F87 BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort

Diskutiere BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Analog zum "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread im M2 Bereich, hier das passende Pendant im M2 Competition Bereich. Auf gehts.
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #1
Bamowe

Bamowe

Beiträge
1.698
Punkte Reaktionen
1.656
Fahrzeugtyp
Bajuwarischer Breitbackenbazi (M2) und koreanische Kamikazekiste (i30N)
Analog zum "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread im M2 Bereich, hier das passende Pendant im M2 Competition Bereich.

Auf gehts.

 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.142
Samaki

Samaki

Beiträge
2.016
Punkte Reaktionen
1.229
Hast Du mal bei der Faserschmiede bzw. bei Benda angefragt. Nicht ganz günstig, wird aber funktionieren.
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.143
Thommy12

Thommy12

Beiträge
1.165
Punkte Reaktionen
913
Fahrzeugtyp
BMW M2C
Faserschmiede haben Sitzschalen komplett in matt, aber Cover beide negativ!
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.144
Grandpa

Grandpa

Stammuser
Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
4.611
Fahrzeugtyp
M235i —> M2 competition
By the way: habe noch Sitzschalen von meinem M2C rumliegen. Falls jemand die Schalen veredeln (Carbon oder Alcantara) lassen möchte und sein Fahrzeug während der Wartezeit nicht ohne Lehnenschalen „sehen“ kann … 😉
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.146
Ratcher

Ratcher

Stammuser
Beiträge
1.512
Punkte Reaktionen
1.257
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Fragen bzgl. der Codierung vom Diff und Lenkung:
1- Ist die M2CS Lenkung die gleiche wie die M2C Lenkung?
2- Lohnt sich die Diff Software vom M2CS zu codieren, wenn man Serienleistung fährt? (M2C)
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.147

Suchor

Beiträge
1.735
Punkte Reaktionen
712
Beide Datenstände sollte identisch sein.
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.148
danvansan

danvansan

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
19
Fahrzeugtyp
M2C
Wie bekommt man eigentlich ohne Schäden das Frontziergitter abgebaut?
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.150
Samaki

Samaki

Beiträge
2.016
Punkte Reaktionen
1.229
Wie bekommt man eigentlich ohne Schäden das Frontziergitter abgebaut?
Oder einmal feste mit zwei Händen mit einem
Ruck ziehen (idealerweise hält noch jemand an der Stoßstange gegen). Klappt, übernehme aber keine Haftung für Risse oä. Hat bei mir tatsächlich bei mehreren BMW schon ohne Schäden geklappt. Ist die Holzhammermethode
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.151

Suchor

Beiträge
1.735
Punkte Reaktionen
712
Bei den einzelnen geht das gut, bei der Comp Niere hab ich sie geklipst.
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.152
Vinz

Vinz

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
48
Fahrzeugtyp
BMW M240i LCI
Also mit nem Ruck sie rausziehen würde ich strengstens von abraten. Haste ganz schnell die Schürze gerissen/gebrochen. Beim Comp ist es ja eine große Niere, wo die Stege meines Wissens weiter auseinanderliegen. Bei meinem F22 habe ich mit der Hand reingegriffen und nach und nach die 8 Klipse gelöst. Danach hast du zwar sämtliche Quetschungen/Kratzer aber das geht :)
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.153
Tinkiwinkis-M2

Tinkiwinkis-M2

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
147
Fahrzeugtyp
M2 Competition ab 10/2020
Mal eine Frage in die Runde. Was habt ihr so für Fahrwerk tauschen bei BMW bezahlt?
Ich hab an meinem M2 ein KW V3 verbaut. Das ist leider totaler Mist und ich wollte für die kommende Saison wieder auf Serie zurück rüsten.
Jetzt habe ich bei der Niederlassung in Leipzig angefragt ob die das machen würden.
Vom Preis war ich schockiert. Die wollen 1800 Euro dafür haben. Teile habe ich alle da, es geht wirklich um aus und Einbau.
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.154
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
5.133
Punkte Reaktionen
2.738
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
1. Ja, das ist viel zu viel. Mehr als 5-700€ darf das auf keinen Fall kosten, eher noch weniger. Kommt noch bisl drauf an, ob mit Achsvermessen oder ohne.
2. Wieso ist das V3 totaler Mist? Serie kann mal garnix besser als das V3, richtige Einstellung natürlich vorausgesetzt.
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.155
Bastor

Bastor

Beiträge
1.105
Punkte Reaktionen
2.063
Fahrzeugtyp
BMW M2 Comp., E30 V8, etc
Wo kommst du denn her ?
1800€ ist ne absolute Frechheit 😂
Wozu überhaupt bei bmw wechseln lassen …. Langsam sollten doch auch die ganzen 500 Jahre Garantie Leute aus dem Knebelkram raus sein?!

Wenn er Track fährt, dann kann man sagen: das V3 ist Müll. 😉
Und kann am Track nichts besser als das Serienfahrwerk. Bis auf die Höhe … was aber wieder hebelwirkung auf Rollzentrum bringt.

Täte mir bei dem schweren Wagen auch das V3 sparen - weil es kacke fährt einfach. Zudem ist ohne anständig Sturz vorne auch nichts und das bringt das V3 auch nicht mit.

Da würd ich auch Serie empfehlen mit Federn für die Optik 😉

Einfaches vermessen für nen Standard Einstellung kostet bei ner Xy Reifenbude zwischen 60-100€ … der aus und Einbau - wenn einfach 1:1 gewechselt wird, ohne Drama zu machen, dauert vllt eine 1 - 1 1/2 Stunden .
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.156
Tinkiwinkis-M2

Tinkiwinkis-M2

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
147
Fahrzeugtyp
M2 Competition ab 10/2020
Achsvermessung hätte mit gemacht werden müssen, keine Frage. Ich hab wenn's hoch kommt mit 800 bis 900 Euro gerechnet.

Das V3 ist viel zu weich. Ich hab's einstellen lassen und es schleift trotzdem. Vorn und hinten sind die Radhausschalen durch weil es schon bei etwas schnellerer fahrt schleift. Eingestellt Radmitte zu Kotflügelkante sind 340 mm.
Zudem löst sich vorn immer mal die Höhenverstellung und das ganze geht dann durchs fahren um einen bis zwei Zentimeter runter.
Das ganze passiert trotz fest gezogener Madenschraube.
Ist definitiv mein letztes KW. Ich hab im Focus RS zuvor auch KW gehabt und hatte exakt die gleichen Probleme.

Wo kommst du denn her ?
1800€ ist ne absolute Frechheit 😂
Wozu überhaupt bei bmw wechseln lassen …. Langsam sollten doch auch die ganzen 500 Jahre Garantie Leute aus dem Knebelkram raus sein?!

Wenn er Track fährt, dann kann man sagen: das V3 ist Müll. 😉
Und kann am Track nichts besser als das Serienfahrwerk. Bis auf die Höhe … was aber wieder hebelwirkung auf Rollzentrum bringt.

Täte mir bei dem schweren Wagen auch das V3 sparen - weil es kacke fährt einfach. Zudem ist ohne anständig Sturz vorne auch nichts und das bringt das V3 auch nicht mit.

Da würd ich auch Serie empfehlen mit Federn für die Optik 😉

Einfaches vermessen für nen Standard Einstellung kostet bei ner Xy Reifenbude zwischen 60-100€ … der aus und Einbau - wenn einfach 1:1 gewechselt wird, ohne Drama zu machen, dauert vllt eine 1 - 1 1/2 Stunden .
Ich wohne zwischen Halle und Leipzig. Wie die auf den Preis kommen erschließt sich mir auch nicht.

Ich fahre selten Track, aber schon gerne mal ne Runde durch die Berge oder im Harz. Dafür taugt das V3 nichts.
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.157
Bastor

Bastor

Beiträge
1.105
Punkte Reaktionen
2.063
Fahrzeugtyp
BMW M2 Comp., E30 V8, etc
Die madenschraube im v3 ist auch absoluter Müll.
Schön das sie beim Economy Fahrwerk PU Schraubgewinde nutzen damit diese nicht festbacken, aber diese madenschraube ist ja gefühlt nur mit 3NM anzuziehen und hält damit quasi nichts - zudem ist das plastikgewinde nach 3-4x umstellen ausgelutscht (an der Schraube)
Leider nicht schön gelöst.
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.158
Zimtstern73

Zimtstern73

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
325
Fahrzeugtyp
M2 Competition / E81 130i
BMW Schweiz rechnet mit 5,5h was in etwa 1000.- ergibt inkl. Vermessung. Exakt soviel habe ich für den Einbau meines Perf. FW bezahlt.
Dies sind im System Fixe Ansätze für die jeweiligen Arbeiten.
Klar wird dir das eine Hinterhofgarage das für unter 500.- erledigen,
mir ging es um den Garantieerhalt, da ich 5 Jahre habe und dies noch knapp 3 Jahre läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.159
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
5.133
Punkte Reaktionen
2.738
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
Ja gut, aufm Track is das ganz klar nix, da stimme ich zu.
 
  • BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort Beitrag #8.160
jobo1960

jobo1960

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
155
Fahrzeugtyp
M2 C, E85 Z4 3.0i
Mein Freundlicher wollte für den Einbau vom PP-Fahrwerk 1000,-€ incl. Vermessung und Abnahme.
 
Thema:

BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort

BMW M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort - Ähnliche Themen

G42 BMW M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort: Auf geht‘s! Analog zu den anderen Modellen - für Fragen, die keinen eigenen Thread brauchen, nun auch für den G42 :)
G42 Kurze Vorstellung und erste Frage: Moin Zusammen, ich bin der Hansolo aus Köln, ich habe den 240 im Oktober bestellt und eine LZ "ab Mai23" bekommen. Das wäre dann mein 16. BMW...
G87 BMW S58-Motor als Daily Driver ...: Servus zusammen ... Meine Frage geht an alle Fahrer, die bereits Erfahrung mit einem S58-Motor (G80, G82 usw.) haben, weil sie ihn vielleicht...
M2 Competition Markt nach G87: Hallo zusammen, würde hier mal gern ein Paar Meinungen zum Markt vom Competition nach Verkaufsstart der G87 hören. Denke das evtl der ein oder...
F87 Schöner und lesenswerter Artikel von Hagerty über dem M2 Competition: Schöner und lesenswerter Artikel von Hagerty über den M2 Competition als ev. Klassiker der Zukunft...
Oben Unten