Erfolgreiche Codierungen mit Bimmercode

Diskutiere Erfolgreiche Codierungen mit Bimmercode im Elektrik und Elektronik Forum im Bereich BMW 2er Forum; Jaa 🤣🤣 soll jetzt auch immer ein Schluck AdBlue beim tanken auffüllen 🙈🤣
crossplane-i4

crossplane-i4

Beiträge
393
Punkte Reaktionen
255
Fahrzeugtyp
F87 M2
Bei mir gab es letzte Woche beim Händler ein komplettes i-Step Update. Damit sind auch alle Codierungen weggefallen.

Beim Versuch alles wieder zu Codieren konnte keine Verbindung zur Headunit aufgebaut werden.

Drittanbieter oder ähnliches war nie drauf, nur seit dem Update vom Händler geht nichts mehr.

Ist einem hier sowas bekannt?
 
HagZ

HagZ

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
96
Hatte ich auch nach dem Update. Nach Aktualisierung von Bimmercode ging dann wieder alles und ich konnte die Headunit codieren.
 

CS135i

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo kann ich an meinem m240i EZ12/16 carplay nachrüsten/codieren?
Navigationssystem Professional (0609) ist vorhanden!

Bzw. wie kann ich feststellen ob das geht?


Gruß
 

CS135i

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich CarPlay für 300€ Kaufen.
Kann es dann auch mit bimmercode freigeschaltet werden?
Kann ich als absoluter Laie das auch?
Oder ist jemand in meiner Nähe der das kann ? PLZ 868..
 
BMWR32

BMWR32

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
126
Nein ein Laie kann das nicht, man braucht dafür ein Freischaltcode. SOnst könnte ja jeder mit einer Cosierapp CarPlay codieren.
Is das Car Play denn für dein Fahrzeug möglich? Das kann man nur mit seiner VIN auf obiger Seiter nachprüfen.
Es gibt aber Codierer die das günstiger als für 300 Euro anbieten.
https://www.procoding.online/sonderangebote/
 
Samaki

Samaki

Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
922
Hat jemand Erfahrung ob diese Softwareversion auch mit dem Apple Full Screen Code funktioniert?

F020-22-3-510
 
BrianOconner

BrianOconner

Stammuser
Beiträge
1.649
Punkte Reaktionen
1.025
Fahrzeugtyp
F87 M2 LCI
Kann ich mit bimmercode an einem f30 das EDC Fahrwerk deaktivieren?
 

CS135i

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Nein ein Laie kann das nicht, man braucht dafür ein Freischaltcode. SOnst könnte ja jeder mit einer Cosierapp CarPlay codieren.
Is das Car Play denn für dein Fahrzeug möglich? Das kann man nur mit seiner VIN auf obiger Seiter nachprüfen.
Es gibt aber Codierer die das günstiger als für 300 Euro anbieten.
Danke, werde da mal anrufen!
 
Samaki

Samaki

Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
922
Ich suche eine Option den Kaltstart zu deaktivieren. Bisher sehe ich das nur bei MHD. Habt ihr einen Tipp? Geht um einen F80 mit MPE Anlage und der soll schlicht und ergreifend nicht mehr die komplette Nachbarschaft aufwecken (insbesondere jetzt nach Umzug).
 
Kleinhorn

Kleinhorn

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
93
Fahrzeugtyp
M2 Competition LCI
Hi...mich nervt das auch. Außer mit MHD scheint es nur die Möglichkeit zu geben einen Tuner aufzusuchen wie FF Retrofittings oder Aulitzky usw...Kosten so um nen Hunni beim Tuner. Ist das TÜV/BE konform ? Vermutlich nicht, wäre mir aber Latte...
 
Shena

Shena

Beiträge
1.016
Punkte Reaktionen
944
Fahrzeugtyp
M2 LCI, 540d xD, 220i GT
Der Kaltstart dient zur Einhaltung der Abgaswerte... :sick:
Ergo: Erlöschen der BE und genau genommen Steuerhinterziehung. Merkt aber wohl keiner! ;)
Das wäre doch mal ein schöner Brief, den man in alle Briefkästen der betroffenen Nachbarn verteilt.

"Sehr geehrte Nachbarschaft! Sicherlich werden Sie schon mitbekommen haben, dass bei meinem Fahrzeug, einem BMW Mx, beim Anlassen des Motors das Auspuffgeräusch für ca. 30 Sekunden sehr laut ist. Da mich das selber ungemein stört, habe ich bei BMW nachgefragt, ob man hier nicht technisch Abhilfe leisten könne, so dass sich das Starten wie bei allen anderen Autos auch anhört. Leider hat BMW mir mitgeteilt, dass dieser "Kaltstart" für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgabe für die Abgaswerte unumgänglich ist und eine Änderung dieses Fahrzeugsverhaltens zum Entzug der Betriebserlaubnis führen und den Tatbestand der Steuerhinterziehung erfüllen würde. Ich bitte Sie daher um Verständnis, sollten Sie das Startgeräusch als störend empfinden. Herzlichst, Ihr ..."

😜😜😜
 
AndyR71

AndyR71

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
91
Fahrzeugtyp
M2c + HP4 + R1
Ich suche eine Option den Kaltstart zu deaktivieren. Bisher sehe ich das nur bei MHD. Habt ihr einen Tipp? Geht um einen F80 mit MPE Anlage und der soll schlicht und ergreifend nicht mehr die komplette Nachbarschaft aufwecken (insbesondere jetzt nach Umzug).
Die Module von Leib-Engineering können u.a. auch den Kaltstart deaktivieren 😎
 
Kleinhorn

Kleinhorn

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
93
Fahrzeugtyp
M2 Competition LCI
Jau...ein Modul von der Firma kann das. Nur....594 Teuros...ömh ...das wär mir zu heftig. Aber gut zu wissen.
Gruß
Pedda
 
Thema:

Erfolgreiche Codierungen mit Bimmercode

Oben Unten