F87 Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... )

Diskutiere Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo die Damen, Hier bitte sämtliche Diskussionen und Beiträge fortführen, die mit Spekulationen und Informationen rund um möglich, zukünftige...
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #1
Sörensen

Sörensen

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
11
Fahrzeugtyp
BMW M240i
Hallo die Damen,

Hier bitte sämtliche Diskussionen und Beiträge fortführen, die mit Spekulationen und Informationen rund um möglich, zukünftige M2 Modelle zusammenhängen.

Alle Beiträge zum M2 Competition bitte im passenden Forum fortführen! Der Competition ist mittlerweile keine Spekulation mehr. ;)

http://www.2ertalk.d...m2-competition/

Ab dafür...

/Bamowe

Da der Thread BMW M2 2018 geschlossen ist poste ich die Bilder Mal hier.
e3c68e0489ef34b9a042ba9c47c75ad2.jpg
6f28611739822ff468c81faf4fc22cbd.jpg


Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #361

Boesi

Guest
Stimmt Dust, das ZF Handschaltgetriebe ist im M2, 3 und 4 verbaut .

Wobei ich da bei deutlich über 600Nm das ganze mit Vorsicht genießen würde.

Beim Schalten würde ich es da etwas sinniger angehen lassen. Immer erst sicher gehen dass der Fuß von der Kupplung ist bevor der Drehmomentschlag kommt.

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #362
Dust

Dust

Beiträge
348
Punkte Reaktionen
230
Fahrzeugtyp
FN2-SC, CRX-K20, ITR
Das sowieso Boesi, erstens Kuppel ich immer vollständig ein bevor ich Last auf den Antriebsstrang gebe und darüber hinaus trete ich nie einfach voll rein, erst recht nicht zu untertourig.

Gut dann gehe ich auf maximal 650NM, und wenn wir es hinkriegen so das das Drehmoment nicht wie ein Schlag reinkommt, sondern etwas sanfter, dafür aber länger anhaltend.

Mal sehen ob wir das so hinbekommen..

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #363

Boesi

Guest
@Dust

Das geht sicher …….

Schau mal diese beiden Kurven Da liegt das max Drehmoment erst bei über 3000 upm an.

Beide Abstimmungen hatte ich schon auf meinem Auto drauf. Die eine Kurve ist nur etwas verschoben weil später auf gas getreten wurde.

Beide Abstimmungen lassen sich wunderbar fahren …..

 

Anhänge

  • Klasen Leistung.jpg
    Klasen Leistung.jpg
    146 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #364

Gast5445

Guest
Ich will mal was zum Threadtitel beitragen:

Ich gehe davon aus dass der nächste M2 der letzte reine Verbrenner sein wird.

Ich persönlich finde das nicht schlimm. Ich stehe auf Elektrifizierung. Wieso? Mehr Effizienz bei mehr Power und Kraft von Null weg, auch mal lautlos elektrisch fahren.

Ja ja, lyncht mich, ich weiß.

Persönlich freu ich mich auf die Zukunft.

Mein M2 LCI ist jetzt so weit "fertig" - hab alle Mods die ich wollte, später vielleicht noch ne HJS - aber das wars.

Wahrscheinlicher ist dass ich die Kiste verkaufe und mir dann den neuen M2 zulegen werde - daher meine Frage: Bisher ist noch nicht wirklich etwas bekannt zum "Neuen" oder?

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #365

HiMyNameIsMark

Beiträge
1.076
Punkte Reaktionen
1.129
MySound schrieb:
Ich will mal was zum Threadtitel beitragen:

Ich gehe davon aus dass der nächste M2 der letzte reine Verbrenner sein wird.

Ich persönlich finde das nicht schlimm. Ich stehe auf Elektrifizierung. Wieso? Mehr Effizienz bei mehr Power und Kraft von Null weg, auch mal lautlos elektrisch fahren.

Ja ja, lyncht mich, ich weiß.

Persönlich freu ich mich auf die Zukunft.

Mein M2 LCI ist jetzt so weit "fertig" - hab alle Mods die ich wollte, später vielleicht noch ne HJS - aber das wars.

Wahrscheinlicher ist dass ich die Kiste verkaufe und mir dann den neuen M2 zulegen werde - daher meine Frage: Bisher ist noch nicht wirklich etwas bekannt zum "Neuen" oder?
Meine reine Spekulation, aber ich fürchte, dass der neue nur mit Allrad und Automatik (nicht DKG) zu bekommen sein wird.

Außerdem könnte ich mir ganz gut vorstellen, dass er einen 4 Zylinder Mild-Hybrid oder e-Lader oder der gleichen bekommt.

Wie gesagt, nur meine persönliche Spekulation.

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #366

soultrader

Stammuser
Beiträge
939
Punkte Reaktionen
334
Fahrzeugtyp
M2 F87 LBB MY17 HS und M140i F20 AW MY17 AUT
6 Zylinder, alles wie gehabt. sicher auch mit handschalter. das steht doch ziemlich sicher fest, soweit ich informiert bin.

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #367

Gast5579

Guest
Ich denke auch 6ender sowie hs und möglicherweise 8gang sportautomatik!
Kann mir gut vorstellen das der Innenraum wie der neue Einser wird, find ich persönlich ganz nice, auch die Niere
 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #368
Shena

Shena

Beiträge
1.250
Punkte Reaktionen
1.392
Fahrzeugtyp
M2 LCI, 540d xD, 220i GT
Ich bin da wohl anders als die anderen Kinder - Drehmomentvergleiche gehören für mich eher in die Dieselfraktion. Es steigert sicherlich das automobile Wohlgefühl im Alltag, mit mehr Moment unterwegs zu sein, aber auf dem Track bringt dir viel Moment nichts, wenn dann die Leistung fehlt.

Ich habe deswegen auch nie verstanden, warum man einen 1930 kg schweren 540d mit 680 Nm und 320 PS einem 1650 kg leichten 540i mit 450 Nm und 340 PS vorzieht.

peter777 schrieb:
Ich denke da gibt es auch so schon gute Softwarestände für den S55 Motor die mehr rausholen und gut funktionieren....

Der CS hat ja auch wieder "nur" 550 NM, warum spart da BMW so extrem?

Ich hab im N55 mit nur einem Turbo schon 657 NM, und das hat das Fahrverhalten viel entspannter gemacht, ein echter Zugewinn ...
 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #369
Shena

Shena

Beiträge
1.250
Punkte Reaktionen
1.392
Fahrzeugtyp
M2 LCI, 540d xD, 220i GT
Mich haben vor zwei Wochen drei E-Motorräder im Elbtunnel überholt - das Pfeifen war schon irgendwie surreal und ich habe mich kurzzeitig wie in einem Science Fiction-Film gefühlt.

Ich denke, dass die echten E-Sportwagen beeindruckende Maschinen werden. Die E-Maschinen sind soviel einfacher anzusteuern und viel besser skalierbar als die Verbrennungsmotoren. Hinzu kommt, dass die ganze Halbleitertechnologie für die Umrichter seit Dekaden verfügbar ist. Leistung ist damit letztlich nur durch Kühlung begrenzt. Wenn man dann noch Torque Vectoring dazu gibt, dann sehen die heutigen Fahrhilfen wie DSC, Sperrdifferential & Co eher wie gewollt und nicht gekonnt aus. Und prinzipbedingt durch den Akku liegt der Schwerpunkt mal richtig tief...

Auf der Rennstrecke wird der reine E-Antrieb alles besser können als die heutigen Verbrennungsmotoren - ok vom Sound einmal abgegesehen. Aber da machst du dann schön das Fenster zu, lädst aus dem "Classic Fundus" das BMW F87 M2 LCI-Pattern in das ASD und fühlst dich zwanzig Jahre in der Zeit zurückversetzt ;)

Und von mir gibt's dann natürlich den Daumen hoch aus meinem Echt-Uralteisen für soviel "Greta-ich-mach-dich-stolz-Hightech"! :daumen:

MySound schrieb:
cht passt.Ich will mal was zum Threadtitel beitragen:

Ich gehe davon aus dass der nächste M2 der letzte reine Verbrenner sein wird.

Ich persönlich finde das nicht schlimm. Ich stehe auf Elektrifizierung. Wieso? Mehr Effizienz bei mehr Power und Kraft von Null weg, auch mal lautlos elektrisch fahren.

Ja ja, lyncht mich, ich weiß.

Persönlich freu ich mich auf die Zukunft.

Mein M2 LCI ist jetzt so weit "fertig" - hab alle Mods die ich wollte, später vielleicht noch ne HJS - aber das wars.

Wahrscheinlicher ist dass ich die Kiste verkaufe und mir dann den neuen M2 zulegen werde - daher meine Frage: Bisher ist noch nicht wirklich etwas bekannt zum "Neuen" oder?
 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #370
Tomiculix

Tomiculix

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
41
Fahrzeugtyp
BMW M2
Vorstellung des M2 CS in der AMS

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #371
Rallye

Rallye

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
64
Fahrzeugtyp
Olle Karren
Zitat:" Für den BMW M2 CS sind künftig mindestens 95.000 Euro zu investieren. Viel Geld im Vergleich zum gewiss nicht langweiligen Competition-M2 mit 410 PS für 61.900 Euro. Aber immerhin auch fast 22.000 Euro weniger, als der schnell ausverkaufte M4 CS kostete – falls das als Schmerzlinderer hilft."

Die schnell ausverkauften M4CS standen sich die Beine in den Bauch bei diversen Händlern.

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #374
Kandan

Kandan

Stammuser
Beiträge
3.562
Punkte Reaktionen
2.941
Fahrzeugtyp
M2 F87 S2
Der M2 CS ist schon echt geil.
Aber 95K? Da würden bei mir ganz andere Autos in den Fokus rücken bei DER Summe...
 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #375
Dust

Dust

Beiträge
348
Punkte Reaktionen
230
Fahrzeugtyp
FN2-SC, CRX-K20, ITR
Da würde ich eher zum Nissan GTR als Tageszulassung greifen. ;)

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #376
Dust

Dust

Beiträge
348
Punkte Reaktionen
230
Fahrzeugtyp
FN2-SC, CRX-K20, ITR
Der Golf vom Martin würde mir fast noch besser gefallen in der Preisklasse.

Er war Anfang der 90er mein erster Kontakt zu einem durchgeknallt-kompetenten Tuner.

Mein von Ihm auf Turbo umgebauter MX5 seiner Zeit war schneller auf 200 als der einstiger 911 Turbo. :popcorn:

M2 für um 100 K, neee bitte, lieber entspannt mit dem Golf beim Aldi einkaufen...


:hitze: :geheimnis:

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #377

Rotax

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
1
Fahrzeugtyp
F87 LCi
Ich tippe mal, wenn die M2CS ausgeliefert werden, kommt als nächstes der M2 CSL mit Wassereinspritzung.

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #378
tokon

tokon

Stammuser
Beiträge
801
Punkte Reaktionen
262
Fahrzeugtyp
M2 G87
Rotax schrieb:
kommt als nächstes der M2 CSL mit Wassereinspritzung.
Ob sich BMW das nochmal antut, die funktioniert beim M4 GTS auch nicht zuverlässig.

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #379

M2Flo

Stammuser
Beiträge
1.185
Punkte Reaktionen
443
Fahrzeugtyp
Oder mal mit gescheitem Fahrwerk ;)

 
  • Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) Beitrag #380

Rotax

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
1
Fahrzeugtyp
F87 LCi
tokon schrieb:
Ob sich BMW das nochmal antut, die funktioniert beim M4 GTS auch nicht zuverlässig.
Ist das so, hatte noch nicht das Vergnügen, einer der 3 benötigten Injektoren kostet ca 2000 Euro/Stck, das wäre ja schade.

M2Flo schrieb:
Oder mal mit gescheitem Fahrwerk ;)
Also mindestens Pushrod hinten, wie beim "Supra Heritage", ein DDC System wie im CS ist weder Fisch noch Fleisch, und führt beim CS zu Mehrgewicht.

 
Thema:

Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... )

Spekulationsthread: Zukünftige M2 Modelle (2019 - ... ) - Ähnliche Themen

F87 BMW M2 Competition Sound: Bitte alle Sound Clips und Auspuff News vom M2 Competition hier posten. Hier ist ein M2C sound clip aus England...
F87 BMW M2 Competition - was ist neu?: Hier die Neuerungen vom M2 Competition (basierend auf der heutigen Pressemitteilung) im Vergleich zum alten M2 (vLCI/LCI). Motor - S55 statt...
F87 EDELWEISS - 19“ LT°5 für den M2/M2C/M2CS - Infosammelthread: Hallo zusammen, da ich mich wie einige andere von euch auch für die Edelweiss LT°5 Felgen interessiere und mir die Infos im Sammelthread zu sehr...
Sammelbestellung Lightweight Edestahl Komplettanlage - 20% Rabatt: Hallo zusammen, ich möchte hiermit zu einer Sammelbestellung für eine Lightweight Edelstahl Komplettanlage für den M2 Competition aufrufen. Es...
F87 M2 Fahren, ein einziger Frust im öffentlichen Straßenverkehr ?: Eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr zu Worte melden und danke in diesem Zusammenhang Soultrader und Erarich für das "Liking" meines letzten...
Oben Unten