Gibt da ja allein 3 Carbon Varianten..Carbon
So viel zu 100% made bei Lightweight...
Hier ab rund 7.30min
Hört sich sehr interessant an
...stimmt - ich bin mit Dir einer Meinung. So etwas erzeugt Unzufriedenheit.
Selbst BMW hat es im letzten Jahr nicht geschafft, mir den Lieferverzug meines M2 Competition proaktiv darzulegen.
Auch da wurde der 'unverbindlich' angekündigte Liefertermin verschoben. Weitere Updates erfolgten nur auf meine Nachfrage. Es wurden schließlich 10 Wochen ohne Auto.
Eine Lightweight Abgasanlage hat ungefähr nur ein Zwanzigstel des Wertes eines neuen M2 Competition. Möglicherweise wird da dementsprechend (noch) weniger Augenmerk auf Kommunikation und Statusübertragung der Supply Chain Prozesse gelegt ...
Worauf willst du denn hinaus? Sowas kannst du bei jedem haben (s. Remus im letzten Halbjahr). Entweder du wartest oder du stornierst dann eben und wechselst.
Lohnen ? Lässt sich nicht beantworten, wenn du genug Kohle hast warum nicht ,Lohnt es sich soundtechnisch wirklich über 4K€ für einen Slip-on auszugeben?
Gehen wir mal vom oberen Drittel der Normalverdiener im Mittelstand ausLohnen ? Lässt sich nicht beantworten, wenn du genug Kohle hast warum nicht ,
Sound mässig wirst du damit auch nichts reissen solange du TÜV haben willst geht es halt nicht viel lauter, ist ein wenig ne Optiksache, lohnen würden sich eher
die Downpipes gg 200Zeller zu tauschen, ist sogar etwas billiger und gut zu deinen Turbos, was das Sound mässig bringt kann ich dir nächste Woche berichten![]()
Probe hören, nur so kannst du sicher sein, das Richtige zu tun. Vielleicht kommt hier ja jemand aus deiner Gegend. Zum Innenraumsound kann ich sagen, dass es ein deutlicher Unterschied zur Serie ist, wobei ich aber keinen Vergleich zu anderen Aftermarket-Anlagen habe. Bei Klappe offen kommt innen ein sonorer Sound rüber, der für mich persönlich nicht noch intensiver sein sollte. Bei Scheiben runter ist die Kombination aus Außen- und Innengeräusch am besten.Moin,
Ich bin neu hier, werde mich auch noch vorstellen
Kurz gesagt... ich habe mir einen neuen M2C im Dezember gekauft.
Durchweg ein sehr schönes und nahezu perfektes Auto, wäre da nicht der ESD... optisch eine 6 und klanglich wirklich ausbaufähig.
Daher interessiere ich mich für einen Akrapovic Slip-On...
Für mich kommt nur die legale Version ohne ESD-Mod etc. in Frage.
Und eigentlich auch nur Akra - ist der Treue zur Marke geschuldet- habe jahrelang nur Akra an Motorrädern und auch im Motorrad-Motorsport gefahren.
Nun zu meiner Frage:
Lohnt es sich soundtechnisch wirklich über 4K€ für einen Slip-on auszugeben?
Der Sound im Sport + im Stand vom Serien ESD finde ich wirklich gut, allerdings ist das quasi weg sobald man fährt. Ist der Akra wirklich so viel präsenter sodass es 4K rechtfertigt?
Es gibt zwar unzählige Videos, aber da kommt der Klang eh nicht richtig rüber.
Danke im Voraus.