
Lohnen sich die Service-inklusive-Pakete?
#1
Geschrieben 15 März 2016 - 11:43
Ein Service Paket welches die Kosten für die Inspektionen beinhaltet und eine Verlängerung der Gewährleistung. Beides aus meiner Sicht zwei komplett unterschiedliche Themen. Korrekt?
Würde gerne mal eure Meinung zum Service inklusive Paket wissen. Laut Liste kostet das für 5 Jahre bis 60Tkm, 928€. Das kommt mir günstig vor. Immerhin ist auch der TÜV mit drin. Welche Kosten habt ihr denn bis jetzt so für die Inspektionen (ohne Verschleiß)? Meine Laufleistung ist ca. 12Tkm im Jahr, sollte also mit den 60Tkm für 5 Jahre hinkommen.
Was ist günstiger, Paket oder die Inspektionen einzeln bezahlen? Oder nimmt es sich nichts?
Bin gespannt!
#2
Geschrieben 15 März 2016 - 12:03
Lohnt gar nicht. Als ob BMW einem ein Paket verkauft, wo die am Ende drauflegen. Würde sich das für BMW nicht lohnen, würden die es auch nicht anbieten. BMW macht damit Gewinn.
Du hast in 5 Jahren,
2x Ölservice, kostet wenn du das Öl selber mitbringst, keine 200 Euro pro Ölwechsel inkl. Filter.
1x Bremsflüssigkeit ~ 70 Euro, 1x TÜV ~100 Euro,
1x Zündkerzen, Zündkerzen kosten ~130 Euro + Arbeit.
Bist du bei, sagen wir mal großzügig 800 Euro. Also unter dem Paketpreis.
- Roy gefällt das
#3
Geschrieben 15 März 2016 - 12:05
Kommt da sehr auf deinen Fahrstil an. Bist du sehr sportlich Unterwegs incl Trackdays und Co schaffst du in den 60tkm unter Umständen 3-4 Sätze Bremsbeläge und 1-2 Sätze Scheiben. Da lohnt sich das entsprechende Service Paket dann schnell. Ich weiß nicht ob BMW meckert wenn man da einen so hohen Verschleiß produziert...
Bei behutsamer Fahrweiße und dem damit verbundenen geringerem Verschleiß schaut es schon anders aus. Lass dir doch mal von deinem Dealer durchrechnen wieviel die Servicefälle so in etwa kosten würden (TÜV, Ölservice, Bremsen...) dann kannst du das mal gegenüberstellen.
Gruß
Stefan
Bearbeitet von Stefmaster, 15 März 2016 - 12:07.
#4
Geschrieben 15 März 2016 - 12:17
Ok, danke erstmal für die Antworten. Klar, BMW wird wohl nix verkaufen, wo sie im Endeffekt Verlust machen. Aber ich bin z.b. nicht der Typ der sein Öl selber mitbringt
Wieso ist eigentlich nur 1x Bremsflüssigkeit? Dachte eigentlich die ist alle 2 Jahre dran. Öl ist klar, alle 30Tkm.
Werde mal meinen Freundlichen fragen, ob er das mit seinen Stundensätzen der Werkstatt und seinen Materialpreisen mal durchrechnen kann.
#6
Geschrieben 15 März 2016 - 13:15
Alles klar, danke erstmal.
Am Wochenende ist es endlich soweit, dann geht's nach München und das Warten hat endlich ein Ende
#7
Geschrieben 15 März 2016 - 13:15
#8
Geschrieben 15 März 2016 - 13:22
#9
Geschrieben 15 März 2016 - 15:53
...man sollte aber niemals außer acht lassen, das gerade BMW die Fahrzeugpreise sehr stark über ihre Händler subventioniert. Die Servicepreise sind also so kalkuliert, das für die Werkstätten a gewisser Schnitt überbleibt. Und dieser Schnitt sinkt durch mitgebrachtes Öl ganz erheblich! Und im Endeffekt schmälert man damit in erster Linie nicht den Gewinn des Chefs, sondern langfristig die Qualität der Werkstatt, die Arbeitsplätze der Mechaniker, und alles was da sonst noch für a Rattenschwanz dran hängt....
Alles in allem gesehen: Kurzfristig klug Geld gespart, langfristig zu kurz gedacht!
Bearbeitet von C.M.Burns, 15 März 2016 - 15:54.
--
Eine Garage ohne einen "M" drin ist einfach nur ein Loch!
(frei nach Walter Röhrl)
#10
Geschrieben 13 April 2018 - 06:42
Man zeige mir vor ab bei der Fzg. Annahme die Umfänge und die Kalkulation in der Bmw Niederlassung und ich bin dabei fast vom Stuhl gefallen.😲
Für den Diesel rufen die jetzt unverschämte 530€ auf, dies beinhaltet einen einfachen Ölwechsel und den Inneraumfilter.. hier wird man durch die Preisgestaltung regelrecht gezwungen, doch noch auf die Packete umzuschwenken.😞
Bearbeitet von dieselbrenner1, 13 April 2018 - 06:47.


Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0