
M Performance Gewindefahrwerk F87 / M2
#1
Geschrieben 28 Januar 2016 - 09:58
Hier die ersten Infos über das Gewindefahrwerk für den M2:
Die Nachrüstung M Performance Sportfahrwerk für BMW M2
Modelle erhöht die fahrdynamische Leistungsfähigkeit der Serienfahrzeuge
deutlich. Die zusätzliche Fahrzeugtieferlegung
(Gewindefahrwerk) sorgt nicht nur für ein dynamischeres Fahrgefühl,
sondern verstärkt auch das sportliche Erscheinungsbild
des Fahrzeuges.
Die Dämpferkraftverstellung erfolgt separat für die Zug- &
Druckstufe. Die verstellbaren Dämpfungskomponenten bieten
verschiedene individuelle Fahreigenschaften für Fahrdynamik
und Komfort.
Verkaufsargumente/Vorteile
– Mit dieser noch sportlicheren Fahrwerksabstimmung wird
eine hervorragende Straßenlage erreicht.
– Ausgeprägt neutrales Fahrverhalten und deutlich reduzierte
Wank-Bewegungen des Fahrzeugaufbaus.
– Eine wesentlich direktere Anbindung des Fahrzeugaufbaues
zur Fahrbahn steigert die Fahrdynamik deutlich.
– Steigerung der Performance besonders bei hochdynamischer
Fahrweise.
– Optisch attraktive schwarze Edelstahldämpfer mit roten
Schraubenfedern und blauen Federtellern.
Vergleich zum Wettbewerb
– Das Gewindefahrwerk wird mit der Erfahrung von professionellen
Testfahrern abgestimmt.
– Die Tests wurden auf mehreren Rennstrecken durchgeführt.
– Das Fahrwerk wurde auch für verschiedene Straßenbedingungen
ausgelegt.
– Das Sportfahrwerk wurde entwickelt, um vom Rennsport inspirierte
Fahrdynamik für den alltäglichen Straßeneinsatz zu
bieten.
– Die Materialauswahl erfolgte unter den Vorgaben, bestmögliche
Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit auf Serienniveau
bieten zu können.
Funktionalität
– Die Höhenverstellung bietet einen Verstellbereich zwischen
5-25 mm (5 mm niedriger als Serienstand).
– Einstellbare Dämpfungstechnik unabhängig für Zug- und
Druckstufe (16 Einstellungsoptionen der Zugstufendämpfung/
12 Einstellungsoptionen der Druckstufendämpfung).
– Hochwertige Dämpfungskomponenten für eine lange Lebensdauer.
Lieferumfang
– 2 Edelstahl-Komplettfederbeine mit höhenverstellbarem Federteller
für die Vorderachse
– 2 Dämpfer für die Hinterachse
– 2 einzelne Federn mit höhenverstellbarem Federteller hinten
– Montagezubehör
Satzaufstellung siehe ETK.
33 50 2 413 033
1.962,18€ netto
Einbauzeit
ca. 5,0 Stunden
Verfügbar ab Ende März
(Quelle M-Forum)
Gruss Kris
Fuhrpark: 2008-2011 e46 330ci / 2011-2015 e90 320d LCI xdrive / 2013-??? E92 M3 LCI Coupe / 2016-??? F87 M2
#2
Geschrieben 28 Januar 2016 - 10:42
Das hört sich ja schwer nach KW-Fahrwerk an.
#3
Geschrieben 28 Januar 2016 - 11:16
KW V3 im Endeffekt
Warum ist der Preis netto angeboten
Deutsche Steuer 19% oder
Wären 2335
Eintragungspflichtig is es trotzdem oder wie bei der PP Bremse zB
Bearbeitet von pommes, 28 Januar 2016 - 11:19.
#4
Geschrieben 29 Januar 2016 - 08:07
Warum der Preis netto angegeben ist kann ich dir leider nicht sagen. Wie gesagt hab ich diese Info aus dem M-Forum.
Ausserdem habt Ihr recht. Ist ein KW V3 aber mit anderen Federn drin. Ausserdem ist die Tieferlegung begrenz. Somit kann mann mit einem richtigen KW V3 das Fahrzeug tiefer runterschrauben als mit dem M-Performance KW Fahrwerk.
Gruss Kris
Fuhrpark: 2008-2011 e46 330ci / 2011-2015 e90 320d LCI xdrive / 2013-??? E92 M3 LCI Coupe / 2016-??? F87 M2
#5
Geschrieben 31 Januar 2016 - 18:29
http://m.kwsuspensio...e6f782d6c696e65
Bearbeitet von shakur88, 31 Januar 2016 - 18:31.
#6
Geschrieben 31 Januar 2016 - 18:34
Ich hatte es im Thread für die Sammelbestellung ja schon gepostet:
Das BMW PP Fahrwerk ist ein Fahrwerk mit der Technik des KW V3. Aber KW und BMW haben die Fahrwerke jeweils unterschiedlich abgestimmt. Im Grundsetup wird das KW V3 eine etwas höhere Tieferlegung ermöglichen. Somit ist das BMW PP Fahrwerk nicht 1 :1 genau das KW Variante 3.
#7
Geschrieben 31 Januar 2016 - 19:01
Tieferlegung von 30 mm gegenüber Serienhöhe möglich ist, oder verstehe ich da was falsch ?
Bearbeitet von Alexander, 31 Januar 2016 - 19:01.
#8
Geschrieben 31 Januar 2016 - 21:44
Das verstehst du falsch, der Wagen ist mit dem Fahrwerk von Haus aus 5 mm tiefer gelegt wie Serie, kann aber nur maximal 25mm tiefer gelegt werden wie Serie😉Da steht was von Verstellbereich 5 bis 25 mm und in Klammer 5 mm tiefer als Serie . Bedeutet das, daß in Summe eine maximale
Tieferlegung von 30 mm gegenüber Serienhöhe möglich ist, oder verstehe ich da was falsch ?
#9
Geschrieben 04 Februar 2016 - 01:33
#10
Gast_SAMOHT
Geschrieben 04 Februar 2016 - 01:48
Meinst Du die Gesamthöhe?Weis wer die Serien Höhe des M2 ?!
Diese beträgt 1410 mm.
Bodenfreiheit 123 mm, das sind 7 mm weniger als beim M235i.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0