Musst du mal bei den üblichen Onlinehändlern gucken, da gibt es sowas zuhauf. Von BMW direkt gibt es da nichtsGibt´s eigentlich eine Navi-Displayschutzfolie für den M2C?? Irgendwie finde ich nichts, wäre doch ganz brauchbar, wenn man ohne Angst sein Display abputzen könnte ohne Gefahr zu laufen es zu verkratzen!
Coole Sache aber mir leider etwas zu teuer.
Musst du mal bei den üblichen Onlinehändlern gucken, da gibt es sowas zuhauf. Von BMW direkt gibt es da nichtswäre aber wahrscheinlich eh vollkommen überteuert
Edith: Gibts wohl doch @DesmoM3
Ja das müsste passen. Das große Display ist das 8.8 Zoll. Das 10.25 gab es nur im X5 und Co.Coole Sache aber mir leider etwas zu teuer.
Würde sowas passen? KLICK , müsste doch das selbe Display wie vom M2C sein??? Oder benötige ich 10,25"?? Ich hab keine Ahnung?
Hallo,
hat einer Erfahrung mit den Spurplatten von Leightweight.
Ich habe mir diese nach Rücksprache mit dem Support von Leightweight bestellt.
Übrigens sehr kompetenter und netter Service. Haben mich nach der Bestellung nochmal von selbst angerufen und zusätzlich beraten. Hat mir versichert das es beim TÜV keine Probleme gibt und das auch vorne in den Radkästen nichts schleift.
10 mm pro Rad mit Radschrauben in schwarz für 96 € der Satz.
Das sagen zumindest die AGB‘s, dass es auch für Erstausrüstung gilt, wenn Sommerreifen mit Sternmarkierung montiert sind.Das scheint zu funktionieren, sagt zumindest mein Nachbar. Bisher waren nur Reifen versichert, die man bei BMW gekauft hat, nicht aber die Erstausrüstung.
HiHallo,
hat einer Erfahrung mit den Spurplatten von Leightweight.
Ich habe mir diese nach Rücksprache mit dem Support von Leightweight bestellt.
Übrigens sehr kompetenter und netter Service. Haben mich nach der Bestellung nochmal von selbst angerufen und zusätzlich beraten. Hat mir versichert das es beim TÜV keine Probleme gibt und das auch vorne in den Radkästen nichts schleift.
10 mm pro Rad mit Radschrauben in schwarz für 96 € der Satz.
Vermutlich gleiches Thema wie mit den Winterrädern in 255/35R19 an der VA. Beim M2 kein Schleifen, beim M2C aber sehr wohl möglich (andere Radhausinnenverkleidung).Hi
Frage, da verwirrt:
Sind 10mm pro Rad bei Lightweight anders als 10 mm von Eibach, H&R und anderen Herstellern?
Weil schleifen tun sie, beim Zurücksetzen jedenfalls, immer an dieser kleinen Ausbuchtung an der Radkastenverkleidung wenn man diese nicht wegdrückt mit dem Heißluftfön!!
Oder sollte ich mich dahingehend irren?
Die werden mit den Serienreifen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vorne dran kommen, spätestens wenn du eingeschlagen zurürückfährst.Er hat mir 100 % versichert das sie es nicht tun. Sonst bekommt er sie zurück.
Alex was ist schwerer, ein Kilo Blei oder ein Kilo Federn?Hi
Frage, da verwirrt:
Sind 10mm pro Rad bei Lightweight anders als 10 mm von Eibach, H&R und anderen Herstellern?
Weil schleifen tun sie, beim Zurücksetzen jedenfalls, immer an dieser kleinen Ausbuchtung an der Radkastenverkleidung wenn man diese nicht wegdrückt mit dem Heißluftfön!!
Oder sollte ich mich dahingehend irren?
Meinst du 245/35/19 - weil da haben die Michelin beim Lci definitiv geschliffen.Vermutlich gleiches Thema wie mit den Winterrädern in 255/35R19 an der VA. Beim M2 kein Schleifen, beim M2C aber sehr wohl möglich (andere Radhausinnenverkleidung).