltefeder empfohlen. Keine Ahnung ob das vom Vorbesitzer gemacht wurde, bestelle lieber neue da diese nicht arg teuer sind.

Da ich bei Baum keine "Haltestifte" gefunden hab nehme ich an Haltestifte = Spreizfeder/Haltefeder und Führungsbolzen = Haltestift - Korrekt?

2x Spreizfeder
-> 34216857151

2x Führungsbolzen -> 34216857152

2x ATE Bremsbelagfühler -> 34356792292

2x ATE Bremsbelegsatz -> https://www.baum-bmwshop24.de/ate-bremsbelagsatz-scheibenbremse-iate13046048742/

Bei den Belegen bin ich etwas verwirrt da es viel auswahl zu doch sehr unterschiedlichen Preisen gibt. Beispiel: A.B.S. Belege 27 Euronen und ATE Belege 140 Euronen?

Ich hab zur sicherheit die ATE Belege genommen da der Vorbesitzer vorne auch ATE Belege eingebaut hat und mir 30 Euro schon recht billig vorkommen.

Einbau mache ich nicht selber da ich 2 linke Hände hab lol. Habe ich alles richtig zu den richtigen Mengen rausgesucht?

Edit: Kann der Preisunterschied daran liegen dass die A.B.S. Belege nur für 1 Seite sind und die von ATE für beide? Ergo müsste ich den ATE Satz nur 1x kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bremsbeläge vorn Einbaukosten

Bremsbeläge vorn Einbaukosten - Ähnliche Themen

F46 Bremsbeläge hinten rechts schnell abgefahren: Bei meinem BMW F46 (220d Gran Tourer Bj. 2016) sind die Bremsbeläge hinten rechts regelmäßig doppelt so schnell wie die auf der linken Seite...
Empfehlung Bremsen Scheiben & Beläge: Hallo, bei meinem F23, 230i aus 2016 sind demnächst die Beläge vorne fällig. Vorweg, es sind die normalen Bremsen. Ich möchte nicht nur die...
F87 M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk: Hallo zusammen, ich habe zu dem Thema jetzt eine Weile gesucht aber nicht wirklich eine konkrete Antwort auf meine Fragen gefunden. Ich bin...
AP-Bremsen Erfahrung: Moin liebe Foren-Mitglieder, Ich versuche mich gerade ein wenig zu informieren über AP Bremsen für den M4 (insofern ja gleich wie M2C). Mein Auto...
F87 M2 Stoßdämpfer (fast) defekt // Gewährleistung?: Hallo Liebe M-Fahrer/innen! komme gerade vom Räderwechsel - da meinte der Werkstattinhaber (freie Werkstatt) zu mir, dass die Stoßdämpfer (Vorne...
Oben Unten