Okay, ich merke schon: Batterie wieder anklemmen bei noch ausgebautem Sitz praktisch wohl nicht möglich, ohne dass das Steuergerät davon Wind bekommt...
Also am besten stromlos belassen. Werde dann auch versuchen, die Rückbank-Akrobatik (nein, jetzt bitte kein falsches Kopfkino

) zu vermeiden, indem ich die Pole im Motorraum verwende. Also:
- Batterie ausbauen, Türen und Kofferraum schließen, nur Motorhaube geöffnet
- Im Motorraum mit der ausgebauten Batterie überbrücken und der Fernbedienung alles verriegeln
- Überbrückungskabel wieder entfernen, Motorhaube ins Schloss fallen lassen.
(Okay, beim Abschließen könnte ich mir vermutlich den Umweg über den Motorraum sparen und einfach nur den Kofferraumdeckel ins Schloss fallen lassen. So kann ich aber schon mal sicher gehen, dass das mit der Überbrückung auch bei mir in der Praxis funktioniert. Safety first

)
Mit dem Notschlüssel könnte ich dann ausschließlich die Seitentür mechanisch auf- und abschließen, während alles stromlos bleibt.
Nach Abschluss aller Arbeiten dann wieder mit Überbrückung über den Motorraum vollständig aufschließen.
Rückbank lasse ich zur Sicherheit mal besser dennoch umgeklappt
